Frage zu Datenübertragungrate

Le_Frog99

Forenleitung , Chefsklave , Turbo Froschn !
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
21.077
Ort
Magdeburg
Nabend Jungs,

so ich muß jetzt nochmal nachhaken mit ist grade folgendes aufgefallen ->

Ich habe 3 Platten im System

1x500Gb Samsung
1x400Gb Samsung
1x500Gb Samsung

Vista ist auf einer partinionierten 500GB Platte, die 400er ist komplett und die 2. 500er ist komplett.

Kopiere ich von der 500er zu 500er habe ich 50-60mb/s , sobald ich aber was auf die 400er kopiere habe ich nur 15mb/s :rolleyes: warum?

Lesen kann ich von der 400er Platte beim kopieren wesentlich schneller, aber schreiben halt nicht. Kann es was damit zu tun haben das ich die Auslagerungsdatei von Vista drauf habe?

Kann mir dazu jemand was sagen?

Grüße Froggi

Update, Okay Auslagerungsdatei verlegt, daran liegt es nicht :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So heute eine weitere 500Gb Platte verbaut. Auch bei dieser wieder 60-70MB/s nur bei dieser blöden 400er sind es nur 15MB/s - keiner eine Idee? :confused:
 
Wie sehn denn die Unterschiede in nem Benchmark aus? Also erst die eine dann die andre Platte leer testen (gleiche Bedingungen, also auch gleicher Port usw).
 
Hab ich noch nicht getestet. ich werde jetzt erstmal das Sata Kabel wechseln und mal nen anderen Port versuchen.

Edit:

Anderes Kabel und Port versucht, keine besserung. Scheint an der Platte zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast die 400gb zufällig an nem andersfarbigem sata port angeschlossen?

das würde nämlich das ganze erklären!
habe zb. an meinen ausus p5b noch 2 abndersfarbige ports und da dran sind platten auch extrem lahm
das handbuch sagt dazu das diese ports für dvd laufwerke gedacht sind.

welch verschwendung von ressourcen!
 
Mh nein ist nicht der Fall, habe die Platte auch mal an einen Port von den 500er geklemmt, dort ist sie genau so lahm. Ich versteh das irgendwie nicht. Lesen tut sie mit ca.25mb/s schreiben halt mit 15mb/s das ist unter aller Sau, kann so gar passieren das Vista beim kopieren von großen Datenmengen ab 25Gb auch mal einfriert bei kopieren, also er so weit einbricht das da schon Tage stehen bei der Kopierzeit und ich das Ding nicht wirklich abbrechen kann. :hmm: Mit den 500er gibt es keine Probleme.
 
hmmmmm
vielleicht verträgt sich die platte nicht mit deinem board, sowas solls ja auch geben
 
Ist das die HD403LJ? Wenn ja, hab die auch im Rechner und die funzt eigentlich sehr gut. Derzeit im Raid0 mit einer (leider) HD321KJ packt die sehr hohe Datenübertragungsraten.

Hast du SP1 drauf? Weil das freezen bei großen Datenmengen (xx GB) kenne ich. Hat seit SP1 bei mir ein ende.

edit: Die 400er ist eigentlich nix weiter als eine in der Kapazität "kastrierte" 500er. Beides T166 mit je 3 Plater und 16MB Cache. So wie die 250er auch nix weiter ist als eine beschnittene 320er T166 mit je 2 Plater und 16MB Cache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich schauen wegen dem Modell aber ich denke das kommt hin , SP1 ist drauf klaro.

Es kann nur noch an der Platte liegen, Ports und Kabel habe ich ausgetestet. Aber ich weiß halt nur nicht warum. :(
 
Ich hab das gleiche Problem.
Unter Vista 64 macht die HDD gerade so 15 MB/sec und unter XP macht sie über 60 MB/sec..
Seltsam oder?
 
Hmm.. kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Hab das gerade ebend noch mit einer 8GB. Datei ausgetestet und die von einer WD50000AAKS nach der HD403LJ, die im Raid0 Verbund mit der HD321LJ läuft, kopiert. Vista zeigt einen Stream von kontinuierlich 56,3 bis 58,1MB/sek an und mein ganzes Festplattenmanagement, bis auf die Systempartition, ist über TrueCrypt im XTS-Mode nach AES-Twofish-Serpent verschlüsselt, was auch nicht gerade zu einer Geschwindigkeitssteigerung beiträgt.
 
Lesen tut sie mit ca.25mb/s schreiben halt mit 15mb/s das ist unter aller Sau, kann so gar passieren das Vista beim kopieren von großen Datenmengen ab 25Gb auch mal einfriert bei kopieren, also er so weit einbricht das da schon Tage stehen bei der Kopierzeit und ich das Ding nicht wirklich abbrechen kann. :hmm: Mit den 500er gibt es keine Probleme.

Ich würde mal die ereignisanzeige konsultieren um zu sehen ob da womöglich paritätsfehler (in massen) auftauchen wenn du was auf die platte schreibst - das führt dann nämlich zum einbruch des durchsatzes. Wenn nur das schreiben betroffen ist, würde es dann wohl an der platte liegen - irgendein controller schaden oder sowas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh