Frage zu CPU-Wahl bei Gigabyte 965P-DS3 und DDR2-800, wie ist's mit den RAM-Teilern??

LeChuckie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
595
Hallo Kollegen,

ein Freund von mir plant die Anschaffung eines Neu-Systems, bei dem ich ihn gerade bei der Komponenten-Auswahl berate.

Unklar ist noch die CPU-Wahl, eins ist aber klar, das Ding soll auf jeden Fall übertaktet werden!

Zur Auswahl stehen ein E4400 und ein E6320. Ziel soll sein: maximaler Overclock.

Ich mache mir Sorgen, dass der FSB beim E6320 zu hoch wird und dadurch auch der Speichertakt. Speicher wird ein preiswerter verwendet, nämlich MDT-DDR2-800.

Beim E4400 sehe ich kein Problem, da 10er Multi.... Mit Speicherteiler 1:1 werde ich nie die DDR-800 knacken, weil ich nicht glaube, dass wir die CPU auf FSB 400 bekommen, wenn ja, gut, dann reichts aber auch.

Aber beim E6320 kann ich mit dem Speicherteiler 1:1 bis maximal 400 FSB fahren, das wären dann statt 1866 MHz 2800 MHz. Dank des 7er-Multi's komme ich damit maximal bis 2,8 GHz.... 3 GHz wären aber schön schöner... ;)

Daher meine Frage:
Wie gut kann das Board mit Speicherteilern??? Läuft es wirklich 100% stabil? Welchen Teiler müsste ich dann bei > 400 FSB nehmen und läuft das Ganze wirklich so stabil wie mit 1:1 Teiler???

Falls nein, was würdet Ihr empfehlen? E4400 > 3 GHz oder den E6320 mit 2,8 GHz?

Fragen über Fragen.... die generelle Frage lautet jedoch:
Wie gut kann das Board mit Speicher-Teilern und macht der MDT DDR2-800 Probleme auf dem Board? Da kriegt man momentan 4 GB für weniger als 130 Euro!

Danke und Gruß,

LeChuckie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Up & Please help.... Ihr müsst das doch wissen... ;)
 
zur generellen frage^^:MDT wird von fast allen boards unterstützt,deswegen wird der auch öfter empfohlen als z.b. G.E.I.L. ,der auf gleicher preisebene nicht immer von den boards unterstützt wird.

bei den e4xxx prozzis kann es glaube ich zu problemen mit der temperatur anzeige kommen,liegt immer 15°C drüber/drunter(ist vllt schon behoben)

vom e4300 hab ich gehört,dass er probs mit dem P965-DS3 hat,kp was genau jetzt,

also allgemein gesehn würd ich nen e6300 nehmen^^die "20" ist nur ein werbetrick und der cache bringt garnicht soviel perfomance,sind 1-2%

PS.: dann sind ja 4 slots bei 4 gb belegt...weiss ich net ob das probleme macht

ansonsten happy oc'ing

greetz g80gtx
 
erstmal danke. 6300 hört sich plausibel an... v.a. braucht man für den 6320 das neueste BIOS... das ist schonmal kagge, weil man wohl nicht wirklich davon ausgehen kann, dass das F11er-BIOS auf den neuen boards drauf ist... ist ja gerade mal anfang mai rausgekommen.

wie siehts denn aber mit den speicherteilern aus bei nem 6300er??? Bei 1:1 kann ich ja maximal 2,8 GHz fahren, wegen des DDR2-800 RAMs... wenn ich da einen teiler runtergehe (welcher teiler wäre das?), wie siehts dann mit dem RAM-takt aus und v.a. LÄUFT DER GANZE KRAM MIT DIESEM TEILER STABIL???

hier müssen doch etliche user sein, die die kombi 965P-DS3 und e6300 verbaut haben und 'ne ähnliche OC-config fahren, oder?

wie siehts aus? läuft das alles stabil mit nem teiler darunter? allgemein wird ja gesagt, dass 1:1 das non-plus ultra ist...

danke und gruß,

lechuckie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh