Hallo Kollegen,
ein Freund von mir plant die Anschaffung eines Neu-Systems, bei dem ich ihn gerade bei der Komponenten-Auswahl berate.
Unklar ist noch die CPU-Wahl, eins ist aber klar, das Ding soll auf jeden Fall übertaktet werden!
Zur Auswahl stehen ein E4400 und ein E6320. Ziel soll sein: maximaler Overclock.
Ich mache mir Sorgen, dass der FSB beim E6320 zu hoch wird und dadurch auch der Speichertakt. Speicher wird ein preiswerter verwendet, nämlich MDT-DDR2-800.
Beim E4400 sehe ich kein Problem, da 10er Multi.... Mit Speicherteiler 1:1 werde ich nie die DDR-800 knacken, weil ich nicht glaube, dass wir die CPU auf FSB 400 bekommen, wenn ja, gut, dann reichts aber auch.
Aber beim E6320 kann ich mit dem Speicherteiler 1:1 bis maximal 400 FSB fahren, das wären dann statt 1866 MHz 2800 MHz. Dank des 7er-Multi's komme ich damit maximal bis 2,8 GHz.... 3 GHz wären aber schön schöner...
Daher meine Frage:
Wie gut kann das Board mit Speicherteilern??? Läuft es wirklich 100% stabil? Welchen Teiler müsste ich dann bei > 400 FSB nehmen und läuft das Ganze wirklich so stabil wie mit 1:1 Teiler???
Falls nein, was würdet Ihr empfehlen? E4400 > 3 GHz oder den E6320 mit 2,8 GHz?
Fragen über Fragen.... die generelle Frage lautet jedoch:
Wie gut kann das Board mit Speicher-Teilern und macht der MDT DDR2-800 Probleme auf dem Board? Da kriegt man momentan 4 GB für weniger als 130 Euro!
Danke und Gruß,
LeChuckie
ein Freund von mir plant die Anschaffung eines Neu-Systems, bei dem ich ihn gerade bei der Komponenten-Auswahl berate.
Unklar ist noch die CPU-Wahl, eins ist aber klar, das Ding soll auf jeden Fall übertaktet werden!
Zur Auswahl stehen ein E4400 und ein E6320. Ziel soll sein: maximaler Overclock.
Ich mache mir Sorgen, dass der FSB beim E6320 zu hoch wird und dadurch auch der Speichertakt. Speicher wird ein preiswerter verwendet, nämlich MDT-DDR2-800.
Beim E4400 sehe ich kein Problem, da 10er Multi.... Mit Speicherteiler 1:1 werde ich nie die DDR-800 knacken, weil ich nicht glaube, dass wir die CPU auf FSB 400 bekommen, wenn ja, gut, dann reichts aber auch.
Aber beim E6320 kann ich mit dem Speicherteiler 1:1 bis maximal 400 FSB fahren, das wären dann statt 1866 MHz 2800 MHz. Dank des 7er-Multi's komme ich damit maximal bis 2,8 GHz.... 3 GHz wären aber schön schöner...

Daher meine Frage:
Wie gut kann das Board mit Speicherteilern??? Läuft es wirklich 100% stabil? Welchen Teiler müsste ich dann bei > 400 FSB nehmen und läuft das Ganze wirklich so stabil wie mit 1:1 Teiler???
Falls nein, was würdet Ihr empfehlen? E4400 > 3 GHz oder den E6320 mit 2,8 GHz?
Fragen über Fragen.... die generelle Frage lautet jedoch:
Wie gut kann das Board mit Speicher-Teilern und macht der MDT DDR2-800 Probleme auf dem Board? Da kriegt man momentan 4 GB für weniger als 130 Euro!
Danke und Gruß,
LeChuckie