Wenn du kein Kabel legen willst dann brauchst du einen Repeater (egal welchen Produktnamen das Teil am Ende hat). Deinen
alten Netgear kann man übrigens laut
Handbuch nicht als Repeater verwenden.
Sobald die Nettodatenraten zwischen Router und Repeater beziehungsweise Repeater und Endgerät bei über 250 Mbit/s liegen, spielt das keine Rolle mehr, da dein Internetanschluss nur 125 Mbit/s hergibt ...
Wenn du unabhängig davon, ob es in deinem Fall nötig ist oder nicht, keine Halbierung der Nettodatenrate auf der Funkstrecke haben willst, dann brauchst du einen Repeater, der auf einem Funkmodul sendet und auf einem anderen Funkmodul empfängt. Das kann zum Beispiel der bereits empfohlene
FRITZ!Repeater 3000. Aber ich gehe jede Wette ein, dass ein
FRITZ!Repeater 1200 AX (oder selbst ein
Speed Home WiFi) in deinem Fall völlig ausreichend wäre.
Nachtrag: Von der Halbierung der Nettodatenrate zwischen Router und Endgerät sind außerdem eh nur die Endgeräte betroffen, die nicht per Kabel am Repeater angeschlossen sind.