• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Frage] Windows (?!) vergisst Uhrzeit

Glühwürmchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2006
Beiträge
439
Ort
There is no place like 127.0.0.1
Bekannte von mir haben folgendes Problem:
Der Computer wird an der Steckdosenleiste mit Strom angeschaltet, dann per 'POWER-Knopf' gestartet. Beim Booten hängt er nach/bei dem Erkennen der HDDs (genaue Fehlermeldung hab ich jetzt nicht im Kopf). Nur mit 'F1' (Fortsetzen) oder 'DEL' (BIOS) gehts weiter.
Unter Windows ist dann die Datums-/Uhrzeiteinstellung auf '1. Januar 2003 00:00 Uhr'.

Habe folgendes probiert:
1. im BIOS die Einstellungen überprüft -> war noch alles da, bis auf die Uhrzeit
2. Uhrzeit im BIOS eingestellt, neugestartet -> unter Windows trotzdem nicht richtig.
3. Neugestartet und nochmals ins BIOS geschaut, Uhrzeiteinstellungen waren wieder weg -> erneut eingestellt.
4. ca 2-3 mal neugestartet; Einstellungen blieben erhalten.

Früher war es ja recht oft so, dass die Batterie aufm Mainboard leer war und somit dann die BIOS-Einstellungen weg waren, aber da war immer ALLES weg. In diesem Fall hier war nur die Uhrzeit weg.
Falls das Problem wieder auftritt, versuch ichs mit einer neuen Batterie.

Nun zur Frage: Was für Gründe könnte es eventuell noch haben, dass Datum/Uhrzeit weg ist und (wahrscheinlich deswegen) auch der PC nicht ohne Benutzereingabe ('F1' drücken) bootet?! ?! ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es nur Windows wäre, würde der Rechner wohl nicht schon vorm Windowsstart hängenbleiben. Eine neue Batterie kostet 50 Cent, bevor die nicht getauscht ist, würde ich überhaupt keine weiteren Gedanken verschwenden. Und beim Wechsel kannst du dir (bzw. der Bekannte sich) mal vorsichtshalber die Elkos auf dem Board anschauen, wenn da die passenden den Geist aufgeben kann es auch zu allerlei sonderbaren Symptomen kommen.

http://www.heise.de/ct/faq/hotline/06/11/09.shtml :
Moderne BIOSse nutzen auch den Flash-Chip zur Ablage bestimmter variabler Informationen, etwa für die Extended System Configuration Data (ESCD), ACPI-Tabellen, per Desktop Management Interface (DMI) auslesbare Informationen oder ein Firmenlogo.
Oder vielleicht hast du da ein Exemplar, das gleich alles in den Flash nudelt... waren dabei nicht auch irgendwie die möglichen Schreibzyklen begrenzt?
 
ich würd erstmal die batterie tauschen wenn die uhrzeit im bios auch nicht stimmt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh