[Frage] Welchen Virenscanner/Security Suite würdet Ihr empfehlen?

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

ich bin gerade dabei, mich für einen Virenscanner/Security Suite zu entscheiden. Laufen soll die Software bei mir auf 3 Computern, wobei 2 eine unterschiedliche IP-Adresse Adresse besitzen. Welcher Software ist aktuell zu empfehlen? Wie muss ich das mit den Lizenzen handhaben ? Oder darf man die Software auf mehreren Rechnern installieren? Oder gibt es dann Probleme mit den unterschiedlichen IP Adressen?

Danke für Euren Rat!

Gruss
mc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf jeden Fall mußt du schon mal 3 Lizenzen kaufen(für 3 PC, ob die nun die gleiche IP haben oder nicht, ist egal)
Gibt gerade ein Angebot von Norton für 39 Euro 3 Lizenzen für NIS 2007(bei Alternate).
Ich finde F-Secure besser als NIS (kostet 59,95 für 3 Lizenzen), kannst dir ja mal die Testversion installieren(läuft 30 Tage , umsonst)
Die Entscheidung muß jeder selber treffen.......
 
Ich empfehle: Kaspersky(sehr guter Virenscanner), GDATA (Kaspersky-Engine;gutes gesamtpaket), Bitdefender 10 (habs nie ausprobiert,
soll aber gut sein) und eventuell auch NOD32 (soll sehr ressourcensparend sein,
hab aber teilweise auch gehört, das einige Viren nicht erkannt werden).
Außerdem brauchst du natürlich drei Lizenzen, bei den meisten Virenscannern kann man aber Lizenzen für 3 User
relativ günstig erwerben
3-er Lizenz z.b. hier http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=YVVG12
oder hier http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=YVVK11
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal danke für euren rat!

NIS möchtre ich nicht so gerne, weil ich den virenscanner mal vor einiger zeit im einsatz hatte und nicht sehr begeistert war. ich werde mir mal kaspersky, gdata und bitdefender ansehen. kost bis zu 70€ sind okay für mich.

beste grüsse
mc
 
Man muss doch nicht gleich Software KAUFEN - es gibt doch auch gute Software die man kostenlos nutzen darf wie z.B. AVG, Avast, Antivir um einige zu nennen. Wem das nicht reicht der kann ja seinen Rechner ab und an zusätzlich von Kaspersky, Semantec TrendMicro etc scannen lassen - auch kostenlos.
 
Ich Nutze den AntiVir in der 7er Version ich find ihn Genial er braucht kaum Resourcen läuft im hintergrund und scannt den kompletten pc datei für datei ständig und updated sich nachts automatisch falls updates verfügbar sind ! Du bist also Immer auf dem neusten Stand und er erkennt wirklich Viel wenn mal eine Datei Unsicher erscheint Zeigt ers Gleich an! Kanns also nur empfehlen und noch dazu Isser Kostenlos !

Lg Manu
 
Ich Nutze den AntiVir in der 7er Version ich find ihn Genial er braucht kaum Resourcen läuft im hintergrund und scannt den kompletten pc datei für datei ständig und updated sich nachts automatisch falls updates verfügbar sind ! Du bist also Immer auf dem neusten Stand und er erkennt wirklich Viel wenn mal eine Datei Unsicher erscheint Zeigt ers Gleich an! Kanns also nur empfehlen und noch dazu Isser Kostenlos !

Lg Manu

AntiVir findet im Vergleich zu jedem anderen Programm (egal ob Freeware oder komerziell) fast gar nix ;)


@Topic: Wenn es kostenlos sein soll:

Als Antivirensoftware am besten Avast! Home - ist kostenlos und gut.
Als Firewall Sygate Personal Firewall 5 oder Zonealarm (wobei ich dir von Zonealarm abraten würde)

Als Kaufversion: Ich benutze GData Internet Security - kostet als 3er Lizenz rund 44€ (oder billiger) und ist wirklich super. Du musst dich damit aber auch befassen können. Da läuft nichts so nach dem Motto: "Ich installiers und alles funktioniert". Du musst schon selbst manchmal Hand anlegen.

Dafür biste aber super geschützt...
 
Mmmmhh, da auf meinem Router 'ne Firewall läuft, kommt es mir besonders auf den Virenscanner an. Da soll Kaspersky ja wohl den Besten haben. Oder was meint ihr? Frisst Kaspersky viele Ressourcen im Vergleich zu GData und Bitdefender?

Gruss
mc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh