Frage...wegen Temps bei GTX295 mit WaKü...

RomeoJ

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2008
Beiträge
7.956
Ort
Outskirts of capital of lower Saxony
Nabend

ich habe mal eine Frage an die, die ihre GTX295 auch unter Wasser haben.

Ich habe mal eben den FurMark angeschmissen um zu sehen, wie die Temps sind.

Ich muss sagen die GPU geht absolut nicht weit über 50°...

ABER die VDDC Slave`s sind extrem hoch. Wieviel °C ist bei den Spannungswandlern normal..bzw. was habt ihr denn da so ???

Hier mal der Screen...ich habe dan Furmark aus gemacht...



..ich habe auch leider bei !google nichts gefunden.

Habe ich was falsch zusammen gebaut...??

Danke für Eure Hilfe...

grtz

RomeoJ
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 24
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also erstmal muss ich sagen, für eine Wakü ist das soweit i.O., natürlich hängt das auch sehr von den Komponenten der Wakü ab (radi usw.).
Zweitens, probier mal Crysis oder sowas in der Art aus, der Fellwürfel ist nicht wirklich sehr realitätsnah, sprich er fordert die Graka bis zum Maximum, aber diese Situation wird beim Spielen so eher selten vorkommen.
 
Rivatuner
Temps sehen völlig okey aus, auch die 90°+ der Spawas. Die sind dafür gebaut in diesen Regionen zu arbeiten, deshalb brauchen sie auch keine aktive Kühlung (müssten ja ausgespart sein bei Deinem Kühlblock falls Dir das nicht aufgefallen ist^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
zeichne die temp mal mit Riva Tuner auf, sollte gehen. Den Verlauf kann man auch in einer logdatei zwischenspeichern soweit ich weiß...
mist, zu langsam :fresse:
 
Rivatuner
Temps sehen völlig okey aus, auch die 90°+ der Spawas. Die sind dafür gebaut in diesen Regionen zu arbeiten, deshalb brauchen sie auch keine aktive Kühlung (müssten ja ausgespart sein bei Deinem Kühlblock falls Dir das nicht aufgefallen ist^^).

neee...ist mir leider irgentwie entfallen...ich wahr zu nervös, das was schief geht... ;=)..aber ohkai..wenn das i.O. ist habe ich bei meiner ERSTEN WaKü Umbauung nichts falsch gemacht..:p

PCZeus schrieb:
zeichne die temp mal mit Riva Tuner auf, sollte gehen. Den Verlauf kann man auch in einer logdatei zwischenspeichern soweit ich weiß...
mist, zu langsam

Danke...werde ich machen..mal schauen..:d

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:30 ----------

Dann werde ich sie nun noch übertakten / mit VMod / ...loool.... ;=)..:coolblue:
 
Du solltest nur aufpassen, dass die Spawas nicht über die 100er Marke kommen, also im Dauerbetrieb, das ist das nicht mehr so gesund für die Karte ;)
 
hey...danke..da werde ich mal bissel stöbern... ;=)

EDIT://

Sehe gerade..dauerhaft ist es dann auch nicht..aber ohkai..besser wie erstmal nichts.. ;=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Volterra Module können bei Temperaturen bis zu 125 Grad arbeiten, aber für Lebensdauer ist das nicht gut.
ich denke bei deinem Wasserkühler sind die Wärmeleitpads etwas zu dick..
 
Hi
du benutzt die Salve karte(die eh nicht viel benutzt wird) zum auslesen wähl mal in GPU Z unten die zweite karte aus sag mir bitte bescheid was du da so GPU C hast den ich hab so 80-88c hab aber eine colaborety pad genommen würde gern wissen ob ich das wechseln muss zu MXII, und nicht richtig kontakt hat.

zu den C zahlen bei den swaps kann ich nur sagen du hast sicher so nen blöden kühler mit pad für die swaps ich hab da viel bessere temperaturen würd sagen wechsel zum inovatek ist nur mein tipp die andern kühler sin alle schrott hatte vorher den von aquacomputer der hatte auch so 88-110c an den swaps bei dem hier hab ich an die 40-60c!!! an den swaps.



Danke im voraus

Alex

LG
Alex
 
Hey,

danke..ich habe nun mal beide abgebildet beim Furmark...



..hmm..zu dicke WL-Pads, wenn die ausgehüllt waren.. *grübel*

Also, die Spawas waren die kleinen teile auf der GraKa..oder was waren die Spawas..ich habe ja genua das gemacht,w as in YouTube war als Video und in der verpackung für den Koolance.


Mach du auch mal bitte Furmark mit beiden GPU-Z`s..

danke..
 
Die Spawas sind die größeren schwarzen Bauteile auf der Graka, kannst du auch gut am org. Kühler sehen wo "Vertiefungen" waren um die zu kühlen.
 
Hey...

sind das , was ich eingerahmt habe die Spawas...????



...weil ich dachte, das sind die Memory-Bausteine...???

Und dort sind auch nur ganz dünne schwarze /blaue mitgelieferte Wärmeleitpads drauf..
 
Das was du markiert hast sind die RAM-Bausteine die unter dem Kühler sitzen. Die Spawas sind kurz hinter den RAMs
die grauen Wärmepads sind das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier auf jeden Fall richtig anspruchsvolle Titel aus, am besten noch den Benchmark von Crysis in Dauerschleife laufen lassen und die Temps mit Riva Tuner protokollieren, das Ergebniss ist dann praxistauglich ;)
 
Ich weiß jetzt nicht ganz genau wo, weil ich RT nicht vor mir habe, aber du kannst es irgendwo einstellen wenn du auf das Symbol mit dem "Filmstreifen" klickst... (sieht so grün kariert aus)
doofe Beschreibung, ich weiß :fresse:
auf jeden Fall wenn du RT gestartet hast, dann klickst du ein graues Dreieck und da öffnet sich zu rechten Seite ein Menu, dort findest du dieses Symbol
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Richtigen kühler ist Furmark bedenkenlos ich würde furmark nur mit dem inovatek empfehlen die andern haben bei den spanungswandlern und swaps nur wärmeleit pads und das ist schrott! ich denke ich häte bei den GPUS nicht Colabority her nehmen sollen sondern MX 2!! hm evtl. bau ich das morgen um und geb euch mal geile werte HEHE!!! sorry bin auf dem GB von meinem Bruder und hab basal Alk drin.

FREU mich hauf morgen, ist hald ein schiß mit wasser das ab zu lassen und noch mal alles weg machen!!

Bitte geb mir mal deine GPU z werte von beiden GPU`s bitte bevor ich des um sonnst mache morgen dauert ja 1stund bis ich des hab.

swaps=Spanungswandler da gibts vile auf der karte!!

Bei dem Inovatek kühler werden 42 Bauteile auf der 1 Seite und auf der andern 41 Bauteile gekühlt!

LG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau..wäre cool wenn du mal meine temps posten würdest...also ich habe mal ein bissel gedaddelt und er hat ca 38-42°C beim Daddlen... ;=)...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:29 ----------

Irgentwoher muss ja der 200€ Preis des Kühlers herkommen...:d
 
also 38 - 42°C sind für die Karte vollkommen im grünen Bereich, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen ;)
 
allso hab meine scheinbar kaput gemacht bzw hab jetz Probleme. hab scheinbar wlp an die SLI Brücke der karte gebracht nix ginng mehr kein bild. okay dacht ich mir sauber machen Fuertzeugbezin 1 seite sauber gemacht juhu bild beide karten erkannt!! hab dan mal Vantage gestartet und hatte bildfehler gut dacht ich mach die andere seite auch noch sauber machen und jetz geht sie wieder nicht!!! Grummel!! werd sie jetz nich mal komplett neu machen.

Kann mir einer von euch die 2 Plastik teile lein die intern sind und Nvidia drauf steht nur leihen bekommts sie max. in 4 wochen wieder.

LG
Alex
 
omg.... schau mal im gtx 295 thread nach und im wakü thread... hast du beim auseinander nehmen die sli-brücke abgesteckt..... übrigens ist innovatek der totale schrott,der auch noch zu viel kostet..... der koolance, ek oder watercool sind um welten besser..........

die suchfunktion ist manchmal auch nützlich ....siehe hier....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh