Frage wegen RAM, CPU, Mainboard Kombination

Ghost21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und brauche vor einem Fehlkauf dringend eure Hilfe.
Eigentlich kenne ich mich mit PC Hardware ziemlich gut aus aber hier bin ich wirklich bnicht sicher ob das passt.
Also folgendes: Das Mainboard eines Freundes hat sich leider verabschiedet, er hatte einen Core2Duo E6600, da er im Moment ziemlich knapp bei Kasse ist kommt für ihn ein
Upgrade auf ein i5 System nicht in Frage. Leider gibt es im Moment nur noch das Gigabyte G41M-Combo mit dem Sockel 775. Das Problem bei der Sache ist das es nur 2 RAM Bänke hat.
Nun habe ich bei mir noch DDR3 RAMs gefunden von meinem i7 System, es sind Patriot PVT36g 1600 LLK 1.65V. Meine Frage wäre nun ob die oben genannte CPU Mainboard Kombi diese RAMs frisst.
Man kann sie auch mit 1066Mhz und 1.5v im Dual Channel laufen lassen.
Was mich stutzig macht ist halt das die explizit für i7 und X58 Chipsatz gedacht sind.
Hoffe mir kann jemand von euch helfen, hab im Netz sonst nichts gefunden, und meine Arbeitskollegen sind auch ratlos (Ich arbeite in einer PC Firma ;-))
Wäre eigenlich schade um den PC, weil sonst ist er zum zocken absolut ausreichend mit GTX570, SSD etc. Aber 2GB DDR2 667er RAM wäre da einfach zuwenig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Luxx, Ghost21.

Dein Patriot-Speicher ist in der Tat für Intels X58-Plattform gedacht, aber das sagt erstmal nur aus, daß des sich um 3 Module handelt, die im Triple-Channel-System laufen. Jeder Speicher muss aber immer mit den JEDEC-Specs laufen, und damit läuft er auch erstmal auf allen Plattformen, unabhängig von der Auslegung. Deswegen würde ich an deiner Stelle (mit den gegebenen Optionen) auch auf DDR3 setzen.

Wieviel DDR2 hat dein Freund denn gesamt? Denn es gibt bei Ebay immernoch ein paar sehr gute Sockel775-Boards mit X38/P965, die mit DDR2 laufen. Ähnlich sieht es mit X48/P45 sieht es ähnlich aus.
Geizhals spuckt aber nur noch G41-Boards mit DDR3 aus.
 
Er hat 4GB also 4 x 1GB Riegel 667er.
Also ich denke dann werden wir es vorerst mit dem Gigabyte Board versuchen. Ist die günstigste alternative momentan, das Board können wir auch gleich im Laden abholen. Somit hat er wieder einen Game fähigen PC, evtl kann ich noch ein core2quad auftreiben. Später wird er um eine Aufrüstung auf i5 oder i7 eh nicht drum rumkommen. Ist halt so das er sich Crysis 3 geholt hat und jetzt dringend einen laufenden PC braucht :)
Taugt der G41 Chipsatz denn nichts? Hab bisher keine Erfahrung damit. Mit Gigabyte hingegen schon, leider vorwiegend schlechte, deshalb kauf ich seither nur ASUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh