Frage wegen Raid von 2 versch. Festplatten

dragsuffer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2002
Beiträge
64
Hi,

würd gerne wissen ob das Raid mit einer Wester Digital Caviar WD1200JB und ner Western Digital Caviar WD1600JB funzen würd :) .

(Sorry war wohl zu schnell)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
viruz schrieb:
satzvollendung ??
funzen wird.


______________

Ja, wird es, aba du verlierst die 40GB auf der 160er - ausserdem is es nicht wirklich vorhersagbar wie die performance aussehn wird ... benches mit unterschiedlichen disks hab ich bisher jedenfalls noch net gesehen ...
 
Funktioniert mit sicherheit :). Aber da die eine Platte 160gb und die andere Platte 120 gb hat, werden beide im Raid nur mit 120gb genutzt. d. h. Du verlierst 40gb.

EDIT: Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass es Dir um Raid 0 geht :)
 
du kannst auch einfach 2. partitionen auf die 160GB Platte machen, eine 120 und eine 40er. Dann hast du 2 Partitionen über die du dein Raid spannen kannst und hast noch 40GB so ...
 
alles klar danke

vielleicht hat noch jemand ne ahnung wie dann die performance aussieht :)
 
kip schrieb:
du kannst auch einfach 2. partitionen auf die 160GB Platte machen, eine 120 und eine 40er. Dann hast du 2 Partitionen über die du dein Raid spannen kannst und hast noch 40GB so ...
das wäre dann ein OS seitiges Software RAID ... nicht empfehlenswert die lösung ...
 
das wäre dann ein OS seitiges Software RAID ... nicht empfehlenswert die lösung ...
?

Abgesehen davon, dass man auf ein Software-RAID kein Betriebssystem installieren kann, was spricht deiner Meinung nach gegen ein Software-RAID. Leistungsunterschiede gegenüber "pseudo"-Hardware RAID Lösungen gibt es nicht, wie es ein Test der c't belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
?

Abgesehen davon, dass man auf ein Software-RAID kein Betriebssystem installieren kann, was spricht deiner Meinung nach gegen ein Software-RAID. Leistungsunterschiede gegenüber "pseudo"-Hardware RAID Lösungen gibt es nicht, wie es ein Test der c't belegt.

Ich hatte da mal nen ewig langen post wo gelesen wieso Software RAID nicht wirklich empfehlenswert ist ... ich schau mal das ich den wo rauswühle ... Performance ist es nicht, viel mehr kompatibilität etc.
 
Ja, das Software RAID-Array lässt sich nur über das gleiche OS ansprechen. Andere Betriebssysteme können nicht darauf zugreifen. Ob dies ein negativer Punkt ist oder nicht, kommt auf die Umstände drauf an. Wer sowieso nur dieses eine OS nutzt, dem dürfte das egal sein.
 
Anarchy schrieb:
das wäre dann ein OS seitiges Software RAID ... nicht empfehlenswert die lösung ...

und warum bitte? Hab ich unter Linux laufen, keine Probleme damit. Naja, Linux ist ja auch ein gescheites OS ... du redest wahrscheinlich von dem Dreck aus Redmond ...

Btw läßt sich auf ein Softraid ein OS installieren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh