Frage wegen Phenom 9850

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi,

also ich habbe das ganze netz abgesucht aber nix gefunden. Ich Frage jeze ganz einfach mal.

Also wie warm darf der Phneom 9850 Maximal werden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok und weil wir gerade dabei sind. ich verwende gerade den Standart Kühler des Phenom 9850Be. Welcher Kühler ist besser. Ich möchte nicht mehr als 50-60€ bezahlen. Möchte Später den Phnom noch Takten also soll schon ein Guter Kühler her der auch nicht all zu laut ist
 
Guck dir den mal an: klick
Sehr gute Performance in nem gut geschnürten Gesamtpaket (Top-Lüfter, gute Wärmeleitpaste).

Deutlich günstiger und kaum schlechter sind folgende Kühler: klick, klick

Mit denen sollteste den Phenom ganz gut kühl gehalten kriegen.
 
Sehe das ähnlich wie maaco90, nur sind die Lüfter bei den günstigen Kühlern nicht wirklich das Wahre, der Noctua-Lüfter dürfte leiser sein und mehr Luft fördern als die anderen. Insgesamt wird der Noctua sich schon einen Vorsprung erbeiten können, was Kühlleistung/Lautstärke-Verhältnis betrifft. Und eine Noctua-Wärmeleitpaste die min. auf dem Niveau von Arctic Silver 5 liegt ist auch schon dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den xigmatek und der wird mit der CPU fertig ^^
bei 1,3V vcore und 2800 MHz Takt unter vollast bei momentan 23° Zimmertemp
Die CPU hat gerade einmal 48° bei vollast nach zwei stunden Prime und 3DQuark

*edit*

reisst der Alpenföhn vlt noch was ?
der hat ja noch eine Heatpipe mehr oO !?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab den xigmatek und der wird mit der CPU fertig ^^
bei 1,3V vcore und 2800 MHz Takt unter vollast bei momentan 23° Zimmertemp
Die CPU hat gerade einmal 48° bei vollast nach zwei stunden Prime und 3DQuark

@eagle16
Hast du ne WaKü ? Ich hab mit dem AMD Boxed Kühler bei 2800 Mhz mit 1,215 V unter Last 53°C

IDLE ist bei 30°C
 
nein keine Wakü den Xigmatek wie ich bereits geschrieben habe.
 
so ich blicke hier net mehr dursch. Also ich habe mir den Noctua NH-U12P angeschaut und nebenbei im netz rumgelesen. Und da sagen einige der Scyte Mugen sei der beste. Also welchen Kühler soll ich nun nehmen. Wie gesagt möchte den Phenom noch Takten. Und wie sieht es mit dem Scyte Ninja aus
 
Kann mir keiner Helfen. Wegen meiner Frage.
 
Moin,

habe den Infinity quasi den Mugen und nen 9850BE am laufen. Derzeit bei 2900 MHz und einem 120mm Lüfter. Hält den BE bei 48-49°C@load. Hatte den Kühler aber schon vor dem BE. Würde mir heute wahrscheinlich den Zerotherm Nirvana NV 120 Premium zulegen, der ist recht preisgünstig (sehr gutes P/L-Verhältnis) und kühlt genial hab den jetzt bei nem Kumpel verbaut und das Teil ist absolut genial

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh