Frage Voteile und nachteile von Hub und Switch!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Switch!!!
Ist schneller weil er soweit ich weiss (kann sein das ich mich irre) die Packete auf dem hin und rückweg kontroliert.
Fackt ist das ein Switch schneller ist,ein Hub reicht aber eigentlich aus. Heutzutage bekommt man Switches aber schon sehr günsitg. Omg wenn ich daran denk wie viel ich damals für nen 8 Port Hub bezahlt hab :>
 
was bekommst du für wieviel euro (neu oder gebraucht) und für was willst du das einsetzen?

pauschal -> switch.
 
ne war nur so ne frage... @home haben wir ein 16 Switch von Netgear
1x 8er Switch von Netgear (für Lan)
1x5er Hub von FiberLine

fragt mich nich wieso ich jetzt alle unsere hubs&switches aufgezählt habe :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ein Switch ist nur in dem Fall schneller, das mehrere Rechner dranhängen und gleiczeitig Daten schicken. Beim Hub ist es so, dass die Bandbreite von 10, 100 oder 1000MBit für alle Ports bereitsteht. Der Switch hingegen hat für jeden einzelnen Port eine solche Verbindung, sodass auch 2 leute gleichzeitig ihre 100mbit bekommen, sofern sie nicht zusammen von einem dritten Rechner ziehen. Auch haben die neuen Switches mittlerweile eine Autoerkennung, ob eine 10/100MBit Karte angeschlossen ist. Manche können sogar gedrehtes wie normales RJ45 Kabel benutzen, kann aber (laut c't) manchmal Probleme geben, deswegen lieber normales Kabel benutzen.
 
Original geschrieben von Cerdon
ne war nur so ne frage... @home haben wir ein 16 Switch von Netgear
1x 8er Switch von Netgear (für Lan)
1x5er Hub von FiberLine

fragt mich nich wieso ich jetzt alle unsere hubs&switches aufgezählt habe :fresse:

wie gesagt switch ist schneller, deswegen hab ich auch 2 stück :d
1x 4port switch im router
1x 5port switch von fiberline
 
OT:

@ pfupfu

du hängst hinterher :d ... mach ma dein ICQ an !!
 
Hi !!

Hier mal ein bischen Technischer Hintergrund:

Den Hub mußt du dir intern wie ein Kreisverkehr vorstellen.
Ein Datenpaket geht an einem Port rein und wird erstmal allen angeschlossenen PCs zur verfügung gestellt. Dabei 'fährt' das Paket im Hub solange im Kreis, bis entweder seine Lebensdauer ( steht im Header des Pakets ) vorbei ist oder ein PC dem Hub mitteilt, daß es für Ihn war und er es empfangen hat.

Das hat zum ergebnis, daß 2 PC`s, die z.B. nen Movie übertragen, den Hub zimlich schnell ans Ende bringen. ( Hatten wir mal auf ner LAN, als ich nem Bekannten ein Urlaubs-Video zeigen wollte, die anderen, die gezockt haben wären fast verzweifelt ... :d )

Der Switch hingegen ist intern wie ein Stern aufgebaut. Außerdem ist er 'inteligent', d.h. er verteilt die Pakete intern an den richtigen Empfänger ( auch der steht im Header ). Dadurch kann der Switch z.B. Ports 'direkt' durchschalten und die anderen Ports haben keine Leisungseinbußen.

Auf die verschiedenen Techniken ( Fast Vorward, Pass trough, ... ) will ich jetzt hier nicht eingehen, daß würde zu weit führen.

( evtl. mal auf www.netzwerkrouter.de schauen, ist ganz interessant )

So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh