Skaara1981
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 986
Hi ich bins mal wieder
. Ich bin gerade am überlegen meinen erst 5 Tage alten PC wieder aufzurüsten, und nähmlich den Prozessor. Ich habe erstmal folgendes System:
● AMD Athlon64 X2 4000+ EE boxed
● MSI K9N Neo-F V2
● 2 GB MDT DDR2 800MHz CL5
● be quiet!Titan SP 400 Watt
● ATI Sapphire Radeon HD3850 PCIe 512 MB
● Samsung 160 GB SATA2
Und nun wollte ich wissen ob es sich lohnen würde vom 4000 auf den 6000 umzusteigen. Ich habe auf der Seite von MSI mal geguckt und dort steht folgendes:
Athlon 64 x2 6000+ (F3, 89W) FSB: 200, RATIO: 15, STATUS: since 2.2
Was haben die werte mit Ratio und Status zutun? Und ob der Prozessor überhaupt für mein Board geeignet wäre.
Gruss Skaara
● AMD Athlon64 X2 4000+ EE boxed
● MSI K9N Neo-F V2
● 2 GB MDT DDR2 800MHz CL5
● be quiet!Titan SP 400 Watt
● ATI Sapphire Radeon HD3850 PCIe 512 MB
● Samsung 160 GB SATA2
Und nun wollte ich wissen ob es sich lohnen würde vom 4000 auf den 6000 umzusteigen. Ich habe auf der Seite von MSI mal geguckt und dort steht folgendes:
Athlon 64 x2 6000+ (F3, 89W) FSB: 200, RATIO: 15, STATUS: since 2.2
Was haben die werte mit Ratio und Status zutun? Und ob der Prozessor überhaupt für mein Board geeignet wäre.
Gruss Skaara