Frage und Sorge: Sind diese Temperaturen okay?

Ragnara92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2018
Beiträge
5
Hallo liebe Mitglieder!

Ich habe mal eine Frage bezüglich zu den Temperaturen meines Laptops: Medion ERAZER P6705 15 Zoll

Die Specs sind:
Intel i5-8300H Quad Core
Geforce GTX 1050 Ti
8gb Ram
128gb SSD
1 TB HDD

Meine Frage:
Meine CPU Temperatur schwankte ca. zwischen 80 und 90°C als ich ein Skype Videoanruf und gleichzeitig Sea of Thieves mit eine Stufe unter der Maximalen Grafikeinstellung auf 1080p gespielt habe.

Die GPU war bei ca. 80°.

Idle liegt bei ca 48-60°

Meine Frage: Sind die Temperaturen okay? 80-90° ist schon sehr heiß, oder?
Oder sind solche Temperaturen okay? Vor allem, wenn man bedenkt, dass das ein Laptop ist? Also alles auf relativ kleinem Raum.
Der Laptop besitzt nativ zwei Lüfter, einen rechts an der Seite für die Grafikkarte und einen an der Hinterseite, wahrscheinlich für generelle Kühlung.

Was sind eure Meinungen zu dem Temperaturen? Sind diese schädlich?

Noch eine Sache: Ich habe mir dieses Cooling Pad geholt:
https://www.amazon.de/gp/product/B0713PHFRW/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Aber irgendwie bewirkt das von der Kühlung her gar nichts... Die Temperaturen bleiben gleich.
Wo liegt dann der Sinn eines solchen Cooling Pads für einen Laptop?

Achja, zur Messung der Temperaturen benutze ich folgende Programme:
Core Temp
GPU-Z

Außerdem ist der Akku gerade draußen und ich betreibe ihn ausschließlich mit dem Netzteil unter der Einstellung Höchstleistung.

Für jede konstruktive Antwort bin ich dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist normal. Meine CPU im Notebook wird auch je nach Game schnell an die 70 bis 90c warm beim Zocken. :)
Ist halt Notebook bedingt und so lange alles funktioniert, würde ich mir da auch kein Kopf drum machen.

Hab hier einmal normale Nutzung, also Webbrowser mit paar Tabs und Video offen temp Bild gemacht.
browser usw.PNG

Und ein Bild im Stress Test nach ein paar Minuten.
Stress test.PNG


Beim Zocken komme ich natürlich nicht auf solch hohe Temps um die 100c.
 
Ist normal. Meine CPU im Notebook wird auch je nach Game schnell an die 70 bis 90c warm beim Zocken. :)
Ist halt Notebook bedingt und so lange alles funktioniert, würde ich mir da auch kein Kopf drum machen.

Hab hier einmal normale Nutzung, also Webbrowser mit paar Tabs und Video offen temp Bild gemacht.
Anhang anzeigen 452573

Und ein Bild im Stress Test nach ein paar Minuten.
Anhang anzeigen 452574


Beim Zocken komme ich natürlich nicht auf solch hohe Temps um die 100c.

Also ist bei meinem Laptop alles im grünen Bereich? Was Temperaturen im Idle und unter Vollast angeht?
Also muss ich mir keine Sorgen machen? :)

Welches Programm benutzt du um die Temperaturen zu messen?
 
ist halt ein laptop. solche temperaturen sind schon normal.

am besten mit fps limiter spielen. das hilft eher
 
Ich lese die temp's mit dem von Hersteller erstellen Tool aus.
Sonst wie du mit Core Temp oder HWinfo64 und rivatuner.
 
Okay, danke für eure Antworten!
Ist halt echt ein doofes Gefühl und echt nervig, wenn man mit dem Laptop zockt und die ganze Zeit daran denkt "Oh Gott, passiert gleich was? "Schmilzt" der mir weg? Geht was kaputt?"

Das ist schon nervig :d
 
Keine Angst, der geht in der Regel einfach aus, bevor er überhitzt! Da "schmilzt" nichts weg. Einfach ausgehen ist aber auch nervig (und nicht immer schön, weil dabei durchaus mal was in der Installation zerschossen werden kann. Aber: nicht umsonst sind die Chips bis zu einer bestimmten Temperatur-Obergrenze spezifiziert und solange die nicht überschritten wird, ist alles ok!
 
Keine Angst, der geht in der Regel einfach aus, bevor er überhitzt! Da "schmilzt" nichts weg. Einfach ausgehen ist aber auch nervig (und nicht immer schön, weil dabei durchaus mal was in der Installation zerschossen werden kann. Aber: nicht umsonst sind die Chips bis zu einer bestimmten Temperatur-Obergrenze spezifiziert und solange die nicht überschritten wird, ist alles ok!

Okay, also in den Programmen steht, dass die maximale Operationstemperatur für mein Cpu 100 grad ist. Und das bedeutet dass, solange die 100 nicht erreicht/überschritten werden, machen diese temperaturen gar nichts?
 
Nö, macht ihn nichts aus. Eine CPU kann normal nicht mehr zu warm werden bis sie sich abschaltet, die Taktet sich dann halt einfach immer weiter runter bis auf 700/800 Mhz. Erst wenn sie dann noch wärmer wird schaltet sie ab.
Aber wie geschrieben, deine Temps sind OK und du musst dir da auch kein Kopf machen.
 
Nö, macht ihn nichts aus. Eine CPU kann normal nicht mehr zu warm werden bis sie sich abschaltet, die Taktet sich dann halt einfach immer weiter runter bis auf 700/800 Mhz. Erst wenn sie dann noch wärmer wird schaltet sie ab.
Aber wie geschrieben, deine Temps sind OK und du musst dir da auch kein Kopf machen.

Okay, vielen lieben Dank für die Antworten und die Absicherung :)
 
Also ich weiß nicht wie gut die Kühlung in deinem Lappi is, aber im Idle sollte die CPU Temp nicht so hoch sein.
Wenn ich Win hochgefahren hab und dann nichts tue oder nur nen Film gucke, liegt meine CPU um 40 Grad.

Check doch mal deine Lüfter samt Kühlrippen ob da Staub drin is. Und guck nicht nur von außen rein, Bau die mal aus und ersetze gleich die Wärmeleitpaste.

Wegen dem Cooling Pad:
Ich hatte auch diverse Pads. Die normalen taugen gar nix. Ich bastel ja gern und hab’s jetzt so:
1: Folienmod für die Lüfter ( Google mal, oder ich erklär es genauer )
2: auf jede Heatpipe hab ich passive Kühlkörpern geklebt. Bei der CPU hab ich mir eine Kupferplatte zurechtgeschnitten, die auf die Heatpipes geklebt und darauf dann die Kühlkörper. Damit das dann was bringt, hab ich meine Serviceklappe verändert. In den Bereichen der Kühlkörper hab ich groß ausgeschnitten und ein grobmaschiges Gitter eingeklebt. Weiterhin hab ich bei CPU und GPU die Standard Gitter auf den Lüftern ausgeschnitten und grobes Gitter eingeklebt. Dadurch kann da weit mehr Luftmasse reingeblasen werden. Innen vor den Lüftern war noch so ne dichte Staubmatte, die flog in den Müll.
Ich hab mir ein Cooling Pad gekauft, unten 2 x 120mm 12 Volt Lüfter dran geschraubt, alles verkabelt und mit einem Ein/ Aus Schalter versehen.
Durch die 12V drehen die sich viel schneller, sind dabei aber nicht lauter als die 5V Dinger.
Damit kannste dir die Haare föhnen. Lach
Ergebnis: GPU über 20 Grad weniger zur Serie, CPU gute 10 Grad weniger, aber der war eh nie das Problem.
 
Es gibt 3 Klassen für Elektronikkomponenten wie Chips, Kondensatoren, Widerstände usw.
105° Consumer
125° Industrie
155° Military

auf deutsch: Bis 100° ist alles im grünen Bereich, ab 103° wirds ungesund wegen Messtoleranz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht wie gut die Kühlung in deinem Lappi is, aber im Idle sollte die CPU Temp nicht so hoch sein.
Wenn ich Win hochgefahren hab und dann nichts tue oder nur nen Film gucke, liegt meine CPU um 40 Grad.

Check doch mal deine Lüfter samt Kühlrippen ob da Staub drin is. Und guck nicht nur von außen rein, Bau die mal aus und ersetze gleich die Wärmeleitpaste.

Wegen dem Cooling Pad:
Ich hatte auch diverse Pads. Die normalen taugen gar nix. Ich bastel ja gern und hab’s jetzt so:
1: Folienmod für die Lüfter ( Google mal, oder ich erklär es genauer )
2: auf jede Heatpipe hab ich passive Kühlkörpern geklebt. Bei der CPU hab ich mir eine Kupferplatte zurechtgeschnitten, die auf die Heatpipes geklebt und darauf dann die Kühlkörper. Damit das dann was bringt, hab ich meine Serviceklappe verändert. In den Bereichen der Kühlkörper hab ich groß ausgeschnitten und ein grobmaschiges Gitter eingeklebt. Weiterhin hab ich bei CPU und GPU die Standard Gitter auf den Lüftern ausgeschnitten und grobes Gitter eingeklebt. Dadurch kann da weit mehr Luftmasse reingeblasen werden. Innen vor den Lüftern war noch so ne dichte Staubmatte, die flog in den Müll.
Ich hab mir ein Cooling Pad gekauft, unten 2 x 120mm 12 Volt Lüfter dran geschraubt, alles verkabelt und mit einem Ein/ Aus Schalter versehen.
Durch die 12V drehen die sich viel schneller, sind dabei aber nicht lauter als die 5V Dinger.
Damit kannste dir die Haare föhnen. Lach
Ergebnis: GPU über 20 Grad weniger zur Serie, CPU gute 10 Grad weniger, aber der war eh nie das Problem.

holy cow das hört sich episch an!

zum folienmod habe ich per gidf nichts brauchbares gefunden, kannst du pls kurz erklären was das ist?

mein acer kühlwunder macht in letzter zeit probleme, bei gelegenheit werde ich wohl sowas auch in angriff nehmen. mal schauen, was sowas bei nem schrottlaptop bringt. 10-20°C oder überhaupt raus ausm throttling wäre ein traum:lol: (hab an deinem 2016er fred nen abo dagelassen und n bookmark gesetzt, danke!)
 
2k5lexi:
Das ist uninteressant, weil die GPU vorher throtteln. Bei der CPU hab ich das bis heute nicht, aber die GPU wird vorher runtergetaktet. Meist unter 90 Grad. Klar kann die CPU mehr Grad ab, aber das muß nicht sein und sollte auch nicht! Das Zeug soll ja auch halten und Elektronik + enorme Hitze? Bin ich kein Fan davon.
Wer basteln will, dem kann ich sagen das man da einiges erreichen kann.

Vanatoru: brauchst nu noch ne genauere Erklärung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh