Frage: P35-DS4 Revisionen

cozaar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
18
Hallo,

ich möchte mir innerhalb der nächsten 2 wochen nen rechner zusammenbauen.
ich hab bereits 2 GB PC8500 (Crucial Ballistix 1066mhz) und will diese in einem DS4 unterbringen.
(ich weiß, der speicher lohnt sich nur bei wakü, aber das steht hier nicht zur debatte)

meine frage bezieht sich auf die verschiedenen revisionen des Gigabyte P35-DS4:
Bei den meisten shops wird unter "unterstützte speichergeschwindigkeit" bei revision 1 maximal PC6400 aufgeführt.
heißt das, dass PC8500 erst nach einem firmware update unterstützt wird?
leider fällt mir in meinem bekanntenkreis niemand ein, von dem ich nen langsameren riegel ausleihen könnte, um erstmal die firmware upzudaten.

soll ich also zur sicherheit direkt zu revision 2 greifen, oder wird PC8500er RAM doch ohne FW update bereits bei Rev. 1 unterstützt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Due wirst wahrscheinlich sowieso nur noch die Revision 2.0 (hat eine kleinere Heatpipe zur Kühlung der NB) bekommen. Wenn Du doch die ältere Revision erhalten solltest (evtl. Probleme mit dem CPU-Kühler) dann ist das kein Problem, denn Du kannst alle DDR2 Rams einsetzen und auch dementsprechend einen RAM Takt > DDR800 einstellen. Das Board hat auch verschiedene Speicherteiler, womit der RAM noch höher getaktet werden kann.
Ich kann das Board ohne Probleme empfehlen. Nützliche Links:
Hilfe zur Lüftersteuerung
Kompatible Ramliste
Kompatible CPU-Kühler-Liste für die P35 Serie
Installationshilfe Vista™
AHCI/RAID am ICH9R Intels F6 Treiberdiskette Ver. 7.6.0.1011
ICH9R - Zum nachträglichen AHCI einrichten unter WinXP
ICH9 - Zum nachträglichen AHCI einrichten unter WinXP
ICH9(R) - Zum nachträglichen AHCI einrichten unter Vista
ICH9R - Zum nachträglichen RAID einrichten
JMicron auf Standard-PCI Controller umkonfigurieren
Brennprobleme am JMicron Controller beseitigen

Gruss Vince
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh