Hallo,
ich möchte mir innerhalb der nächsten 2 wochen nen rechner zusammenbauen.
ich hab bereits 2 GB PC8500 (Crucial Ballistix 1066mhz) und will diese in einem DS4 unterbringen.
(ich weiß, der speicher lohnt sich nur bei wakü, aber das steht hier nicht zur debatte)
meine frage bezieht sich auf die verschiedenen revisionen des Gigabyte P35-DS4:
Bei den meisten shops wird unter "unterstützte speichergeschwindigkeit" bei revision 1 maximal PC6400 aufgeführt.
heißt das, dass PC8500 erst nach einem firmware update unterstützt wird?
leider fällt mir in meinem bekanntenkreis niemand ein, von dem ich nen langsameren riegel ausleihen könnte, um erstmal die firmware upzudaten.
soll ich also zur sicherheit direkt zu revision 2 greifen, oder wird PC8500er RAM doch ohne FW update bereits bei Rev. 1 unterstützt?
ich möchte mir innerhalb der nächsten 2 wochen nen rechner zusammenbauen.
ich hab bereits 2 GB PC8500 (Crucial Ballistix 1066mhz) und will diese in einem DS4 unterbringen.
(ich weiß, der speicher lohnt sich nur bei wakü, aber das steht hier nicht zur debatte)
meine frage bezieht sich auf die verschiedenen revisionen des Gigabyte P35-DS4:
Bei den meisten shops wird unter "unterstützte speichergeschwindigkeit" bei revision 1 maximal PC6400 aufgeführt.
heißt das, dass PC8500 erst nach einem firmware update unterstützt wird?
leider fällt mir in meinem bekanntenkreis niemand ein, von dem ich nen langsameren riegel ausleihen könnte, um erstmal die firmware upzudaten.
soll ich also zur sicherheit direkt zu revision 2 greifen, oder wird PC8500er RAM doch ohne FW update bereits bei Rev. 1 unterstützt?