• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Frage(n) wegen AVM Repeaters mit Fritz!Box 7170

F-22-Raptor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
265
guten tag

bin zwar eher auf planet3dnow unterwegs aber fleißiger leser der "luxx-zeitschrift"
in ausgabe 6/09 wir der repeater von AVM empfohlen, den ich auch in betracht gezogen habe.
aber erstmal die situation:
die wohnung besteht aus zwei etagen wobei es ein mehrfamilienhaus ist, und man nur übers "normale" treppenhaus die etagen wechseln muss.
die fritzbox 7170 steht in der unteren und der empfang in der oberen ist vorhanden wenn auch nicht stark.
in der unteren etage hängen drei rechner an der fritzbox und oben sind es 1-2
die logische schlussfolgerung wäre ja einen repeater oberhalb der fritzbox einzubauen und mit diesem die obere wohnung abzudecken.

so nun zu meiner frage
und zwar wird der repeater oft empfohlen, jedoch die rezensionen auf amazon sind da zwiegespalten. oft liest man von probs mit der 7170.
dafür gibt es zwei möglichkeiten:
1. keine ahnung von der technik und falsch installiert oder
2. materialversagen oder passt einfach nicht zusammen
ich kann "mit computern umgehen" also baue sie zusammen und habe hier das netzwerk erstellt, traue mir die installation also zu.
aber wenn die beiden (7170 und repeater) nicht zusammen passen bin ich da wohl machtlos.

kann mir jemand vllt von seinen erfahrungen berichten, oder vllt hat ja sogar einer die konstellation aus 7170 und repeater

schönen tag
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe leider keine Erfahrungen, aber wenn der Repeater von AVM ist, dann sollte er mit 'ner Fritzbox bestens klarkommen.
Als generelle Empfehlung würde ich vorschlagen, dass du das Ding bestellst (am Besten wahrscheinlich sogar über Amazon). Du probierst es aus, wenn es funktioniert, gut, wenn nicht, darfst du den Repeater ja per Fernabsatzrecht innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben (du trägst halt das Porto...). Amazon macht da auch keine Probleme.

Jetzt noch meine Frage: wenn du oben Empfang hast, warum brauchst du dann einen Repeater? Schneller wird das dadurch ja wohl kaum?
 
also wenn ich das richtig verstanden habe ...
der repeater verstärkt das signal auf kosten der übertragungsrate.
während man also grad so empfang hat, kann man danach super empfang haben aber während der router mit 125 MBits sendet kommen halt bei dir weniger als 54 MBits an. würde ja dicke genügen weil ich keine großen daten im netzwerk verschicke.

hab noch nen tipp gekriegt, einfach einen access-point "oben" aufzustellen und ein LAN-kabel zum router zulegen. aber dann kann ich auch gleich das kabel bis zu mir ins zimmer legen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh