Frage Mainboard AM3 + USB3

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.989
Ort
Karlsruhe
Also Zusammenstellung steht soweit
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11162-03-40R)

Jez noch die Frage - was ist der Unterschied zwischen den Beiden (ausser USB3)
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) und
GIGABYTE AMD-770 GA-770T-USB3 AM3 ATX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auch mal ein mb mit dem neuen 890 chipsatz in betracht ziehen, da bei diesen usb3 und sata3 besser angebunden ist.
 
ja gibts imho nur 890gx und das kost gleich 20-30 € mehr
kolleg hat sich für das TA entschieden, hab übersehen, dass das TA auch USB3 hat
 
so - ein kumpel von mir braucht ein ähnliches system - vorgestellt haben wir uns folgendes:

Wie schon gesagt soll damit gespielt werden

AMD Phenom II X4 965BE
Gigabyte GA-870A-UD3
Kingston Value Ram PC3-10667 4Gb
ATI HD5850
Coolermaster Silent Pro M500
Samsung SpinPoint F1 500GB
Scythe Mugen 2 Rev B
LG DVD Brenner

so kaufen?

€dit:
bzw. könnte er sich auch ein i5 sys vorstellen - allerdings nur, wenn mans relativ leicht auf die 4ghz bekommt
wie sind denn da so die erfolge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erfolge sind eigentlich recht gut, wobei du die 4GHz vom AMD nicht mit den 4GHz vom Intel vergleichen kannst!

Die Konfiguration an sich ist aber gut und kann so gekauft werden. Fürs spielen langt das super
 
Anstelle des Kingston Speichers würd ich einen von denen empfehlen:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich

Stehen beide im Gegensatz zum Kingston auf der Liste der unterstützten Speicher für das Board.
Kann man machen, wenn man das zusätzliche Geld hat, aber ansonsten laufen die Kinstons schon ganz gut, auch wenn sie nicht auf der Liste stehen, schließlich halten sie sich an die JEDEC Normen, da braucht es keine extra Behandlung :)

i5 kann man machen, wenn man mit dem System kein CPU Upgrade plant.
 
hmmm das o.g. board gibts ja noch gar nicht - verbau z.Z. eigentlich nur GB boards, wie siehts denn hiermit aus:
ASRock 880G Extreme3, 880G
 
Kannst Du nehmen, aber für die 5 Euro würde ich gleich das 890er GX nehmen, auch wenn es eigentlich egal ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh