Hallo!
Tja ich möchte meinem Rechner eine neue Platte spendieren,aber ich habe null Ahnung was nun besser ist:IDE oder SATA?Bis jetzt habe ich eine UDMA 66 Platte gehabt.Die neue Platte sollte 120-160 GB haben,leise sein,7200 U/min,8 MB Cache haben und nicht allzu teuer sein.
Mein Rechner:
Intel P4 2,8@3,5 MO-Stepping
Abit IC7 MAX3
2x512 MDT-PC 3200
MSI-DVD-Laufwerk 16/48
Plextor- Brenner 24/10/40A
WD-20 GB UDMA 66
Tja ich möchte meinem Rechner eine neue Platte spendieren,aber ich habe null Ahnung was nun besser ist:IDE oder SATA?Bis jetzt habe ich eine UDMA 66 Platte gehabt.Die neue Platte sollte 120-160 GB haben,leise sein,7200 U/min,8 MB Cache haben und nicht allzu teuer sein.
Mein Rechner:
Intel P4 2,8@3,5 MO-Stepping
Abit IC7 MAX3
2x512 MDT-PC 3200
MSI-DVD-Laufwerk 16/48
Plextor- Brenner 24/10/40A
WD-20 GB UDMA 66
) dann kannst du ruhigen gewissens ne SATA nehmen.
Von solchen Platte ist man noch weit entfernt, wenn noch nichtmal ATA100 ausgenütz wird. Und nebenbei haben alle bis dato auf dem markt verfügbaten SATA Platten P/S converter verbaut...Also nix mit den 150ms/s...