spooky0815
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2006
- Beiträge
- 33
Hallo,
Ich bin etwas verwirrt. Bei den Recherchen zu einem Notebookkauf kam folgende Frage auf:
Core Duo T2xxx CPU läuft mit 667 Mhz FSB.
Warum verbauen mehrere Hersteller in Notebooks mit diesen CPUs Speicher mit 533 MHz Takt...also DDR2-533MHz? Sollte da zwecks Leistung nicht auch 667 MHz RAM verwendet werden.
Bsp.: Sony SZ1m, Asus W7J, etc.
Ist diese Bestückung korrekt oder hat sie vielleicht "Stromsparvorteile"? Bzw. wieviel % Leistung gehen dabei im Gegensatz zu 667 MHz RAM verloren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Spooky0815
Ich bin etwas verwirrt. Bei den Recherchen zu einem Notebookkauf kam folgende Frage auf:
Core Duo T2xxx CPU läuft mit 667 Mhz FSB.
Warum verbauen mehrere Hersteller in Notebooks mit diesen CPUs Speicher mit 533 MHz Takt...also DDR2-533MHz? Sollte da zwecks Leistung nicht auch 667 MHz RAM verwendet werden.
Bsp.: Sony SZ1m, Asus W7J, etc.
Ist diese Bestückung korrekt oder hat sie vielleicht "Stromsparvorteile"? Bzw. wieviel % Leistung gehen dabei im Gegensatz zu 667 MHz RAM verloren.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Spooky0815