Frage FSB bei Core Duo CPUs

spooky0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
33
Hallo,

Ich bin etwas verwirrt. Bei den Recherchen zu einem Notebookkauf kam folgende Frage auf:

Core Duo T2xxx CPU läuft mit 667 Mhz FSB.

Warum verbauen mehrere Hersteller in Notebooks mit diesen CPUs Speicher mit 533 MHz Takt...also DDR2-533MHz? Sollte da zwecks Leistung nicht auch 667 MHz RAM verwendet werden.

Bsp.: Sony SZ1m, Asus W7J, etc.

Ist diese Bestückung korrekt oder hat sie vielleicht "Stromsparvorteile"? Bzw. wieviel % Leistung gehen dabei im Gegensatz zu 667 MHz RAM verloren.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Spooky0815
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

da die Speicherbandbreite von DUAL Channel DDR2 533 immer noch höher ist als FSB667, gibt es keine Leistungsunterschiede...

DDR2 533 hat im DUAL Channel immer noch 8,4GB/s
FSB 667 schafft (glaub ich) nur 5,3GB/s...

von demher ist da noch oben noch viel platz;)

was anderes ist es, wenn Single Channel verwendet wird...
dann hat DDR2 533 "nur" 4,2GB/s, somit weniger als der FSB... aber meistens sind die Notebooks auch schon mit 2 Speichermodulen bestückt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh