Frage: E8400 C0

Humerus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2009
Beiträge
159
Hi,

hab ne Frage zum Intel 8400 (C0) den ich besitze.
Letzter Zeit prägen mich viele Bluescreens und da dachte ich mir ob es nicht an einer (zu)niedriegen VCore meiner E8400 liegt. Sie läuft bei mir mit 1,15V und hatte vor einer knappen halben Stunde wieder einen Bluescreen. Ich hatte n Spiel offen aber war dabei Surfen. Also war die CPU unter Last. Die Temps meiner CPU liegen bei 50° max. Alle anderen Temperaturen sind auch O.K. Mein Mainboard ist Msi P35 Neo2 FR. Wenn ich die Spannungen auf über 1,3 Volt erhöhen will, wird es dann in einer roten Schrift angezeigt (im Bios). Nun die Frage könnte ich auch über diesen "Bereich" drüber gehen ohne das meine CPU Schäden nimmt? Weil ich dann gegoogelt hab und dort mehrere Threads in anderen Foren gefunden habe wo die meinten das man auch eine E8400 im C0 mit über 1,3 V übertackten könnte ohne Schade an der Cpu zunehmen.

Das wars dann für erste:P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1,35 V sind für 24/7 von Intel ausgelegt!
 
Mt einem Programm wie CoreTemp oder Everest kannst du die VID auslesen. Das ist die Spannung die laut Intel an deiner individuellen CPU unter Last anliegen sollte.

Die ist nicht immer gleich sondern variiert von CPU zu CPU.

Bluescreens deuten aber eher auf falsch eingestellen RAM hin. Welchen RAM nutzt du, wie ist er eingestellt? Deine BIOS Version?

Da man mit dem MSI nicht untervolten kann, bitte ich dich mal CPU-Z und CoreTemp Screenshots zu machen und hier reinzusetzen. Bei CPU-Z am besten von jedem Tab.
 
ich würde schauen das du im Bios die Timings von deinem RAM einfach manuell einstellst, also nicht SPD!!! Das hilft meistens!
 
würde auch erstmal guckn ob beim ram alles passt
 
Hi,

hier hab ich jetzt alles gescreent was ihr braucht. Mal gucken ob ihr eine Lösung findet die mir weiter hilft.
Wegen der Bios version muss ich mal eben PC neustarten. Und werd sie dann einfügen.

EDIT: Version 1.8
 

Anhänge

  • Unbenanntgg.jpg
    Unbenanntgg.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine Vcore bei CPU-Z oder im Bios so?
Der RAm einmal steht da ist 6400er also (800er) und einmal 8500er also 1066er.
Aber eigtl stimmts von der Spannung her.
So nach Angaben dürfte er eigtl auf Standart 400MHz laufen, aber bei die läuft er 533MHz also denk ich mal musst was am ramteiler machen, fdamit du die 400mhz hast.
 
So, Hi
hab jetzt ein Paar Fotos von meinen Bios Settings gemacht. Ich denke das ist am besten ;)
 

Anhänge

  • IMG_0242.jpg
    IMG_0242.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0243.jpg
    IMG_0243.jpg
    144 KB · Aufrufe: 36
moin Humerus,

ich wuerde mal die CPU Voltage auf auto stellen und die FSB/Memory Ratio auf 333mhz.

und dann nochmal testen was sache ist .

gruss benny
 
Mt einem Programm wie CoreTemp oder Everest kannst du die VID auslesen. Das ist die Spannung die laut Intel an deiner individuellen CPU unter Last anliegen sollte.



Kannst du mir mal erklären wie genau? Egal was ich mache, Everest und CoreTemp zeigen immer genau die Spannung an die gerade anliegt unter dem Punkt "VID".
 
Hi, ich hab nicht viel ahnung von dem ganzen aber mein altes MSI Neo2 FR hat mit dem Tool CoreTemp eine falsche VID (1.1500v) meines E8400 C0 ausgelesen.Mit meinem Asus Maximus II hat CoreTemp dann 1.225v ausgelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh