Hi,
hab ne Frage zum Intel 8400 (C0) den ich besitze.
Letzter Zeit prägen mich viele Bluescreens und da dachte ich mir ob es nicht an einer (zu)niedriegen VCore meiner E8400 liegt. Sie läuft bei mir mit 1,15V und hatte vor einer knappen halben Stunde wieder einen Bluescreen. Ich hatte n Spiel offen aber war dabei Surfen. Also war die CPU unter Last. Die Temps meiner CPU liegen bei 50° max. Alle anderen Temperaturen sind auch O.K. Mein Mainboard ist Msi P35 Neo2 FR. Wenn ich die Spannungen auf über 1,3 Volt erhöhen will, wird es dann in einer roten Schrift angezeigt (im Bios). Nun die Frage könnte ich auch über diesen "Bereich" drüber gehen ohne das meine CPU Schäden nimmt? Weil ich dann gegoogelt hab und dort mehrere Threads in anderen Foren gefunden habe wo die meinten das man auch eine E8400 im C0 mit über 1,3 V übertackten könnte ohne Schade an der Cpu zunehmen.
Das wars dann für erste:P
hab ne Frage zum Intel 8400 (C0) den ich besitze.
Letzter Zeit prägen mich viele Bluescreens und da dachte ich mir ob es nicht an einer (zu)niedriegen VCore meiner E8400 liegt. Sie läuft bei mir mit 1,15V und hatte vor einer knappen halben Stunde wieder einen Bluescreen. Ich hatte n Spiel offen aber war dabei Surfen. Also war die CPU unter Last. Die Temps meiner CPU liegen bei 50° max. Alle anderen Temperaturen sind auch O.K. Mein Mainboard ist Msi P35 Neo2 FR. Wenn ich die Spannungen auf über 1,3 Volt erhöhen will, wird es dann in einer roten Schrift angezeigt (im Bios). Nun die Frage könnte ich auch über diesen "Bereich" drüber gehen ohne das meine CPU Schäden nimmt? Weil ich dann gegoogelt hab und dort mehrere Threads in anderen Foren gefunden habe wo die meinten das man auch eine E8400 im C0 mit über 1,3 V übertackten könnte ohne Schade an der Cpu zunehmen.
Das wars dann für erste:P