Frage: e6400 mit 4mb cache?

luemmel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
123
Ort
Wiedenbrück
Ich hab mal ne Frage. Ich möchte mir als nächsten Prozessor auf jeden Fall nen Core2 Duo kaufen. Da mein Budget nicht unbegrenzt ist wollte ich mir wahrscheinlich dann den E6400 holen. Allerdings hat diese nur 2MB Cache und alle Modelle darüber haben 4MB. Jetzt wollte ich fragen ob jemand weiß ob vielleicht auch ein E6400-Modell mit 4MB Cache rauskommt weil ich gelesen habe dass es schon nen Performanceunterschied bringen soll.

P.S. Dazu noch ne Frage: Bringt Intel in absehbarer Zeit evtl. nen neuen Sockel für die Conroes raus? Wenn ja hat jemand nen Link zu ner News oder so?
Mfg Luemmel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 6400 haben wegen der kleineren Cache weniger Transistoren und werden daher nicht ganz so warm wie die 6600 mit ihren 4 MB Cache.
Deswegen lassen sie sich höchstwahrscheinlich besser übertakten.
Damit kannst du die fehlende Leistung der 2MB wieder gut machen.
Da du auf dein Budget schauen musst nimm doch einfach den 6400 oder 6300'er.Übertakte ihn und freu dich über ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis.
Intel hat seine Quad Core CPU's bereits für ende 2006 angkündigt.Wenn sie da sind werden die Preise für die Duo's bestimmt fallen.Investier lieber in ein gutes, zukunftsicheres (quadCore) Motherboard.

Gruß


Ach ja,hier lesen "6300'er OC König"

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20894505.html?tid1=&tid2=
 
Zuletzt bearbeitet:
Balaur schrieb:
Die 6400 haben wegen der kleineren Cache weniger Transistoren und werden daher nicht ganz so warm wie die 6600 mit ihren 4 MB Cache.
Deswegen lassen sie sich höchstwahrscheinlich besser übertakten.
Damit kannst du die fehlende Leistung der 2MB wieder gut machen.
Da du auf dein Budget schauen musst nimm doch einfach den 6400 oder 6300'er.Übertakte ihn und freu dich über ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis.
Intel hat seine Quad Core CPU's bereits für ende 2006 angkündigt.Wenn sie da sind werden die Preise für die Duo's bestimmt fallen.Investier lieber in ein gutes, zukunftsicheres (quadCore) Motherboard.

Gruß


Ach ja,hier lesen "6300'er OC König"

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20894505.html?tid1=&tid2=


Alle Core 2 Duo haben 4MB Cache. Die Allendakle haben 2MB deaktiviert weil ein Teil defekt ist folglkich sind die Transistoren da, nur eben ausgeschaltet.

Nein - man kann die sicherlich NICHT wieder an-fummeln, was Intel einmal deaktiviert bleibt es auch.

Der erste QuadCore wird wohl ein ExtremeEdition - ich glaube nicht das sich da groß was an den Preisen ändern wird ... das Teil besteht schliesslich aus zwei Conroe DIEs und ist folglich auch doppelt so teuer in der Herstellung.


PS : Am 6300 @ 2.8GHz ist albsolut garchnichts "Königliches" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
oposum schrieb:
der unterschied zwischen 2 und 4 MB cache ist nur minimal...ich würde mom den e6400 holen... die lassen sich besser als die e6600 ocen (retails)

Wie kommt ihr alle drauf das die sich besser Übertakten lassen???
Ich will fakten sehen und keine Vermutungen...:hmm:
 
dann wart mal noch 3-4 Stunden bis der Postbote da war dann kann ich dir genau sagen wie gut die im vergleich zu den 6600ern gehen ;)
 
Also der Test auf Anandtech zeigt aber, dass die Adlendale den Conroe ganz schön unterlegen sind... die haben aber nur den E6300 mit getestet.
 
Ist sehr unlogisch das die E6400 weiter gehen als die E6600 wenns der selbe Core´s ist.
Ach ja in einigen Benchmarks holt der Doppelte Cache bis zu 20% mehrleistung bei gleichem Takt raus.
 
UHJJ36 schrieb:
Ist sehr unlogisch das die E6400 weiter gehen als die E6600 wenns der selbe Core´s ist.
Ach ja in einigen Benchmarks holt der Doppelte Cache bis zu 20% mehrleistung bei gleichem Takt raus.
Um so eine verallgemeinerung zu machen muss man schon mindestens paar Dutzend CPUs testen und das hat sicherlich noch keiner gemacht bzw. wird es je machen.

Es leigt zwar gut im bereich des möglichen das die 2MB ein Paar mehr MHZ hinbekommen könnten die werden aber durch den fehlenden cache ja wieder augefressen ...
 
Nein 6300'er at 2800 Mhz ist wahrlich kein OC König aber ein Preiskönig allemal.
Ist schon klar dass die 6300 und 6400 mehr oder weniger "ausschussware" ist.
Selbst wenn die 4 MB Cahe 20% mehrleistung bringen könnten, who cares ?
Es ging hier um ein begrenztes Buget.

Den 6300 gibts für 177 €
http://geizhals.at/deutschland/a200140.html

Den 6600 für 314 € 4.08.2006
http://geizhals.at/deutschland/a209546.html

Also , 40% mehr zahlen für 20% mehr Leistung ? (angenommen der 6300 lässt sich auf 2,4 Ghz übertakten die ein 6600 standart fährt)

Nö, nicht wenn der threadstarter auf's geld schauen muss.

Gruß :)
 
in den bereichen, in denen sich die cachegröße zur zeit einordnet machts ned viel unetrschied... 2 oder 4 MB. was cache bringt wird man irgendwann mal sehen wenn er groß genug is um ganze programme drinn ablaufen zu lassen.

dass ein 6600 deutlich schneller is als ein 6300 is auch klar, das sind immerhin 2 multistufen. ein 6600 wird in jedem fall besser sein als ein 6400, aber ich würd mich auf grund des P/L verhältnisses auch fürn 6400er entscheiden...

obwohl.. hubraum kannst du nur mit hubraum ersetzen ;)
 
Ich habe nen E6400 und E6600 Verkaufsversion da.

1. Machen 4MB gegenüber 2MB sehr viel aus. In SuperPI z.B. bei mir 2s und etwa 200Mhz Leistungsunterschied.

2. Geht der E6400 deutlich besser zu übertakten und braucht bei gleichem Takt 0.2Volt weniger.

Also ganz so klein sind hier die Unterschiede nicht
 
Im Endeffekt ärgert man sich wieder über den halben Cache, war bei den A64 auch so. Ich werde zum E6600 greifen.
 
Ich denk das du zumindest für die 177 EUR keine Vergleichbare CPU bekommst.
Und ne neue CPU kann man immer noch nachstecken wenn es so argh sein sollte. Aber das ist schon ein sehr guter Start.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh