Frage bzgl. Laptop und Festplatte

Thunderhit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.306
Wollte mir dieses Notebook holen. Sehr seltsam sind dabei jedoch die beiden Bilder dazu... Einmal mit Touchpad, einmal ohne. Aber ok, werde da wohl beim Shop mal nachfragen müssen, zumal ich keine englische Tastatur will...

Jedoch gefallen mir die 160GB nicht so sehr... Fürn Anfang wird das wohl reichen, wie sieht das jedoch später aus? Ist es ohne Garantieverlust erlaubt, die HDD auszutauschen? Zumindest beim RAM ist das ja überall erlaubt afaik. Wäre halt schlecht, wenn ich die HDD nie aufrüsten könnte, zumal bei denen bei Umbau auf 320GB mit 5400upm ganze 80€ kostet und ich halt am Anfang das wohl noch nicht brauchen werde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Gewährleistung verlierst du beim Tausch sicher nicht, bei der Garantie ist das was anderes, da kann der Hersteller ja sagen was er will.
Meistens ist ein Tausch aber erlaubt, geht ja ganz schnell und man muss nicht viel rumbauen.
Die Lenovos haben oft so einen "Joystick" statt einem Touchpad.
 
Ja aber diesen "Joystick" ist nur ein zusatz, da ist 100% ein Touchpad dabei.
Wenn du dir bei der Garantie nicht sicher bist, frag den Verkäufer bzw frag den Support.
Fragen kostet nichts ^^
 
auch bei der "garantie" wird ein hersteller sich das laptop anschauen. wenn nicht evlt. WEGEN des tauschs was anderes kaputtgegangen sein kann, zB displaydefekt oder WLAN fällt dauern aus usw., wird man die garantie idR trotzdem gewähren. wenn aber so was wie ZB stockendes windows auftritt oder so, wird man es ggf. auf die HD schieben.

kann sogar sein, dass beim check gar nicht auffällt, dass ne andere HD drin is.

und so oder so is ein servicefall ja auch erstmal etwas, das nur selten vorkommt.
 
ich hab einen ASUS und Statndart eine 120GB HD, hab mir eine 320GB HD gekauft und die eingebaut. Mein Laptop ist 2 mal eingegangen (Grafikfehler, Displaydeffekt) hab ich meine alte eingebaut und gut ists. Hab nie Probleme gehabt. Wenn du sagst das die Festplatte eine Makke hat dann bekommst vielleicht ein Problem wenn du sie getauscht hast. Aber wenn der Fehler mit der HD nichts zu tun hat, ist es völlig egal ob da die alte oder neue drinnen ist.
 
Gut zu wissen, danke für die Informationen. Ich nehme an, RAM darf man ebenfalls ohne Garantieverlust einbauen? Natürlich gesetzt dem Fall, dass dies ohne Zerstörung des Mainboard etc. vonstatten ging :d
 
Gut zu wissen, danke für die Informationen. Ich nehme an, RAM darf man ebenfalls ohne Garantieverlust einbauen? Natürlich gesetzt dem Fall, dass dies ohne Zerstörung des Mainboard etc. vonstatten ging :d

ja, aber auch da kann es probleme geben, wenn du eine reklamation hast, deren sympome u.u. auch vom RAM kommmen können. zB unerklärbare abstürze und bluescreens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh