Frage bzgl. CPU Aufrüstung für S939

BugsBunny999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
786
Hallo zusammen,

nach einigen Woche Abstinez muss ich mal wieder vorbei schauen. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen der auslaufenden X2 für den Sockel 939 zu holen. Mein System sh Sig.! Ich habe den X2 3800+ ins Auge gefasst. Mir haben sich jedoch noch ein paar Fragen aufgetan - so wende ichmich an euch:

1.) wäre eine deutliche Leistungssteigerung zu erwarten von 3000+ -> 3800 X2

2.) benötige ich (in meinem speziellen Fall) vier Ram-Module um die CPU zu betreiben

3.) wieviel Leistung hat jeder einzelne Kern beim X2 3800? Jeweils 2GHz ???

Gruss Bugs :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. im normalen spielen aktueler spiele ist der unterschied so als ob du deinen 3000er auf 2ghz taktest. aba für zukünftige spiele soll der unterschied enorm sein! ich werde jetzt die tage auch aufrüsten (habe auch nen 3000er^^). aba ich denke der größte leistungsschub wird sein wenn du wie ich spielen und noch irgentwas cpu forderndes machen willst^^.

2. nö wieso

3.ja 2 ghz pro kern
 
-2.) habe mal gehört das jeder Kern seinen eigenen Ram benötigt. Da ich 2x 512MB habe, hätte es ja sein könne das ich mir diese nochmal holen muss. Aber nun gut...

Bugs :)
 
1. im normalen spielen aktueler spiele ist der unterschied so als ob du deinen 3000er auf 2ghz taktest. aba für zukünftige spiele soll der unterschied enorm sein!
Nein, allein die Grafiktreiberoptimierung läßt den Dualcore locker an einem 3000+@2Ghz vorbeiziehen. Außerdem gibt es schon jetzt massig Spiele, die von DC profitieren: BF2, Oblivion, Spellforce 2 usw...
-2.) habe mal gehört das jeder Kern seinen eigenen Ram benötigt. Da ich 2x 512MB habe, hätte es ja sein könne das ich mir diese nochmal holen muss. Aber nun gut...
Nein, das mit dem Ram ist kein Problem.

Der Sprung von 3000+ zum X2 ist gewaltig. Das ganze Windows reagiert viel schneller, Taskwechsel ohne Wartezeit und Hänger. Außerdem gibts immer Programme, die mitlaufen und wenns nur die Antivirensoft oder die Firewall ist.
Seit dem X2 codiere ich Videos nebenbei und zocke. Früher mußte ich immer was anderes machen, wenn er codiert hat. Ob ich ein großes Bild drucke oder nicht, dem PC ist das egal. Wenn ich Ihn nur codieren lasse, geht das Codieren einer DVD schneller, als das Brennen :fresse:

Ich würde einen X2 3800+ auch einem FX-57 vorziehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bassmecke
das windows besser läuft habe ich schon gehört aba danke das mit den spielen wusste ich auch noch nicht (man lernt nie aus^^)
 
hi,hab auch mal ne frage:
hab zurzeit hier nen amd64 3200+ mit winchester kern laufen,oben drauf ein zalman cnps 7000b-alcu 3000 kühler,wenn ich upgrade,welcher prozi würde sich lohnen?
eher ein amd 64 4000+ oder ein x2 3800+/x2 4200+ ?
 
X2 3800+, wenn Du übertaktest, X2 4600+ wenn nicht. Alles andere kannste vergessen. ;)
 
also ich bin von nem übertakteten opteron (standard hat der die gleiche leistung wie ein a64 3000+) auf nen x2 3800+ umgestiegen und es ist viel angenehmer zu arbeiten, kann es nur empfehlen!
 
hm,2 pro x2 3800 und einer pro x2 4200..
warum gerade der 4200er??
 
Eben den 4200+ grade nicht! Warum? Der 3800+ ist echt günstig. der 4600+ hat halt default schon ordentlich Power.
 
der x2 4200+ kostet ja nurnoch 186€ anstatt 349€ und er hat mehr leistung
 
ja,mit meinem zalman sollte einwenig overclocking möglich sein..
gut,dann hoff ich jetzt noch,dass der 3800er sinkt im preis ^^
 
der x2 4200+ kostet ja nurnoch 186€ anstatt 349€ und er hat mehr leistung
46€ mehr für minimalst bessere Performance? Das muß heute bei AMD nicht mehr sein. Entweder den Spar-3800+ oder halt kein OC und gleich nen 4600+.
 
WICHTIG###WICHTIG

Habe da nochmal eine Frage bzgl des E-Steppings beim X2-3800. Bei Mindfactory steht bei der Tray-Version E4/E6 Stepping bei der Boxed-Version nur E4 Stepping. Das Verwirrt mich etwas!!!

Mein 3000 unterstützt ja das E6 Stepping, wenn ich richtig informiert bin unterstützt er somit die volle Belegung aller Ram-Bänke (sh. mein Sys.).

Kann ich bei dem X2 also Pech haben und nicht auf alle Ram-Bänke zurückgreifen.

Gruss Bugs
 
hi hab momentan neen 3000+ mit newcastle kern
und will mir so ende des jahres noch nen neune prozzi für mein 939 board holen (asus a8n sli delux)
wollte jetzt mal fragen ob ihr eher zu nem dual core opteron oder zu nem x2 ratet weil die opteron sollen ja recht gut beim ocen sein
also entweder x2 3800+ oder opteron 165 was wäre besser
und gibt es irgendwelceh probleme wegen dem board mit dual core
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh