Frage bezüglich SAT Empfang, ich hab leider null plan

burni87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
3.563
Hallo

also ich bin erst vor 2 Monaten umgezogen, damals hat man mir gesagt es wäre dvb-s möglich, ich hab auch 2 tv anschlüsse in meiner wohnung, das sind aber "antennen" anschlüsse, ka wie man das wirklich nennt ^^

also mein dvb-s receiver funktioniert jedenfalls nicht an den anschlüssen, mein tv hat aber einen normalen antennen stecker, wenn ich da einsteck geht es einwandfrei ... aber es gehn halt nur wenige sender her ... zb kein N24, kein MTV usw ...

auf meinem DVB-T Stick am pc dagegen krieg ich komplett andere programme her (zb kein DSF dafür N24 ^^), steck ich den stick dagegen in den antennen anschluss in der wohnung dann findet er sender wie zb orf ...

jetzt meine Frage:
kann es daran liegen dass ich erst einen LNB (oder wie das ding heißt) zwischen meinem receiver und dem anschluss brauche ?


der hausmeister wusste da übrigens auch nicht sonderlich weiter ... er meinte wir haben a "schüssel" aber mehr konnte er mir nicht sagen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm also wenn du deinen tv mit einem antennen kabel verbindest bekommst du ein paar programme?
also wirds wohl ein analoger kabel anschluss sein!
oder gehn nur die öffentlich rechtlichen?

edit \ der lnb sitzt oben bei der schüssel - also daran liegts nicht!
 
ne ich krieg schon mehr, ard zdf, rtl sat1 pro7 ndr wdr br 9live vox rtl2 3sat und nochn paar

also ein "kabel" anschluss ala kabel deutschland ist es nicht
 
naja aber da dein tv keinen dvb-s tuner eingebaut hat (gehe ich mal stark davon aus) spricht das für analoges kabel!
 
ne, dvb-s receiver hab ich ja, der meldet kein signal, aber was ist denn ein analoges kabel ?!?
 
du hast eine tv buchse in der wand?
und wenn du diese mit einem passenden kabel an den tv anschliesst kommen die besagten programme?

für dvb-s braucht es ja einen receiver um ein bild zu kriegen und bei dir gehts ja ohne
 
ja, ich will aber dass der dvb-s receiver geht und nicht das dings vom fernseher
 
du musst dich mal beim vermieter informieren was genau für ein signal da aus der buchse kommt!
wenn du mich fragst (ferndiagnose) ist es nur analoges kabel und damit funktioniert der dvb-s receiver nicht
 
du solltest den Vermieter fragen und nicht den Hausmeister, oder ist das bei euch die selbe Person?

vielleicht habt ihr bei euch ja nur ein analoges LNB an der Schüssel, daher am besten mal jemanden fragen, der sich bei euch damit auskennt.
 
der blaue kasten ist der "verteiler"

aber der steht doch nicht bei dir in der wohnung oder?

da kommt dann ein sat signal her! ob analog oder digital kann ich dir von hier aus natürlich nicht sagen

mal angenommen es kommt ein signal von der sat schüssel aus der tv buchse bei dir in der wohnung
dann vestehe ich nicht wie du ohne reiceiver ein bild auf den tv zaubern kannst ..
ich glaube wir brauchen hier einen fachmann :d
bin so aus der ferne echt überfragt :(
 
Tippe auch mal auf ein Analoges LNB welches an der Schüssel Installiert ist.
Da gibt es 2 möglichkeiten :d

1. LNB gegen ein Digitales austauschen (Kann, je nachdem wieviele Mietparteien es gibt, Teuer werden)
2. Analogen Receiver zulegen

Viel erfolg!
 
du solltest den Vermieter fragen und nicht den Hausmeister, oder ist das bei euch die selbe Person?

vielleicht habt ihr bei euch ja nur ein analoges LNB an der Schüssel, daher am besten mal jemanden fragen, der sich bei euch damit auskennt.

das sind 2 frauen die das irgendwie verwalten, und die haben es nichtmal geschafft mich innerhalb von 2 wochen zurückzurufen ...

kann man das nicht rausfinden ob analog oder digital ?

der makler hat mir damals ganz hoch und heilig versprochen dass es ein digitaler ist und ich damit alles reinbekomm ... will halt jetz die restmonate meines premiere abos nicht nur dumm rumliegen haben
 
Oh, dieser "Spaun" ist ein High-End-Multischalter!
Also Kabel kann man dann schon einmal ausschließen.

Die Frage ist nur - digital oder analog (der Muliswitch kann nämlich beides).
Wenn allerdings der DVB-S-Receiver nicht geht, würde ich auf analoges SAT-Signal schließen.
Sind noch andere Parteien in dem Haus - was haben die denn?
 
Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt aus deiner Antennendose ein Analoges Sat-Signal und das Kabel Signal, daher kann dein Fernseher das auch "Verarbeiten". Die Verteiler/Multischalter speisen beide Signale in das Netz ein.
Wenn das Haus, bzw. die Sat- Anlage schon älter ist, wird das LNB wohl noch analog sein.Wenn du übrigens den Digital-Receiver anschließt, müßtest du trotzdem ein paar wenige Programme empfangen.
Ich hatte vor ein paar Wochen auch so einen Fall. Neuer Receiver und alte Sat-Anlage (rund 20Jahre). Da gabs erstmal lange Gesichter, weil nur so ne Handvoll dödel Programme gingen.

Hast du denn da nicht mehrere Anschlußmöglichkeiten an der Dose?
Kann auch sein, daß das Sat-Signal nen anderen Anschluß hat und ich völlig daneben liege ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh