Popelkopf
Enthusiast
Hi, also ich hätte mal 2 Fragen.
Vorweg:
Ich habe eine Solarlog (ein datenlogger für solaranlagen) und ich will den mit dem Internet verbinden.Der Solarlog hat Lan Ausgang. Das Problem ist, dass der Solarlog im Keller ist und mein Router (Fritzbox 7050) im Erdgeschoss steht (eigenes Haus). Nun dachte ich an 2 möglichkeiten. Die Erste wäre, die Fritzbox und den Solarlog mittels D-Lan zu verbinden, was aber wegfällt da ich nur 2 Lananschlüsse and der Fritzbox habe und die Belegt sind.
Die zweite Möglichkeit an die ich dachte, wäre die Verbindung mit Hilfe eines Repeaters. Also vom Solarlog-Lananschluss-->Repeater Lanbuchse--> Repeater sendet Daten per Wlan and Fritzbox-->Fritzbox sended die Daten ins Internet.
Also meine Fragen:
1. Ist mein Vorhaben mit dem Repeater möglich (also dass ich den Repeater als aktiven Sender benutze und nicht als Bridge zweier Wlan Quellen)? Oder kann der Repeater nur Daten zwischen 2 Wlan Quellen weiterleiten (also wenn Solarlog Wlan hätte dann von Solarlog Wlan<-Repeater->Fritzbox Wlan)?
2. Könnt ich Repeater empfehlen die mit der Fritzbox keine Probleme haben? Hab ja Repeater für 20-30€ gefunden aber ich habe mich ein wenig im Netz erkundigt und festgestellt, dass Hardware Komponenten von verschiedenen Herstellern nicht gut miteinander können.
MFG
Vorweg:
Ich habe eine Solarlog (ein datenlogger für solaranlagen) und ich will den mit dem Internet verbinden.Der Solarlog hat Lan Ausgang. Das Problem ist, dass der Solarlog im Keller ist und mein Router (Fritzbox 7050) im Erdgeschoss steht (eigenes Haus). Nun dachte ich an 2 möglichkeiten. Die Erste wäre, die Fritzbox und den Solarlog mittels D-Lan zu verbinden, was aber wegfällt da ich nur 2 Lananschlüsse and der Fritzbox habe und die Belegt sind.
Die zweite Möglichkeit an die ich dachte, wäre die Verbindung mit Hilfe eines Repeaters. Also vom Solarlog-Lananschluss-->Repeater Lanbuchse--> Repeater sendet Daten per Wlan and Fritzbox-->Fritzbox sended die Daten ins Internet.
Also meine Fragen:
1. Ist mein Vorhaben mit dem Repeater möglich (also dass ich den Repeater als aktiven Sender benutze und nicht als Bridge zweier Wlan Quellen)? Oder kann der Repeater nur Daten zwischen 2 Wlan Quellen weiterleiten (also wenn Solarlog Wlan hätte dann von Solarlog Wlan<-Repeater->Fritzbox Wlan)?
2. Könnt ich Repeater empfehlen die mit der Fritzbox keine Probleme haben? Hab ja Repeater für 20-30€ gefunden aber ich habe mich ein wenig im Netz erkundigt und festgestellt, dass Hardware Komponenten von verschiedenen Herstellern nicht gut miteinander können.
MFG