Frage bezüglich Repeater als Senderquelle...

Popelkopf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.284
Ort
Regensburg
Hi, also ich hätte mal 2 Fragen.

Vorweg:
Ich habe eine Solarlog (ein datenlogger für solaranlagen) und ich will den mit dem Internet verbinden.Der Solarlog hat Lan Ausgang. Das Problem ist, dass der Solarlog im Keller ist und mein Router (Fritzbox 7050) im Erdgeschoss steht (eigenes Haus). Nun dachte ich an 2 möglichkeiten. Die Erste wäre, die Fritzbox und den Solarlog mittels D-Lan zu verbinden, was aber wegfällt da ich nur 2 Lananschlüsse and der Fritzbox habe und die Belegt sind.
Die zweite Möglichkeit an die ich dachte, wäre die Verbindung mit Hilfe eines Repeaters. Also vom Solarlog-Lananschluss-->Repeater Lanbuchse--> Repeater sendet Daten per Wlan and Fritzbox-->Fritzbox sended die Daten ins Internet.

Also meine Fragen:

1. Ist mein Vorhaben mit dem Repeater möglich (also dass ich den Repeater als aktiven Sender benutze und nicht als Bridge zweier Wlan Quellen)? Oder kann der Repeater nur Daten zwischen 2 Wlan Quellen weiterleiten (also wenn Solarlog Wlan hätte dann von Solarlog Wlan<-Repeater->Fritzbox Wlan)?

2. Könnt ich Repeater empfehlen die mit der Fritzbox keine Probleme haben? Hab ja Repeater für 20-30€ gefunden aber ich habe mich ein wenig im Netz erkundigt und festgestellt, dass Hardware Komponenten von verschiedenen Herstellern nicht gut miteinander können.


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso besorgst du dir nicht einen billigen 100 MBit-Switch (das Solarlog hat bestimmt nicht Gigabit-LAN) und legst ein Kabel vom Solarlog zur Fritzbox ?
 
selbst mit d-lan gehts dann ja, ;) switch an die fritzbox, dann d-lan zwischen und gut
billige rgehts glaube mit was anderem nicht, außer kabel, dann wirds aber arbeitsintensiv
 
Wieso besorgst du dir nicht einen billigen 100 MBit-Switch (das Solarlog hat bestimmt nicht Gigabit-LAN) und legst ein Kabel vom Solarlog zur Fritzbox ?

Geht nicht, weil ich da durch die Decke und durch Parket Bohren müsste (will ich nicht)

D-Lan kostet auch minimum um die 50€ und die Steckdosensituation ist auch nicht sooo gut^^ (aber machbar)

WRT54GL wäre interessant und mir persönlich wäre WLan lieber als D-Lan wenn es gehen würde wie ich es mir dachte.

Aber würde ein Repeater funktionieren oder könnte er die Daten die er vom Solarlog per Lankabel bekommt nicht senden, weil er eben nur Daten von einem Wlan Gerät zum anderen weiterleiten kann? (bekannter könnte nen repeater für ca 20€ besorgen)

Ich kenn mich in diesem Gebiet nicht gut aus und Sachen bestellen und wieder zurückschicken mag ich nicht so sehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh