frage: atx 1.3 netzteil an 24pin-mainboard

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.692
frage: atx 1.3 netzteil an 24pin-mainboard

hallo hallo,
ich hab eine frage zum anschluss eines atx 1.3 netzteils und die gleichzeitige möglichkeit, ein mainboard nach atx 2.x, also mit 24pin hauptanschluss und +12v 4pin, anzuschließen.
es habe bislang nur adapter gefunden, die das umgekehrte ermöglichen, d.h. den anschluss eines atx 2.x netzteils an ein mainboard mit einem 20pin hauptanschluss.
zu meiner eigentlichen frage: ist es möglich, an einem 24pin hauptanschluss zunächst den 20pin anschluss des netzteils, dann aber auch den schon am netzteil vorhandenen anschluss für +12v 4pin neben diese zu plazieren und für den eigentlichen +12v 4pin anschluss einen adapter bzw v-stecker zu verwenden? das eigentliche problem besteht ja darin, dass am atx1.3 netzteil sich nur ein +12v 4pin adapter befindet!
danke
eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den 4pin Anschluß mußt du schon in die dafür vorgesehene Buchse stecken. Und bei dem 24 pin Anschluß dann halt (die richtigen) 4 pins freilassen.
 
ist das möglich? ich dachte, dass man mit so einer aktion sein mainboard kaputt macht. der zusätzliche 4pin anschluss muss doch einen zweck erfüllen oder?
siehe bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch ihn sind soweit ich weiß nur einige Leitungen doppelt angeschlossen für mehr stabilität

Hier aus Wikipedia:
Der 20-Pin Stecker von ATX 1.x Netzteilen passt auch in die 24-Pin Buchse eines ATX 2.x Mainboards (2x2 Pin-Buchsen bleiben leer). Ein stabiler Betrieb mit Prozessor und/oder Grafikkarte mit hohem Strombedarf ist in dieser Kombination unwahrscheinlich. Manche ATX 2.x Mainboards erfordern zusätzlich einen 20-auf-24-Pin-Adapter, um mit einem ATX 1.x Netzteil erfolgreich zu booten.

http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, dann kann ich das wohl mit einer 7900gs vergessen.
 
Da die 7900GS ja noch einen eigenen Stromanschluß hat und deshalb nicht so viel aus dem PCI-E Slot zieht würd ichs nicht ausschließen wenns keine allzu hungrige Cpu ist
 
+++ und wenn das Netzteil stark genug ist auf den 12 V Leitungen auf den verschiedenen Volt Schienen nicht einbricht usw.
Kein billig Netzteil ist, dann reicht fast immer auch der 20-Pin Stecker.
Am Netzteil sollte man nicht sparen.
Aber die neuen Nezteile haben wohl eh alle den 24 Pin Stecker.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh