Hallo @ll!
In meinem PC mit ASUS P5K Premium / WiFi AP-Maiboard und Intel C2D E8400 CPU läuft ein apack ZeroTherm CF800-Kühler, zu dem ich eine Frage habe:
die Lüftergeschwindigkeit wird mit ca. 750-2500 U/min angegeben, und wenn ich jetzt PRIME95 laufen lasse und die CPU auf Volllast bringe, dann zeigen mir diverse Systeminfo-Tools an, daß der Lüfter sich stoisch weiter mit 740 U/min dreht, die Core-Temp aber auf 64°C ansteigt!
Ich habe unter ASUS-Probe ´mal die Einstellung auf "Performance" geändert, aber der Lüfter dreht sich unverändert schnell weiter.
Frage: kann das ein Mainboard-Fehler sein oder ist der Lüfter defekt?
Zwischenzeitlich bekomme ich auch, wenn ich einen Neustart gemacht habe, die Meldung "CPU-Lüfterfehler", die ich mit F1 quittiere, woraufhin der Rechner ganz normal neu startet.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen würde.
Grüsse
MrKy
[EDIT]
Lüfterspeed geht nun, wo PRIME nun schon länger läuft auf knapp 780 U/min, Core-Temps liegen laut PC Wizard 2008 bei 65° und 67°C.
In meinem PC mit ASUS P5K Premium / WiFi AP-Maiboard und Intel C2D E8400 CPU läuft ein apack ZeroTherm CF800-Kühler, zu dem ich eine Frage habe:
die Lüftergeschwindigkeit wird mit ca. 750-2500 U/min angegeben, und wenn ich jetzt PRIME95 laufen lasse und die CPU auf Volllast bringe, dann zeigen mir diverse Systeminfo-Tools an, daß der Lüfter sich stoisch weiter mit 740 U/min dreht, die Core-Temp aber auf 64°C ansteigt!
Ich habe unter ASUS-Probe ´mal die Einstellung auf "Performance" geändert, aber der Lüfter dreht sich unverändert schnell weiter.
Frage: kann das ein Mainboard-Fehler sein oder ist der Lüfter defekt?
Zwischenzeitlich bekomme ich auch, wenn ich einen Neustart gemacht habe, die Meldung "CPU-Lüfterfehler", die ich mit F1 quittiere, woraufhin der Rechner ganz normal neu startet.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen würde.
Grüsse
MrKy
[EDIT]
Lüfterspeed geht nun, wo PRIME nun schon länger läuft auf knapp 780 U/min, Core-Temps liegen laut PC Wizard 2008 bei 65° und 67°C.
Zuletzt bearbeitet: