Frage an die Fehlersuchexperten

Kabelmarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
21
Moin,

habe zuletzt mit einem Kollegen einen Rechner zusammengebaut der nun heute allerdings ein Problem aufweist. Vielleicht hat jemand einen guten Ansatz parat.

System startete heute normal ... bootete auch bis ins Windows, schaltete dann allerdings komplett ab. Neustart kam bis zum Windows Startscreen wieder weg ...jedes mal ohne Bluescreen oder ähnliches. Dannach ...kein Start mehr möglich ... nach einer gewissen Standzeit und mehrmaligen versuchen kam er dann plötzlich wieder. Läuft offenbar seitdem wieder (unter Vorbehalt)

Systemkonfig:

2500k
Asrock z68 pro
seasonic 560
8gb Teamgroup Speicher
Crucial SSD 120g
OCZ Vertex 2 120g
BR Brenner Lg Schlagmichtot
570er Zotac Amp

Mein erster Tip wäre jetzt in Richtung Netzteil gegangen ... weil in der zeit wo sich nichts tat kein Lüfter kein laufwerk oder so irgendwas tat.
Jedoch kann man das Board ja nun auch nicht ganz ausschliessen oder ?
Gibt es eine Möglichkeit das netzteil unabhängig vom System anlaufen zu lassen wenn der Rechner mal wieder nicht startet?
Ist evtl von Seiten der Konfig ein fehler zu erkennen? Evtl netzteil zu klein zu gross oder oder oder ?

Wäre schön wenn Ihr mir mal kurz eure meinungen dazu schreiben würdet.

EDIT: Kleines Update......es mag ein Strohhalm sein ...aber habt ihr schon mal davon was gehört das evtl ein nicht korrekt gestecktes Cat 5 kabel so etwas verursachen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm... also da kann so einiges dran schuld sein... sogar ein defekter usb-port o.ä. kann bei so einem Fehler nicht ausgeschlossen werden, ein defektes LAN-Kabel glaube ich eher weniger (dann eher ein defekter LAN-Port, weil Kabel geht oder geht nicht)...

aktuellstes BIOS/UEFI drauf?
Spannungen alles auf Auto oder irgendwas eingestellt im BIOS/UEFI?
RAM-Spannung wirklich auf 1,5V eingestellt?

wenn ja, dann würde ich mal folgendes probieren.

1.) Start ohne Laufwerke (nur Systemplatte), mit nur einem RAM-Riegel und ohne Graka (also nur Onboard Grafik verwenden, kein Netzwerkkabel einstecken.) wenn es abkackt anderen Steckplatz testeen (evtl. Steckplatz platt), wenn es immernoch spinnt, anderen Riegel testen (wenn es dann geht ist der RAM wohl durch)

2.) Start mit allen SATA Laufwerken, nur ein RAM-Riegel, ohne Graka und kein LAN-Kabel (nicht dass ein SATA-Kabel hin ist)

3.) Laufwerke, alle RAM rein, keine Graka und kein LAN-Kabel

4.) Laufwerke, RAM, LAN-Kabel, keine Graka (wenn es dann noch spinnt anderes LAN-Kabel --> wenn es dann immernoch spinnt geht das Board in die RMA, weil der Port dann höchst wahrscheinlich futsch ist)

Sollte das alles (wiedererwartend) laufen, dann mit ist die GraKa oder das Netzteil wohl platt. GraKa mal in anderen PCI-16x Steckplatz einstecken und testen. Sollte das nicht laufen --> andere GraKa testen. Wenn es immernoch nicht tut, anderes Netzteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach neusten Erkenntnissen .... es war wirklich das RJ45 Kabel ... Kabel gewechselt ... keine Probleme mehr ...

@cartman
Danke für den Fehlersuchbaum :) Den werd ich mir mal speichern wenn mal wieder was ist. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh