Kabelmarder
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2011
- Beiträge
- 21
Moin,
habe zuletzt mit einem Kollegen einen Rechner zusammengebaut der nun heute allerdings ein Problem aufweist. Vielleicht hat jemand einen guten Ansatz parat.
System startete heute normal ... bootete auch bis ins Windows, schaltete dann allerdings komplett ab. Neustart kam bis zum Windows Startscreen wieder weg ...jedes mal ohne Bluescreen oder ähnliches. Dannach ...kein Start mehr möglich ... nach einer gewissen Standzeit und mehrmaligen versuchen kam er dann plötzlich wieder. Läuft offenbar seitdem wieder (unter Vorbehalt)
Systemkonfig:
2500k
Asrock z68 pro
seasonic 560
8gb Teamgroup Speicher
Crucial SSD 120g
OCZ Vertex 2 120g
BR Brenner Lg Schlagmichtot
570er Zotac Amp
Mein erster Tip wäre jetzt in Richtung Netzteil gegangen ... weil in der zeit wo sich nichts tat kein Lüfter kein laufwerk oder so irgendwas tat.
Jedoch kann man das Board ja nun auch nicht ganz ausschliessen oder ?
Gibt es eine Möglichkeit das netzteil unabhängig vom System anlaufen zu lassen wenn der Rechner mal wieder nicht startet?
Ist evtl von Seiten der Konfig ein fehler zu erkennen? Evtl netzteil zu klein zu gross oder oder oder ?
Wäre schön wenn Ihr mir mal kurz eure meinungen dazu schreiben würdet.
EDIT: Kleines Update......es mag ein Strohhalm sein ...aber habt ihr schon mal davon was gehört das evtl ein nicht korrekt gestecktes Cat 5 kabel so etwas verursachen kann ?
habe zuletzt mit einem Kollegen einen Rechner zusammengebaut der nun heute allerdings ein Problem aufweist. Vielleicht hat jemand einen guten Ansatz parat.
System startete heute normal ... bootete auch bis ins Windows, schaltete dann allerdings komplett ab. Neustart kam bis zum Windows Startscreen wieder weg ...jedes mal ohne Bluescreen oder ähnliches. Dannach ...kein Start mehr möglich ... nach einer gewissen Standzeit und mehrmaligen versuchen kam er dann plötzlich wieder. Läuft offenbar seitdem wieder (unter Vorbehalt)
Systemkonfig:
2500k
Asrock z68 pro
seasonic 560
8gb Teamgroup Speicher
Crucial SSD 120g
OCZ Vertex 2 120g
BR Brenner Lg Schlagmichtot
570er Zotac Amp
Mein erster Tip wäre jetzt in Richtung Netzteil gegangen ... weil in der zeit wo sich nichts tat kein Lüfter kein laufwerk oder so irgendwas tat.
Jedoch kann man das Board ja nun auch nicht ganz ausschliessen oder ?
Gibt es eine Möglichkeit das netzteil unabhängig vom System anlaufen zu lassen wenn der Rechner mal wieder nicht startet?
Ist evtl von Seiten der Konfig ein fehler zu erkennen? Evtl netzteil zu klein zu gross oder oder oder ?
Wäre schön wenn Ihr mir mal kurz eure meinungen dazu schreiben würdet.
EDIT: Kleines Update......es mag ein Strohhalm sein ...aber habt ihr schon mal davon was gehört das evtl ein nicht korrekt gestecktes Cat 5 kabel so etwas verursachen kann ?
Zuletzt bearbeitet: