[Kaufberatung] FRACTAL DESIGN DEFINE R5 - Temperatur zu hoch - mehr Gehäuselüfter (welche)?

Mpf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
632
Hi,
habe mir mit Unterstützung des Forums letzte Woche einen neuen PC zusammengestellt (siehe Profil), im Detail besitze ich nun ein FRACTAL DESIGN DEFINE R5 Gehäuse wo schon 2x 140 mm Lüfter vorhanden sind. Aktuell ist es bei uns ja noch sehr heiss (+30 Grad Raumtemperatur), jedoch fällt mir auf dass es im Gehäuse wohl ziemlich warm wird --> gestern hatte ein Kern der CPU eine Temperaturspitze von 72 Grad und das bei einem CPU Kühler welcher eigentlich für OC geeignet ist (Noctua NH-U14S)? Grundsätzlich tümpelt die Temperatur im Idle bei ~30 Grad rum, beim Zocken (Heroes of the Storm) geht die Temperatur dann hoch Richtung 60 Grad. Leider steht der PC auch unter einem Ecktisch und bekommt dort halt auch keine "Frischluft", sondern hauptsächlich warme Luft ab..

Sollte ich eventuell die vorhandenen Lüfter gegen "leistungsstärkere" ersetzen? Ich habe gestern noch ein wenig recherchiert und jene vorhandenen Gehäuselüfter sind eigentlich 100% auf Silent getrimmt? Gibts was "besseres" (mehr Drehzahl trotzdem ähnlich leise)? Sollte ich noch einen zusätzlichen 140 Lüfter für vorne kaufen bzw. eben 3 neue Lüfter (2 vorne, 1 hinten)? Empfehlungen für Lüfter (Marke, Produkt)?

Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, das Gehäuse hat eine Lüftersteuerung (für 3 Lüfter), ich habs grad echt nicht im Kopf, aber ich bilde mir ein dass ich die Lüfter auch in der Lüftersteuerungssoftware (AI Suite 3) von meinem MoBo gesehen habe und die dort auch mitsteuern kann oder verwechsle ich da gerade was (komme leider gerade nicht zum PC und hab vergessen ob ich Gehäuselüfter am MoBo angeschlossen habe, gehe aber davon aus dass selbige nicht am MoBo hängen) --> somit steuere ich eigentlich aktuell nur den CPU Kühler mit AI Suite 3? Sollte ich alle Gehäuselüfter am MoBo anschliessen?

Eure Erfahrungen mit dem Gehäuse hierzu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schönen guten Morgen, ist es nicht möglich den PC aus der Ecke weg zu bekommen, damit die Grundvoraussetzungen schon mal besser sind?

Ansonsten einfach ins Blaue geschossen könnte es auch sein, dass der Kühler nicht perfekt sitzt und/oder die Wärmeleitpaste zickt.

Wollte eigentlich nur drauf hinweisen, dass es nicht zwingend nur am Case und dessen Lüftern liegt :)

Falls du es noch nicht kennst, gibt es von PCGH ein Videotest zu dem Case, evtl. beantwortet das auch einige Fragen.
 
Das Problem ist dass der ganze Tisch so blöd steht (wurde von meinem Vermieter installiert und kann alles nicht verschoben werden weil fix montiert) dass, wenn ich den PC wo anders hinstelle, es sich dann mit den div. Kabeln nicht mehr ausgeht (also bspw. Kabel zwischen PC und Monitor).

Warum sollte der Kühler nicht gut sitzen oder die Wärmeleitpaste ein Problem haben, wenn ich nicht zocke beträgt die Temperatur ~30 Grad (geht wohl in Ordnung)?
 
mach 1 oder 2 deckel oben ab. warme luft zieht bekanntlich nach oben. wenns da oben aber zu ist, ist klar wo die luft dann bleibt :)

welche cpu hast du denn?

am schnellsten dürfte es gehen wenn du das board ohne gehäuse betreibst. wenn die temps immer noch so sind könnte sofern die temperaturen nicht normal für die kombi sind etwas mit dem kühler nicht passen

wie viel wlp hast du verwende und welche?

und zeig mal wo das case steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst, ich nutze das FRACTAL DESIGN DEFINE R4, sollte ähnlich sein. Auch mein Rechner steht unter dem Tisch in einer Ecke. Die Temperatur geht im idle nicht über 30° hinaus, unter Volllast bei ~70° bei einer Raumtemperatur von 29°. Insagesamt sind 4 Scythe Slip Stream SM1425XT12SL verbaut. Seiner Zeit hier im Forum empfohlen. CPU Kühler ist ebenfalls der gleiche. Die FD Lüftersteuerung nutze ich nicht.

Meines Erachtens sind die Temperature nicht zu hoch.
 
ohne die genaue hardware ist das rätselraten

du hast nen 5930. ich nen geköpften 3570k auf 4,4ghz. nur was hat der te?
 
ohne die genaue hardware ist das rätselraten

du hast nen 5930. ich nen geköpften 3570k auf 4,4ghz. nur was hat der te?

Systeminfo? Steht doch alles da..

Komponenten:
Asus Z170-A Z170
ii7-6700K, 4x 4.00GHz
Noctua NH-U14S
FRACTAL DESIGN DEFINE R5
16GB 2400-16 BX Sport LT K2 CR
Sapp8GB D5 X R9 390 OC Tri-X N
Super Flower Leadex 80 Plus
 
Zuletzt bearbeitet:
Systeminfo? Steht doch alles da..

Komponenten:
Asus Z170-A Z170
ii7-6700K, 4x 4.00GHz
Noctua NH-U14S
FRACTAL DESIGN DEFINE R5
16GB 2400-16 BX Sport LT K2 CR
Sapp8GB D5 X R9 390 OC Tri-X N
Super Flower Leadex 80 Plus

die sysinfo war vorhin nicht da :) sorry^^

der i7 wird wie der 4790k schon etwas heizen.

bau das setup mal ohne gehäuse auf. besseren airflow bekommst du nicht. wenn die temps dann nicht besser sind, ist das case nicht das problem

leider hab ich keine referenztemps für die cpus und kühler im kopf. mal im oc bereich mit anderen leuten vergleichen.


ich hab folgendes setup
3570k 4,4ghz auf 1,235v
Kühler : Prolimatech genesis mit 2x nanoxia 140mm auf 600rpm.
wlp : MX-4

gpu ist ne 970g1 mit OC die unter hoher spielelast bei 70-81 grad aktuell hängt.

case ebenfalls das R5

vorne 2x 140mm auf 500rpm ca
hinten 1x 140mm auf 900rpm ca
und oben 2x 140mm auf 900rpm ca.

last temps der cpu beim zocken 40-60grad querverteilt. mein 2. Kern ist im schnitt 8 grad wärmer als die anderen 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst herausfinden Wo der Hase im Pfeffer liegt, nicht einfach Geld zum Fenster rauswerfen.

Zudem halte ich die ganze Aktion für ziemlichen Unfug
 
Eh du 80€ in Lüfter investierst, kauf dir einen ordentlichen Tower und verkaufe den Fractal.
Ist dann günstiger und bringt dir mehr.
 
Die Temperaturen sind unter den Bedingungen aber jetzt nicht ungewöhnlich hoch. R9 390 mit viel Abwärme (ich hoffe immer noch auf hochwertige DHE-Kühler bei neuen Generationen), hitzige Intel CPU, 30 Grad Raumtemperatur, gedämmtes Case mit schlechterem Luftstrom... Zwei zusätzliche Lüfter im Deckel (+ggf. einer in der Front) sollten aber imho ausreichen. Ob das jetzt unbedingt 20 Euro Lüfter sein müssen, ist deine Entscheidung. Das Fractal verkaufen und gegen ein anderes Case tauschen halte ich bei deinen Bedingungen aber auch für eine gute Idee.
 
Die Lüfter im Hochsommer nicht hoch zu drehen und mal pauschal über Lüfter und Gehäusewechsel nachzudenken halte ich für unangemessen.
 
Gestern am Abend noch einmal intensiv getestet (idle und beim zocken von Hots und Hearthstone - eventuell sollte ich heute nochmal ein Benchmark Tool laufen lassen damit hier die Komponenten mal belastet werden?):
CPU: zwischen 31 Grad und 60 Grad (Spitze war 62 Grad)
MoBo: liegt bei 38 bis 40 Grad
GraKa: 40 - 55 Grad
Raumtemperatur lag bei 30 Grad. Denke die Temperaturen sind in Ordnung. Heute ist es deutlich kühler, ich werde dann mal ein Benchmark Tool laufen lassen.

Und meine Lüfter laufen auf MAX.

Gehäusewechsel kommt erstmal nicht in Frage, ich setze doch nicht ~130 Euro in den Sand, abnehmen wird mir das Gehäuse keiner. Absofort muss ich die Kaufberatungen mit mehr Vorsicht genießen :(.

Ich werde mir auf jeden Fall noch 2 Gehäuselüfter kaufen damit ich vorne 2 und hinten 2 Lüfter habe.
 
:stupid:
Die Temps sind voll okay. Man kann auch an seiner eigenen Erwartungshaltung scheitern
 
Mir geht es nur darum dass ich nicht alle Lüfter auf MAX laufen lassen möchte, eventuell löst sich das "Problem" nun eh von selbst, da es nun ja endlich kühler wird. Nur im Sommer die Lüfter auf MAX stellen ist für mich kein Problem, aber das ganze Jahr über eher nicht, dann hätte ich ja kein Silent Gehäuse benötigt :d.
 
Viel heisse Luft um nichts
:bigok:
 
Jetzt mal im Ernst, 70 Grad unter Last bei den heißen Tagen ist doch in Ordnung. Jetzt noch neue Lüfter oder ein neues/anderes Gehäuse zu kaufen ist doch totaler Schwachsinn.
Warte jetzt erst mal ab, es wird ja jetzt kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh