Früher.:Pc bootet nicht mehr,Jetzt:Ram+Graka?

Scabble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.575
Ort
Berlin
Hallo,
erstmal sorry, wenn ich ins falsche Forum poste, aber ich hab kein passenderes gefunden!
So nun zu meinem Problem:

Ich wollte grad meinen Rechner starten, aber es kam kein Bild mehr. Vorgestern hatte er allerdings funktioniert. Allerdings war es in den letzten Tagen vereinzelt so, dass er einfach ausgegangen ist, z.B. wenn ich NBA 2k10 gestartet hab. Nun laufen zwar alle Lüfter an, aber es bleibt auch beim Standbyleuchten des Bildschirms.
Wisst ihr Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du ersatzhardware?
bzw. kannst du dir was leihen?

du kannst mal versuchen das system mit minimalbesetzung zu starten (nur ein ram riegel, hdd, gpu)

hatte auch mal das selbe problem. bei mir war es das netzteil.
 
tja also mit dem hardwareleihen ist schon schwierig...

gibt es etwas das am Wahrscheinlichsten ist?
 
also meine kristallkugel zeigt ganz schwach ein kaputtes netzteil an. ich kann es aber nicht genau erkennen.

ist halt immer schwierig so ne ferndiagnose.
 
wie gesagt: bei mir haben die auch lüfter gedreht, das mb hat geleuchtet aber der bildschirm blieb schwarz

-> es war trotzdem ein defektes nt
 
tippe auf die x1950
die hatten mal soche phänomene, das die plötzlich nicht mehr wollten

hast du zufällig ne graka oder ne freund mit graka in der näße?
testet mal ne andere
 
also graka ist es nicht, die hab ich getauscht gehabt!
muss mal sehen, dass ich heute noch an ein netzteil komme!
Edit:Es kommt übrigens kein Piepen mehr beim Booten!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... klingt stark danach

wird halt schweineteuer/ schwer zu finden bei Sockel 939
 
da würd eich lieber n e5200 oder e6x00 nehmen, und dazu ein asrock 4coredual sata2 rev.2
denke da kommt man billiger und hat sogar mehr power,
dafür kann man ddr1 weiter nutzen (ram-preise sind aktuell schweinisch hoch)
 
also wenn dann würd ich halt direkt aufrüsten! Wollt aber bei amd bleiben und es soll wenig kosten!
 
bei amd gibt es athlon2 x2-4 oder phenom2 x3-x4 zur auswahl.
 
Wahrscheinlich kommt ein X² 5600+. Jetzt ist die Frage ob ein Asus M2N-SLI Deluxe oder MSI DKA790GX. Welchen RAM dazu?
Danke für eure Hilfe!
Wo wir schon dabei sind: Welche Graka würde gut dazu passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann sein:

ram, board, cpu, bios einstellung, nt, gk, gehäuse (alles schon gehabt)

nimm doch mal ram, gk raus und starte dann, dann dürfte der pc öfters piepen (sofern cpu und board ok)
btw ein blick auf die kondensatoren aufm board hilft auch oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich teste dann mal bei meinen eltern was kaputt ist. gibt ja jetzt neue hardware!
 
Okay, also das ganze wird jetzt ein 5200+ auf einem MSI DKA790gx. Welcher Speicher ist denn zu empfehlen. Es soll übertaktet werden.
Im Moment ist auch die Überlegung die Graka zuwechseln, habt ihr da auch noch Rat?
 
da würd eich lieber n e5200 oder e6x00 nehmen, und dazu ein asrock 4coredual sata2 rev.2
denke da kommt man billiger und hat sogar mehr power,
dafür kann man ddr1 weiter nutzen (ram-preise sind aktuell schweinisch hoch)

Das Board hat mein Dad verbaut mit einem E6600. Totaler Crap. Leider:(

Da mir letztens mein Board abgeschmiert ist, kann ich dir sagen, dass ich die gleichen Anzeichen hatte. Pc lief an, Bildschirm schwarz, kein Piepen oder sonstwas.

@TE: Wie hoch ist dein Gesamtbudget? Eine so alte CPU würd ich nicht mehr kaufen. Wenigstens einen X2 550
 
schau mal in meine signatur ;)
es ist ne lösung für 0815-rechner, viel power darf man nicht erwarten aber für ersatz für nen altrechner allemal geeignet,
 
Also neues System sieht dann wie folgt aus:

5600+@3,3Ghz
MSI DKA790gx
2Gb Crucial Ballistix

nun die Frage: X1950pro weiterverwenden, oder welche Graka passt zu dem System?
 
Scheiße mit der HW, aber so kannst du Dir ja etwas neues gönnen. :)
Warum willst du aber unbedingt einen 5600+ verbauen? Ein X2 240 2.80GHz hat zB ein ziemlich gutes P/L verhältnis. Da Wir ja nicht wissen was du ausgeben willst, hab ich einfach mal etwas zusammen gestellt.
Desweiteren ist dein MSI DKA790gx, welches du kaufen willst, doch mit dem - wenn ich mich irre berichtigt mich - älteren 790GX Chipsatz, der kaum Vorteile gegenüber einen 785G hat, ausgestattet. Ich denke also von meiner Seite aus wäre ein 785g ausreichend.

AM2+

CPU: AMD Athlon II X2 240 -> ca. 45€
RAM: Kingston 2GB DDR2-1066 -> ca. 38€ (solltest du evtl wechseln, da ich einfach einen günstigen und verfügbaren genommen hab)
MOBO:ASRock A785GXH/128M ,ASUS M4A785D-M PRO ,MSI 785GT-E63 -> ca. 52-62€

Macht also 135-145€ zusammen + nochmal Versand und einen Preisaufschlag um bei einem Händler alles zu kaufen, also ca 20€ maximal.

Alternativ wäre noch AM3 eine Überlegung wert, da dies ja der neuer Sockel ist. Preislich liegst du mit der AM3-Lösung min. bei 155€, je nach Board und Ram. (ohne Versand etc.)

Jupp, eine 4850 sollte dicke Leistung bringen.

MfG
volvi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an die Hardware bin ich günstig übers Forum gekommen, für mich ausreichend da ich in letzter Zeit kaum noch zum zocken komme und nicht die hohen Auflösungen spiele.
Wieviel sollte ich denn für eine gebrauchte 4850 einplanen? Welche Karte von NVIDIA wäre eine alternative?
 
mehr als 50 euro darf die gebraucht nru kosten wenn se nen sehr leisen kühle rhat (sapphire vapor-x, ode rähnliches) sonst würd ich grob bis 55 euro zahlen
ggf. auch mal nach 4770er schauen, ungefähr gleich schnell udn dabei soar stromsparender
 
Das Nvidiagegenstück wäre die GTS 250.
Da wären aber genauso 50€ für angebracht.
 
naja, ne 250 wäre auch noch so 60 wert, vorrausgesetzt de rlüfte rist leise und die 2d-modi gehen
 
Besser 250 oder eine ATI?
Wie sieht's mit einer 260 aus? Schon zu schnell?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh