Foxconn Bloodrage, EVGA oder doch RE II ?

iNpaniC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
4.782
Ort
Bayern
Da es langsam zeit wird auf i7 umzusteigen bin ich nur unschlüssig welches board ich nehmen soll.

Wichtig für mich wäre:

-Board sollte wassergekühlt sein/extra kühler dafür geben.
-Triple SLI fähig sein (möglichst 3x16x aber da gibts ja imoment nur die EVGAs)
-Sehr stabil und zuverlässig laufen.


Das EVGA ist positiv da es full triple SLI support hat (gibt ja noch nen classified nur wo is da der unterschied?)

Asus RE II hab ich nur gewählt da ich den vorgänger habe und das board top ist (und anscheinend soll irgendein bug beseitigt worden sein)

Bloodrage wegen dem layout, das board sieht einfach nur :eek: aus und überflogen scheint es auch nicht gerade von schlechten eltern zu sein.

Aufs board würde nen W3520er kommen, rams bin ich noch unschlüssig.
Wie sieht es mit Netzteil inkompatiblität aus? Angeblich soll das EVGA ja welche haben.

Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mit meinem RIIE sehr zufrieden, mit neuem BIOS gibts auch vollen Xeon-Support:hail:
 
4 PCI-E? Wers braucht xD. Gibt es sonst vllt noch geheimtipps von boards die ich vergessen hab zu erwähnen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh