Da es langsam zeit wird auf i7 umzusteigen bin ich nur unschlüssig welches board ich nehmen soll.
Wichtig für mich wäre:
-Board sollte wassergekühlt sein/extra kühler dafür geben.
-Triple SLI fähig sein (möglichst 3x16x aber da gibts ja imoment nur die EVGAs)
-Sehr stabil und zuverlässig laufen.
Das EVGA ist positiv da es full triple SLI support hat (gibt ja noch nen classified nur wo is da der unterschied?)
Asus RE II hab ich nur gewählt da ich den vorgänger habe und das board top ist (und anscheinend soll irgendein bug beseitigt worden sein)
Bloodrage wegen dem layout, das board sieht einfach nur
aus und überflogen scheint es auch nicht gerade von schlechten eltern zu sein.
Aufs board würde nen W3520er kommen, rams bin ich noch unschlüssig.
Wie sieht es mit Netzteil inkompatiblität aus? Angeblich soll das EVGA ja welche haben.
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Wichtig für mich wäre:
-Board sollte wassergekühlt sein/extra kühler dafür geben.
-Triple SLI fähig sein (möglichst 3x16x aber da gibts ja imoment nur die EVGAs)
-Sehr stabil und zuverlässig laufen.
Das EVGA ist positiv da es full triple SLI support hat (gibt ja noch nen classified nur wo is da der unterschied?)
Asus RE II hab ich nur gewählt da ich den vorgänger habe und das board top ist (und anscheinend soll irgendein bug beseitigt worden sein)
Bloodrage wegen dem layout, das board sieht einfach nur

Aufs board würde nen W3520er kommen, rams bin ich noch unschlüssig.
Wie sieht es mit Netzteil inkompatiblität aus? Angeblich soll das EVGA ja welche haben.
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Zuletzt bearbeitet: