Ein Bild in SW umwandeln kann mehr an der Bildwirkung aendern als jedes HDR/Tonemap.Unter leichter Bearbeitung verstehe ich z.B. nachschärfen oder nen Staubkorn was auf der Linse war wegretuschieren oder ein Bild in s/w umwandeln.
Es geht darum, dass die Bearbeitung nicht uebermaessig erkennbar sein soll. Die Regel sagen nichts gegen ein HDR, solange es im Rahmen bleibt



Wie du meinst. Ich hab meine Meinung und du deine.
Vertseh sowieso nicht wieso ich mich hier rechtfertigen muss nur weil mir #5 nicht gefällt.
Diese Funktion bewirkt das man mehrere Belichtungen zusammen fügt um den Dynamikumfang eines Bildes zu erhöhen, um z.B. Himmel und dunklen Vordergrund richtig belichtet zu zeigen. Gerade Nachtaufnahmen sind so deutlich schöner, da man einmal die Lichter und einmal den Vordergrund richtig zeigen kann, ohne das Lichter total überstrahlt angezeigt werden. Ein HDR bzw. das Tonemapping soll den Kontrastumfang deutlich eher erhöhen. Vielleicht sollten wir mit diesen Begriffen nicht immer so um uns werfen, ich tu das ja auch öfters, obwohl das falsch ist 

