- Mitglied seit
- 14.06.2005
- Beiträge
- 12.317
- Ort
- Bei Oldenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600
- Mainboard
- Asus Prime X570-PRO
- Kühler
- Cuplex Kryos Next
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2080 Duke OC @ Heatkiller
- Display
- Acer Predator X34P
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Keyboard
- HYPERX Alloy Elite
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 21H2
Ich hab für 20€ auch so nen Werkstattwagen von der Arbeit bekommen, aber der ist für die Garage. Ich brauch hier irgendwas, was mobil ist.
Ist halt mein Werkzeug und das steht hier immer in meinem Zimmer. Mich nervts jedes mal für nen Schraubendreher oder so in den Schuppen zu rennen,
daher hab ich halt angefangen mir eigenes Werkzeug zu kaufen
Wir haben Facom Wagen auf der Arbeit. Fotos hatte ich ja weiter vorne im Thread gepostet. Wert rund 3500€, da weiß man dann schon, was man hat
Wobei in dem Facom wagen wenig Werkzeug von Facom ist...
Ist halt mein Werkzeug und das steht hier immer in meinem Zimmer. Mich nervts jedes mal für nen Schraubendreher oder so in den Schuppen zu rennen,
daher hab ich halt angefangen mir eigenes Werkzeug zu kaufen

Wir haben Facom Wagen auf der Arbeit. Fotos hatte ich ja weiter vorne im Thread gepostet. Wert rund 3500€, da weiß man dann schon, was man hat

Wobei in dem Facom wagen wenig Werkzeug von Facom ist...








Man merkt einfach erst mit der Zeit, welche Werkzeuge man regelmässig braucht und wo sich Profizeug lohnt. Ich hätte z.B. gern noch ne Tischsäge, aber ich brauche das Teil 2-3mal im Jahr. Dann hab ich nen 50€-Wagenheber (in der Ecke auf dem Bild)- den brauch ich regelmässig und schon ist die Nut für den Hydraulikhebel abgebrochen. Da wäre was Qualitatives mal ne sinnvolle Investition.





Und Mustang gegen MX5 ist doch vollkommen verständlich 