[Kaufberatung] Fotobearbeitung / Gaming

Ginu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2011
Beiträge
2
Hallo,

ich musste mich leider neu anmelden, da mein alter Account(Handkaeskarl) zwar noch existiert, aber ich keine Ahnung habe welche Emailadresse da hinterlegt sein soll.

Das letzte mal war ich hier 2004 wirklich aktiv um mich nach meinem ersten selbst gebauten PC umzuschauen. Mittlerweile habe ich einmal aufgerüstet und nun ca folgendes System:

AMD X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe Mainboard AM2+
4GB Corsair Ram auf 4-4-4-12
Ati HD 3870
3x1TB WD Blue Festplatte (kein Raid)
bequiet 450W
Win7 64bit

Das System reicht für das meiste noch ganz gut aus. Ich hab mit dem System immer gut WOW zocken können(zum Glück vergangenheit ;) ), aber auch recht aktueller Kram wie Assassins Creed 2 läuft sehr gut...
Jetzt besitze ich allerdings seit kurzem eine DSLR und bin auch fleißig mit Adobe Lightroom an Bildbearbeitung dran und genau hier stoße ich an meine Grenzen. Lightroom speichert alle Bearbeitungsschritte und wenn man viel bearbeitet zieht das das System in den Keller. Genauso hat mein System mit den großen Dateien (20MB+ pro Bild) Probleme.
Das würde ich sehr gerne ändern. Ich bin mir nicht 100% sicher welche Teile hier jetzt den besten Leistungszuwachs bringen, aber ich tippe mal auf Ram und CPU.
Mein Board ist ja prinzipiell noch gut aufrüstbar, allerdings habe ich von nem Kumpel den indentischen Ram wie meinen leihen können um zu testen wie es mit 8GB läuft. Mit 8GB startet aber das System nichtmal (kein POST, alsokein Bild). Bios Update und Ram Spannung auf 2.1V helfen auch nicht weiter.
Also macht es wohl Sinn gleich komplett umzusteigen. Jetzt zu meinen Fragen. Wahrscheinlich sind manche auch mit ein paar Klicks rauszufinden, aber allein der prozessor Thread erschlägt mich mit Bulldozer und Sandy Bridge Threads. Dann komtm noch die prüfungszeit dazu und ich kanns mir einfach nicht wie 2004 leisten wochenlang in den Threads rumzulesen :(

Preis spielt erstmal nur zweite Rolle, allerdings war ich schon immer eher der Preis/leistungs Käufer als der HighEnd Käufer

1. Intel oder AMD? Die Diskussion gabs ja schon immer. Ich bin offen für beides, hatte bis jetzt allerdings nur AMD (3200+ und 6000+). Wichtig wäre hier die Preis/Leistung, wobei ich hier auch bereit bin mehr zu zahlen wenn der CPU bei Bildbearbeitung der entscheidende Faktor sein sollte. Sandy bridge hat man ja schon öfters gehört. Das sind ja die i3 i5 i7 CPUS, oder? Was ist mit Bulldozer? Die kommen demnächst raus? Aber da wird ja scheinbar wieder bald der Sockel gewechselt, oder? ie sieht das aus mit Kernen? Ich lese ab und zu eher nebenbei, dass die 4 bzw theoretisch 8 Kerne von den programmen eh nicht ausgenutzt werden?

2. Wie viel Ram? Beim Hersteller bin ich eigentlich recht festgefahren(Corsair) aber auch hier habe ich den Überblick verloren. Ich hab mal was von Triple Channel gehört. Sind also 3x2gb üblich? Ich hatte eigentlich schon an mindestens 8GB gedacht...

3.Mainboard. Hier habe ich immer am meisten Recherche reingesteckt und dann meistens eines der besten gekauft. Also gute OC Boards gekauft und dann doch damit nichts gemacht. Das Board sollte also einfach nur schnell und stabil laufen. Aufrüstmöglichkeiten müssen nicht umbedingt gegeben sein. Hab das ganze jetzt schon 2mal hinter mir. Wenn es zeit ist aufzurüsten ist der Markt schon so weit, dass es andre Sockel gibt und bei Ram Vollbestückung läuft das Board eh nicht. Also gesucht ist ein sehr gutes Board, aber OC und Aufrüstmöglichkeiten sind nicht so wichtig.

4. Grafikkarte. Ati oder Nvidia? Da hatte ich schon beides. War auch immer zufrieden, also steht hier wieder Preis/Leistung im Vordergrund. Spiele sind auch nicht mehr ganz so wichtig wie früher. Ein Duke Nukem sollte schon sehr flüssig laufen, aber das wars dann auch...

5.Reicht mein 450Watt Netzteil noch aus?


Mehr muss an meinem System dann auch nicht erneuert werden. Eventuell der CPU Kühler.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie hoch ist dein budget ?

16GB RAM kosten unter 100,-€ 1333 reicht da aus .
bei der cpu entweder nen i7 2600k oder nen x6 1090T

MONITOR wie groß bzw. auflösung ?

mfg
 
Na dann willkommen zurück im Forum.

Zu deinen Fragen:

1. Bei der Nutzung von Lightroom etc. würde ich zu Intel greifen, weil die Rechenleistung einfach brachial ist.

2. Mittlerweile kann man bei den aktuellen RAM-Preisen zu 8GB Dual-Channel Kits greifen. Corsair würde ich mittlerweile nicht mehr verbauen, da die einfach zu Teuer sind und eigentlich keine Qualitätsvorteile mehr haben...

3. High-End Overclocking Mainboards würde ich generell nicht kaufen (sprach der Mann mit dem Asus Command :d)

4. AMD/ATI oder Nvidia ist eigentlich egal, bieten in der Mittelklasse beide ähnliche Leistung. Die Bildqualität ist aber bei Nvidia (insbesonder Vergleich GTX 560Ti zu HD 6950) ein bisschen besser, Nvidia braucht dafür etwas mehr Strom

5. Kommt drau an, was für ein BeQuiet 450W das genau ist. Sollte aber schon reichen

Wenn es unter den Nägeln brennt könntest du folgendes Ordern:

Intel Core i5 2500k (wenn Option auf Übertaktun gewünscht, sonst i5 2400)
Asus P8P67 Rev. 3 (oder bei einem i5 2400 das ASRock H67DE3)
8GB Exceleram Black Sark (DDR3-1333MHz, 2x4GB KIT)
MSI R6870 Hawk (oder mit ein bisschen mehr Leistung --> EVGA GTX 560Ti FBP)

~ 500€

Wenn nicht exzessiv gespielt wird, reicht die MSI 6870 Hawk dicke aus. Kommt aber auch auf die verwendete Auflösung an (evtl. reicht auch eine kleinere GraKa, oder du behältst sogar deine aktuelle HD 3870)

Falls du noch warten kannst, dann würde ich mich noch ein paar Monate gedulden und schauen, was die neuen AMD-Prozessoren (Bulldozer) so können und dann erst Kaufen. Eine AM3 CPU würde ich, da Bulldozer vor der Tür steht, aktuell nicht mehr empfehlen im High-End bereich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:36 ----------

wie hoch ist dein budget ?

16GB RAM kosten unter 100,-€ 1333 reicht da aus .
bei der cpu entweder nen i7 2600k oder nen x6 1090T

MONITOR wie groß bzw. auflösung ?

mfg

Core i7 bringt bei Lightroom aber nicht wirklich große Vorteile, da könnte man sparen. >Benchmark<

16GB RAM? ein bisschen übertrieben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget ist wie gesagt variabel, 500Euro wär cool wenn mans erreicht, aber es kann auch drüber gehenl.
Monitor: 23" 1920x1080

Der Preis für 8Gb kann sich ja echt sehen lassen. Mehr macht wohl wirklich keinen Sinn. Ich hab teilweise 12GB Sets gesehen. Muss ich dann doch wieder ein Triple Channel Board kaufen?

Der Intel hört sich gut an. Der 2500 lohnt sich wirklich nur wenn ich übertakten will? Das K führt ja zu dem frei wählbaren Multiplikator. Der Frontsidebus is 333Mhz? Dann könnte ich also den Multiplikator um eins erhöhen und hätte 3633? Wie weit lässt sich das ohne Wasserkühlung stabil betreiben? Also wie viele Multiplikatorstufen? Oder macht man ne Kombi aus Bus erhöhung und Multiplikator? Dann bräuchte ich wieder besseren RAM als 1333, richtig(1600?)?

Auf welche timing sollte man bei den Speichern achten?


Also wenn der i5 2500K wirklich so leicht zu übertakten ist würde ich wohl zu dem tendieren um ihn gleich etwas zu übertakten wollen.

Würde dann als passendes Board das Asus P8P67 Rev.3 passen oder gibts was idealeres? bomann hat ja mit diesem Cpu das ASRocks Fatal1ty P67 B3...

Wie würdet ihr dann übrtakten? FSB/ Multi? Wie sieht es dann mit der Speicherwahl aus? 1333/1600? Wenn ich 12Gb will brauhc ich wieder andres Mainboard?

Spielen auf Full HD Auflösung wär natürlich sehr cool, ändert sich dann auch der Grafikkartenvorschlag? Haben die aktuellen Grafikkarten schon HDMI Ausgang?

Danke schonmal bis jetzt für Hilfe!
 
übertakten nur die cpu übern den multi hängt immer von der cpu ab
wie hoch er geht aber im normalfall schafft der 2500k seine 4,0-4,5ghz .

ram reicht der 1333 vollkommen aus da du über den multi der cpu taktest .

MfG
 
Budget ist wie gesagt variabel, 500Euro wär cool wenn mans erreicht, aber es kann auch drüber gehenl.
Monitor: 23" 1920x1080

dann sollte es schon ne 6870 mindestens sein. Eventuell ne 6950 oder 560 Ti. je nachdem wo die Budgetgrenze sit und weiviel wirkloch gespielt wird.

Der Preis für 8Gb kann sich ja echt sehen lassen. Mehr macht wohl wirklich keinen Sinn. Ich hab teilweise 12GB Sets gesehen. Muss ich dann doch wieder ein Triple Channel Board kaufen?

nein tripple channel lohnt sich nicht für den heimpc. das isr nur was für server oder profisysteme. für den heimand´wender nur überteuert. entweder ein dualkit aus 2 mal 4 GB oder 16gb auch 4 mal 4GB. Wie gesagt, bildbearbeitung profitiert von mehr ram. bei den preisen sind 8gb pflicht.

Der Intel hört sich gut an. Der 2500 lohnt sich wirklich nur wenn ich übertakten will? Das K führt ja zu dem frei wählbaren Multiplikator. Der Frontsidebus is 333Mhz? Dann könnte ich also den Multiplikator um eins erhöhen und hätte 3633? Wie weit lässt sich das ohne Wasserkühlung stabil betreiben? Also wie viele Multiplikatorstufen? Oder macht man ne Kombi aus Bus erhöhung und Multiplikator? Dann bräuchte ich wieder besseren RAM als 1333, richtig(1600?)?

Auf welche timing sollte man bei den Speichern achten?

der ram muss einfach funktionieren. schnellerer ram bringt keinerlei performancevorteile. sandy bridge hängt einfach nicht an speicherbandbreite. von daher sind 1333mhz ddr3 ram vollkommen ausreichend. 9er timings reichen uas. das blilligste was du an 8gb kits mit 1333 mhz bekommst kann ohne problemne gekauft werden.

Sandy brige hat keinen FSB mehr. es gibt nur noch eine Verbindung aller Komponennten über 100mhz. der Multiplikator steht also bei 33 beim 2500k eine erhöhung dieses taktes um 5 mhz auf 105 mhz führt sofort zur instabilität. dann wird nämlich ALLES mit übertaktet. und das geht selten gut. Also entweder Multiplikator erhöhen, oder ganz lassen. der ramtakt ist das vollkommen wumpe

Also wenn der i5 2500K wirklich so leicht zu übertakten ist würde ich wohl zu dem tendieren um ihn gleich etwas zu übertakten wollen.

Würde dann als passendes Board das Asus P8P67 Rev.3 passen oder gibts was idealeres? bomann hat ja mit diesem Cpu das ASRocks Fatal1ty P67 B3...

Wie würdet ihr dann übrtakten? FSB/ Multi? Wie sieht es dann mit der Speicherwahl aus? 1333/1600? Wenn ich 12Gb will brauhc ich wieder andres Mainboard?

Spielen auf Full HD Auflösung wär natürlich sehr cool, ändert sich dann auch der Grafikkartenvorschlag? Haben die aktuellen Grafikkarten schon HDMI Ausgang?

Danke schonmal bis jetzt für Hilfe!

Ja der core i5 2500k lässt sich einfach übertakten, siehe hier : YouTube - ‪Overclocking so easy even your grandma can do it!‬‏

Ein asrtock p67 rpo 3 reicht vollkommen aus. alles über 100 euro ist eingetlich überteuert. mehr anschlüsse und features brauch einfach kein mensch wirklich.

Du erhöhst einfach den multi der cpu!!!!!!!!!!!!!!

für 12 gb brauchst du auch ne andere cpu, wenn du die wirklich vernünfitg nutzen willst. dann wirds aber richtig teuer. wie gesagt profisegemnt und serverbreeich. dann sind wir schnell bei 1000 euro, allein für die cpu.

hdmi ausgang ist standart. ja ne 6870 wäre schon gut. vllt auch ne 560 ti oder ne 6950.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh