Hallo,
ich musste mich leider neu anmelden, da mein alter Account(Handkaeskarl) zwar noch existiert, aber ich keine Ahnung habe welche Emailadresse da hinterlegt sein soll.
Das letzte mal war ich hier 2004 wirklich aktiv um mich nach meinem ersten selbst gebauten PC umzuschauen. Mittlerweile habe ich einmal aufgerüstet und nun ca folgendes System:
AMD X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe Mainboard AM2+
4GB Corsair Ram auf 4-4-4-12
Ati HD 3870
3x1TB WD Blue Festplatte (kein Raid)
bequiet 450W
Win7 64bit
Das System reicht für das meiste noch ganz gut aus. Ich hab mit dem System immer gut WOW zocken können(zum Glück vergangenheit
), aber auch recht aktueller Kram wie Assassins Creed 2 läuft sehr gut...
Jetzt besitze ich allerdings seit kurzem eine DSLR und bin auch fleißig mit Adobe Lightroom an Bildbearbeitung dran und genau hier stoße ich an meine Grenzen. Lightroom speichert alle Bearbeitungsschritte und wenn man viel bearbeitet zieht das das System in den Keller. Genauso hat mein System mit den großen Dateien (20MB+ pro Bild) Probleme.
Das würde ich sehr gerne ändern. Ich bin mir nicht 100% sicher welche Teile hier jetzt den besten Leistungszuwachs bringen, aber ich tippe mal auf Ram und CPU.
Mein Board ist ja prinzipiell noch gut aufrüstbar, allerdings habe ich von nem Kumpel den indentischen Ram wie meinen leihen können um zu testen wie es mit 8GB läuft. Mit 8GB startet aber das System nichtmal (kein POST, alsokein Bild). Bios Update und Ram Spannung auf 2.1V helfen auch nicht weiter.
Also macht es wohl Sinn gleich komplett umzusteigen. Jetzt zu meinen Fragen. Wahrscheinlich sind manche auch mit ein paar Klicks rauszufinden, aber allein der prozessor Thread erschlägt mich mit Bulldozer und Sandy Bridge Threads. Dann komtm noch die prüfungszeit dazu und ich kanns mir einfach nicht wie 2004 leisten wochenlang in den Threads rumzulesen
Preis spielt erstmal nur zweite Rolle, allerdings war ich schon immer eher der Preis/leistungs Käufer als der HighEnd Käufer
1. Intel oder AMD? Die Diskussion gabs ja schon immer. Ich bin offen für beides, hatte bis jetzt allerdings nur AMD (3200+ und 6000+). Wichtig wäre hier die Preis/Leistung, wobei ich hier auch bereit bin mehr zu zahlen wenn der CPU bei Bildbearbeitung der entscheidende Faktor sein sollte. Sandy bridge hat man ja schon öfters gehört. Das sind ja die i3 i5 i7 CPUS, oder? Was ist mit Bulldozer? Die kommen demnächst raus? Aber da wird ja scheinbar wieder bald der Sockel gewechselt, oder? ie sieht das aus mit Kernen? Ich lese ab und zu eher nebenbei, dass die 4 bzw theoretisch 8 Kerne von den programmen eh nicht ausgenutzt werden?
2. Wie viel Ram? Beim Hersteller bin ich eigentlich recht festgefahren(Corsair) aber auch hier habe ich den Überblick verloren. Ich hab mal was von Triple Channel gehört. Sind also 3x2gb üblich? Ich hatte eigentlich schon an mindestens 8GB gedacht...
3.Mainboard. Hier habe ich immer am meisten Recherche reingesteckt und dann meistens eines der besten gekauft. Also gute OC Boards gekauft und dann doch damit nichts gemacht. Das Board sollte also einfach nur schnell und stabil laufen. Aufrüstmöglichkeiten müssen nicht umbedingt gegeben sein. Hab das ganze jetzt schon 2mal hinter mir. Wenn es zeit ist aufzurüsten ist der Markt schon so weit, dass es andre Sockel gibt und bei Ram Vollbestückung läuft das Board eh nicht. Also gesucht ist ein sehr gutes Board, aber OC und Aufrüstmöglichkeiten sind nicht so wichtig.
4. Grafikkarte. Ati oder Nvidia? Da hatte ich schon beides. War auch immer zufrieden, also steht hier wieder Preis/Leistung im Vordergrund. Spiele sind auch nicht mehr ganz so wichtig wie früher. Ein Duke Nukem sollte schon sehr flüssig laufen, aber das wars dann auch...
5.Reicht mein 450Watt Netzteil noch aus?
Mehr muss an meinem System dann auch nicht erneuert werden. Eventuell der CPU Kühler.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
ich musste mich leider neu anmelden, da mein alter Account(Handkaeskarl) zwar noch existiert, aber ich keine Ahnung habe welche Emailadresse da hinterlegt sein soll.
Das letzte mal war ich hier 2004 wirklich aktiv um mich nach meinem ersten selbst gebauten PC umzuschauen. Mittlerweile habe ich einmal aufgerüstet und nun ca folgendes System:
AMD X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe Mainboard AM2+
4GB Corsair Ram auf 4-4-4-12
Ati HD 3870
3x1TB WD Blue Festplatte (kein Raid)
bequiet 450W
Win7 64bit
Das System reicht für das meiste noch ganz gut aus. Ich hab mit dem System immer gut WOW zocken können(zum Glück vergangenheit

Jetzt besitze ich allerdings seit kurzem eine DSLR und bin auch fleißig mit Adobe Lightroom an Bildbearbeitung dran und genau hier stoße ich an meine Grenzen. Lightroom speichert alle Bearbeitungsschritte und wenn man viel bearbeitet zieht das das System in den Keller. Genauso hat mein System mit den großen Dateien (20MB+ pro Bild) Probleme.
Das würde ich sehr gerne ändern. Ich bin mir nicht 100% sicher welche Teile hier jetzt den besten Leistungszuwachs bringen, aber ich tippe mal auf Ram und CPU.
Mein Board ist ja prinzipiell noch gut aufrüstbar, allerdings habe ich von nem Kumpel den indentischen Ram wie meinen leihen können um zu testen wie es mit 8GB läuft. Mit 8GB startet aber das System nichtmal (kein POST, alsokein Bild). Bios Update und Ram Spannung auf 2.1V helfen auch nicht weiter.
Also macht es wohl Sinn gleich komplett umzusteigen. Jetzt zu meinen Fragen. Wahrscheinlich sind manche auch mit ein paar Klicks rauszufinden, aber allein der prozessor Thread erschlägt mich mit Bulldozer und Sandy Bridge Threads. Dann komtm noch die prüfungszeit dazu und ich kanns mir einfach nicht wie 2004 leisten wochenlang in den Threads rumzulesen

Preis spielt erstmal nur zweite Rolle, allerdings war ich schon immer eher der Preis/leistungs Käufer als der HighEnd Käufer
1. Intel oder AMD? Die Diskussion gabs ja schon immer. Ich bin offen für beides, hatte bis jetzt allerdings nur AMD (3200+ und 6000+). Wichtig wäre hier die Preis/Leistung, wobei ich hier auch bereit bin mehr zu zahlen wenn der CPU bei Bildbearbeitung der entscheidende Faktor sein sollte. Sandy bridge hat man ja schon öfters gehört. Das sind ja die i3 i5 i7 CPUS, oder? Was ist mit Bulldozer? Die kommen demnächst raus? Aber da wird ja scheinbar wieder bald der Sockel gewechselt, oder? ie sieht das aus mit Kernen? Ich lese ab und zu eher nebenbei, dass die 4 bzw theoretisch 8 Kerne von den programmen eh nicht ausgenutzt werden?
2. Wie viel Ram? Beim Hersteller bin ich eigentlich recht festgefahren(Corsair) aber auch hier habe ich den Überblick verloren. Ich hab mal was von Triple Channel gehört. Sind also 3x2gb üblich? Ich hatte eigentlich schon an mindestens 8GB gedacht...
3.Mainboard. Hier habe ich immer am meisten Recherche reingesteckt und dann meistens eines der besten gekauft. Also gute OC Boards gekauft und dann doch damit nichts gemacht. Das Board sollte also einfach nur schnell und stabil laufen. Aufrüstmöglichkeiten müssen nicht umbedingt gegeben sein. Hab das ganze jetzt schon 2mal hinter mir. Wenn es zeit ist aufzurüsten ist der Markt schon so weit, dass es andre Sockel gibt und bei Ram Vollbestückung läuft das Board eh nicht. Also gesucht ist ein sehr gutes Board, aber OC und Aufrüstmöglichkeiten sind nicht so wichtig.
4. Grafikkarte. Ati oder Nvidia? Da hatte ich schon beides. War auch immer zufrieden, also steht hier wieder Preis/Leistung im Vordergrund. Spiele sind auch nicht mehr ganz so wichtig wie früher. Ein Duke Nukem sollte schon sehr flüssig laufen, aber das wars dann auch...
5.Reicht mein 450Watt Netzteil noch aus?
Mehr muss an meinem System dann auch nicht erneuert werden. Eventuell der CPU Kühler.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Zuletzt bearbeitet: