Forumdeluxx vs. Aldi

Asusfetischist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
132
Hallo,

mein Chef hat mir heute den neuen Aldi Prospekt gezeigt. Im Angebot ist der Medion Akoya E2305 D für 499 EUR. Sein Sohn will einen neuen PC und der soll es sein. Meiner Meinung nach ist die Spieleleistung und mit dem PC wird auch gespielt eher bescheiden. Ich hab mal ein Intel System zusammengestellt und würde mich freuen, wenn ihr mal einen Blick drauf wirft:


1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Compuland 178,30 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei Compuland 16,11 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, SATA 6Gb/s (WD10EALX) bei Compuland 46,67 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1561-KR) bei Compuland 183,91 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 81,01 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Corsair CX 430 V2 430W ATX 2.3 (CMPSU-430CXV2) bei Compuland 33,76 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 38,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x BitFenix Shinobi Core schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-SP) bei Compuland 45,86 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

Gesamt 623,99

Wenn Ihr irgendwo Einsparpotenzial sieht gebt kurz Bescheid. Bei der Festplatte war ich mir nicht sicher, ob eine SATA 6GB/s Sinn macht. Im Forum wird häufiger die Samsung SpinPoint F3 empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil würde ich gegen ein Cougar A400 oder A450 eintauschen. SATA3 bringt bei einer HDD keinerlei Performancezuwachs, bei dem Preis kommt es aber auch nicht mehr drauf an. Ansonsten kannst du auch die gute alte F3 HD103SJ ordern.
 
Mit dem Eigenbau ist man deutlich besser dran.
Ich würde aber das NT gegen das Cougar A400/450 tauschen.
 
Ist eigentlich alles gesagt ;)
Cougar A400 bzw. 450Watt, Samsung Spinpoint F3 500 oder 1000 GB
dann paßt das alles bestens.
 
Passt alles super. Der Aldibockmist hat dagegen keine Chance.
 
Okay. Vielen Dank für eure Meinungen. Das mit dem Netzteil und der Platte ist notiert.

Alternativ habe ich mal ein AMD System zusammengestellt, aber ich denke die 120 EUR Unterschied sind es nicht unbedingt wert:


1 x Sharkoon Rebel9 Value schwarz bei K&M Elektronik 47,99 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 41,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei Mindfactory16,09 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory78,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei anobo.de 102,79 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei anobo.de 141,-- +5,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei anobo.de 43,08 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBNQ) bei anobo.de 27,26 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

Gesamt: 498,39 EUR
 
Auch eine Zusammenstellung, mit der man leben könnte. Nur das Board sollte wenn überhaupt gegen ein Sockel AM3+ getauscht werden.
 
sind zwar nur ca 6 euro aber ein x4 955 würde auch gehen (den unterschied kann man per multi sich holen).

wobei man mit der 6870 auch das intel system noch ein wenig im preis drücken kann.

Sind aber ansich so schon passable pcs (wie fm4e sagte, mobo mit am3+ nehmen).



Interessant es ist wieder soweit das Aldi/Hofer (<--Österreich), wieder einen Rechner im Angebot hat. :fresse:
 
Ich würde bei der Grafikkarte noch eine Modifikation vornehmen

Sowohl bei AMD als auch Intel System würde ich auf eine 6950 wechseln

Bei der Wahl der richtigen Karte(Referenzdesign)und ein bißchen technischem Verständniss,lässt sich dort nochmal zusätzlich Leistung freischalten .Wodurch diese zur 6970 avanciert ohne dessen Preis aufbringen zu müssen

Einziger Nachteil dabei ist,das muss man faireweiße aber auch sagen,das die Garantie flöten geht bei solch einer Modifikation
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Kiste für den Sohn des Chefs ist und somit ist es fraglich ob die Freischaltung überhaupt in Betracht kommt.
 
Wobei die Kiste für den Sohn des Chefs ist und somit ist es fraglich ob die Freischaltung überhaupt in Betracht kommt.

Exakt. Da kann ich ja meine blanko Kündigung gleich als PDF auf dem Desktop ablegen:-[

wobei man mit der 6870 auch das intel system noch ein wenig im preis drücken kann.
Das war auch mein Gedanke. 6870 oder GTX 550 TI.

Bei dem Schrottgehäuse kann er gleich das Aldi Case nehmen. Für schappt 10€ mehr gibt es daßer hier:

Test: Lancool K58 - 21.08.2009 - ComputerBase

Das Rebel 9 ist das mieseste Case, daß ich je verbauen "durfte".
Ich hab hier ein Rebel 9 im Einsatz. Für den Preis (damals ca. 45 EUR inkl. Versand bei Zack Zack) ist es okay. Der riesige Lüfter im Seitenteil ist super. Da gibt es sicher schlechtere Gehäuse. Das K58 hatte ich bisher noch nicht soll aber sehr gut sein. Das ist halt so eine Sache. Einerseits kann man beim Gehäuse Geld einsparen für andere Komponenten aber einen schicken Neuwagen stellt man ja auch nicht im Dixiklo ab.
 
Ich würde das Design aus dem Eröffnungspost verwenden, aber mit folgenden Änderungen:

Einen i5-2400 statt i5-2500k. Das spart 30€, und mit dem Boxed-Kühler kannst du den freien Multiplikator sowieso nicht ausreizen... immerhin erlaubt dir der i5-2400 auch, noch vier Stufen nach oben zu gehen, dann ist er bei bis zu 3,8GHz. Da kann nun wirklich keiner meckern. Und da es wie gesagt der Sohnemann des Chefs ist, würde ich von größeren OC-Experimenten sowieso Abstand nehmen ;)

Eine Sapphire Radeon HD 6870 statt der Geforce 560 Ti. Das sind nochmal 35€ weniger.

Bei der Festplatte nimm die Spinpoint F3, nochmal 5€ weniger.

Und dann nimmst du diese gesparten 70€, und fügst dem Warenkorb noch einmal Windows 7 Home Premium 64bit hinzu. Das ist es nämlich, was auch von Experten oft vergessen wird, wenn man sich darüber mokiert, wie schlecht die in Komplettrechnern verbaute Hardware für den Preis doch ist - das Betriebssystem ist dort im Preis inbegriffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Design aus dem Eröffnungspost verwenden, aber mit folgenden Änderungen:

Einen i5-2400 statt i5-2500k.

Das hatte ich mir auch schon überlegt in Verbindung mit einem H67 Mainboard: Hardwareluxx - Preisvergleich

Oder sollte man generell ein P67 vorziehen? Preislich ist es jedenfalls sehr interessant, mit allen Änderungen sind es jetzt ca. 525 EUR (ohne Windows).

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:59 ----------

Wieso?
Vielleicht kriegst du sogar ne Gehaltserhöhung wenn du dem Bengel Grafikperformance beschaffst die für das Geld regulär gar nicht zu bekommen sind:)

Gehaltserhöhung? Bekommt ihr etwa noch Geld fürs Arbeiten? Also ich mach das hier nur aus Spaß. Die Kollegen sagen immer so wie ich arbeite wollen die mal Urlaub machen:asthanos:
 
Wieso?
Vielleicht kriegst du sogar ne Gehaltserhöhung wenn du dem Bengel Grafikperformance beschaffst die für das Geld regulär gar nicht zu bekommen sind:)

außer es geht die graka puff und du bist dann der buuh man der sie geflasht hat :asthanos:
 
Das hatte ich mir auch schon überlegt in Verbindung mit einem H67 Mainboard: Hardwareluxx - Preisvergleich

Oder sollte man generell ein P67 vorziehen? Preislich ist es jedenfalls sehr interessant, mit allen Änderungen sind es jetzt ca. 525 EUR (ohne Windows).

Naja, wenn es ein P67 ist, hast du halt die besagte Möglichkeit nochmal vier Turbo-Stufen hochzugehen, selbt mit dem i5-2400 ohne K. Andererseits, 400MHz machen natürlich den Braten nicht unbedingt fett... musst du einschätzen, ob es den Aufpreis wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den derzeitigen Preisen, würde ich die 8Gb Ram eher mitnehmen.
Die GTX 470 Synergy ist teurer als eine AMD HD 6870, nicht flotter, verbraucht mehr Strom.
Daher würde ich die Karte eher nicht nehmen.
 
für ne 580gtx nen 550W :):)

MfG

Die GTX 580 hätte ich auch gerne:wall:

Ich habe heute im Büro die Vorschläge zur Sprache gebracht. Neben dem PC sollen auch Tastatur/Maus und ein neuer Monitor (22" oder 24") her. Der Chef hats mal auf 1000 EUR hochgerechnet. Da kann man schon ganz anders rechnen:

Monitor ca. 150 EUR
Tastatur/Maus ca. 50 EUR
Win7 ca. 60 EUR

Dann dürften für den PC ja 740 EUR übrig bleiben und dann müsste kommt es bei den einzelnen Teilen nicht auf 5 EUR an. Aber die Zusammenstellungen sind schon recht gut, obwohl ich eine GTX 470 auch nicht mehr nehmen würde. Oder es bleibt noch ein wenig Spielraum für einen gescheiten Monitor.

Gibts bei den Monitoren einen Geheimtipp? Ich habe meinen L227WTP ausgesucht, weil er keinen Input Lag hat aber das Modell ist ja mittlerweile historisch.
Edit: Hab fast vergessen, dass der junge gerne Videos/Filme in HD auf der Kiste gucken will. Da brauchts eher einen Monitor mit guter Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre der Dell U2311H sehr gut geeignet, mMn.
 
Da wäre der Dell U2311H sehr gut geeignet, mMn.

Wollte das gleiche vorschlagen. Hab mir den 22" bestellt, hab im Forum nur gutes drüber gelesen (inkl DELL garantie, kann bei dunklen Pixelfehlern umgetauscht werden). Wohl das günstigste IPS screen im Moment. :) Den gibts ab 190€ musst also bei was anderem Abstriche machen. :o
 
Den Dell 2311h würde ich auch sofort kaufen.
 
Ich sitz hier auf der Arbeit grade vor einem U2311H. Persönlich würde ich im Büro lieber 16:10 stehen haben, aber zum Filme gucken ist dieses Ding sicherlich genial. Ist auch eins der günstigsten Modelle mit IPS-Panel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh