Forceware 71.84 gefährlich!?!

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hi
Ich blätter grad in der neuen PCGH und dorft haben sie den Temperaturbug unter die Lupe genommen und bei ihren Messungen kam raus, das die Temperatur nihct nur auf der ANzeige höher geht sondern auch die Wärmeabgabe der Chips. UNd das um fast 7 Grad! Also, ist dann wohl doch besser aus ältere wie z.B. den 66.93 umzusteigen oder wie sehe ich das? Weil 7 Grad anstieg, nur durch reiber ist ja ne ganze Menge...

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Asus 6800LE läuft auf langsamster Lüfterstufe (ca. 1500 Umdrehungen) bei 48° im Leerlauf.

Finde ich normal nicht zu viel?


Hab einen Inoffiziellen 71.84 Treiber drauf
 
das stimmt, bei manchen Grakas steigt dann die Temp. aber eben nicht bei allen, ein sehr komischer Bug, denn nvidia einfach ned in den Griff bekommt :hmm:

--> und egal was einige sagen, die Temp. steigt auch in der Graka, das merke ich dann an meiner Case Temp, die dann auch um 1-2°C steigt :(

es kann aber auch sein, dass es kein "bug" ist, sondern durch die Performanceverbesserungen kommt, da nun eventl. zusätzliche Funktionen im Chip frei sind, um die teilweise deutlich höhere Performance zu erreichen
 
naja es geht ja auch darum, das der Treiber den CHip wirmklich wärmer macht, meine 6800GT(MSI) hat im Treiber 68°C im Leerlauf...
Klar, trotzdem wenns ie 7°C Wärmer wird, nur durch treiber... das ist doch nicht gut...
 
du kannst es testen, das Ergebnis siehste ja dann, bei mir hats nix gemacht :)

aber was mir auffällt ist, dass wenn ich dann die Taktraten in 2D runtersetze, die Temp. gleich bleibt oder steigt :stupid:
 
martin@probiere den neusten Treiber, da soll es besser sein.
Gruß Power7856
 
ich hab das gleiche problem mit meiner MSI 6800GT
egal welche Treiber ich nehm - alles >66.93 hat die GPU ca. 8° mehr
das bekomme ich zwar in den griff wenn ich an den Taktraten etwas rumspiel und dann wieder den normaltakt angebe (dann sinds wieder 8° weniger)
aber das kann doch nicht sinn der sache sein oder ?

naja was solls ich bin jetzt jedenfalls auf den Omega66.93 umgestiegen und bei dem bleib ich jetzt auch bis das problem aus der welt ist ;)
 
Jlagreen schrieb:
das stimmt, bei manchen Grakas steigt dann die Temp. aber eben nicht bei allen, ein sehr komischer Bug, denn nvidia einfach ned in den Griff bekommt :hmm:

das muss kein bug sein...die karte kann anderes genutz werden...andere renderwege "gegangen" und somit auch einge gpus höher belastet werden....:)
 
Katao schrieb:
ich hab das gleiche problem mit meiner MSI 6800GT
egal welche Treiber ich nehm - alles >66.93 hat die GPU ca. 8° mehr
das bekomme ich zwar in den griff wenn ich an den Taktraten etwas rumspiel und dann wieder den normaltakt angebe (dann sinds wieder 8° weniger)
aber das kann doch nicht sinn der sache sein oder ?

naja was solls ich bin jetzt jedenfalls auf den Omega66.93 umgestiegen und bei dem bleib ich jetzt auch bis das problem aus der welt ist ;)
siehe #8, da ist er weg. :d
Gruß Power7856
 
Hallo

Bei guru3D hab ich gelesen, das selbst nvidia sagt, das wäre ein Temp-Bug, der in den neueren Treibern gefixt ist.
Der hier ist zwar Beta, hat aber das whql Zerti....:

http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1028

Testet den mal. Bei mir läuft er stabil mit etwa 8°C niedrigeren Temps bei 2D und 3D!

olli
 
Da meine letzte NVidia Karte eine GeForce 2 GTS Pro war bin ich da zur Zeit nicht auf dem Laufenden. Tritt dieser Temp Bug bei allen GeForce 68er Karten auf? Oder nur bei der GT?

Ich frage deshalb weil ich geselen habe, dass wenn man die Karte auch nur um 1MHz übertaktet, der Bug weg ist. Also müsste der Bug ja theoretisch nur für eine bestimmte Geschwindigkeit zutreffen, oder? Falls ich da was falsch verstanden habe, korrigiert mich bitte.

Danke.
 
ich hatte den bug mit dem 71.81 treiber auch und wenn man dann übertaktet und wieder auf den normal takt geht is der bug weg.
jetzt hab ich die 76.41 drauf bei dem treiber is der bug behoben!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh