fm2+ board für nicht allzustarkes oc

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab ein paar aktuelle prozessoren, aber das fm2+ system ist nicht für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum FM2 und nicht S1150 mit Pentium G3258?
Was soll die Kiste denn können?

Im Prinzip kannste jedes Board nehmen und so weit Takten wie es geht. Ich denke jedoch dass beim G3258 mehr Power rauskommt.
 
ist eher ein pc der ausschlisslich für gaming gedacht ist, die neusten spiele (wie gta v oder Battlefield) und ich denke das man mit Multicore besser fährt bei den aktuellen Titeln als mit einem Pentium

ausserdem hab ich selber noch einen G3258 und bei dem ist bei 4,2ghz
schluss, der schafft nicht mal 4,3ghz mit 1,43v :wut:
 
Das Gigabyte F2A88XN-WiFi ist recht ordentlich für CPU-OC und hält auch den aktuellen FM2+ Taktrekord. Wenn es ATX sein soll schau dir mal das ASUS A88X Gamer oder Crossblade an (je nach Budget).
 
Je teurer das Board wird, desto eher lohnt sich aber auch der Blick Richtung i5 für ein Gaming-System ...
 
budget gedacht unter 50€, deswegen auch das msi wegen den spawakühlung. Ich möchte keine Rekorde aufstellen, 130w sind nicht viel, sollten in etwa 4,3 oder 4,4 ghz sein
 
...Oder direkt auf nen FX6300 zu gehen :rolleyes:

Ich behaupte mal dass es am besten wäre hier mal genau die Rahmenbedingungen zu benennen wie in jeder anderen Kaufberatung auch.
 
Board und cpu für maximal 120€. Schon vorhanden ist der LC-CC-95 (der bis zu 130w abführen kann), 8GB Ram und eine r7 260x mit 2GB Vram, rest ist relativ wurscht
 
Wenn du eines der Super-Low-Budget-Modelle anpeilst, check vorher mal das PDF Handbuch, denn bei einigen ist z.B. die Vcore gelockt.

Edit: Der Kühler ist schrott, wenn du bis 130W übertakten willst (das ist sein theoretisches Limit).
 
Zuletzt bearbeitet:
der kühler hat trotz seiner größe ne menge dampf, aber darum geht es jetzt garnicht

wie meinst du vcore gelockt? Bei mainboards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Baron..

kurzer erfahrungsbericht: Ich hatte zeit weise ein Asus A88XM-Plus (aktuell um die ~70€) u. ein A8 6600 drauf den ich mit AiO auf 4,5Ghz laufen hatte (ohne Spannungserhöhung) , ich empfehle daher eher ein Board mit SpaWa Kühler. Da sollte man dann nicht sparen um bei den 50€ zu bleiben..
Edit: der LC Kühler sollte schon reichen.. mein A8 66xx war 100W TDP der 860K nur 95W.. von daher denk ich auch das es reicht, vorallem wenn im Gehäuse ein guter Luftzug ist.


@all die anderen warum geht es in dem Forum immer gleich um CPU Wechsel wenn jemand kein Intel besitzt ? das liest man in zig Threads dauernd. :stupid:
:rolleyes: Da macht es mit der Zeit garkein Spaß hier online zu sein, denkt mal drüber nach, es gibt genug Foren die Intel Only sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das msi hat doch spawa kühlung, ausserdem möcht ich ja nicht so hoch gehen also auf 4,5ghz, n bisschen drunter reicht auch noch und macht beim verbraucht wahrscheinlich nen guten unterschied
 
Aber immer noch weniger als die minimal teureren Hyper TX3, Sella und Konsorten. Da weiß ich auch nicht was ich da raten soll.
Und der 860k ist doch auch nur ein 2 Moduler wenn ich das richtig sehe?
 
ja 2 module aber 4 threads weswegen eher in den multicore optimierten spiele wohl mehr dampf haben wird. Ausserdem starten schon die ersten spiele mit 2 Kerne garnicht mehr (siehe Farcry)
 
wie meinst du vcore gelockt? Bei mainboards?
Ja, das kommt bei den günstigsten Modellen schon mal vor. Entweder weil man kein Vertrauen in die Qualität/Leistungsfähigkeit des VRM hat (mitunter zurecht) oder um es künstlich von teureren Alternativen abzugrenzen.

Wenn der Kühler die CPU nicht kühl genug hält, wird sie throtteln und das möchtest du ja vermutlich vermeiden. Deshalb würde ich dir einen bessere Kühler empfehlen. Dazu gab es hier http://www.hardwareluxx.de/communit...apu-oc-thread-oc-listen-links-faq-932413.html immer wieder mal Rückmeldungen auch von anderen Athlon-Besitzern.

@all die anderen warum geht es in dem Forum immer gleich um CPU Wechsel wenn jemand kein Intel besitzt ? das liest man in zig Threads dauernd. :stupid:
:rolleyes: Da macht es mit der Zeit garkein Spaß hier online zu sein, denkt mal drüber nach, es gibt genug Foren die Intel Only sind.
Stimme ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all die anderen warum geht es in dem Forum immer gleich um CPU Wechsel wenn jemand kein Intel besitzt ? das liest man in zig Threads dauernd.
Da macht es mit der Zeit garkein Spaß hier online zu sein, denkt mal drüber nach, es gibt genug Foren die Intel Only sind.

Hier wird die ideale CPU für das geforderte Anwendungsgebiet gesucht. Nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn nicht mal mehr ne Nachfrage erlaubt ist ob für das angedachte Anwendungsgebiet evtl. eine andere CPU sinnvoller wäre könnten wir hier dicht machen und alle direkt an roten Geizmarkt oder den blauen Planetenmarkt verweisen.
//Edit: Bin ich wohl anderer Meinung als emissary :wink:

@T:
Jetzt wo BF4 und FC4 im Raum stehen würd ich den P'G auch nicht mehr empfehlen. Das sähe bei WOW oder SC2 anders aus.

Dein Budget ist extrem eng, besonders mit dem abgestüzten Euro Kurs. Wie wäre es mal nach gebrauchten AMD FX6er Bundles zu schauen?
Zudem gibts ja immer wieder User die ihre FX8320 loswerden wollen. Ich denk da stehen die Chancen nicht schlecht wenn du mal in den MP schaust.
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich jetzt sagen ja komm schmeiß deinen kühler weg und kauf einen doppelt so teuren

also auf die Uhrsprungsfrage zurück zu kommen...

ist das MSI board für schwaches OC geeignet? Auf der Website wird ja mit OC Geworben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der schon da ist, dann seht halt selbst wie weit ihr damit kommt. Kannst dich ja dann auch mal im verlinkten Thread melden.
 
jeder der hier versucht, die xte amd vs. intel diskussion vom zaun zu brechen, verdient egtl ne forumpause..

Hallo,

ich suche ein Fm2+ board mit dem ich einen 860k auf bis zu 130w übertakten kann (ungefähr), wäre da das Mainboard das Mindeste?

http://geizhals.de/msi-a78m-e45-7721-005r-a1029206.html?hloc=at&hloc=de

oder reichen auch Mainboards ohne Spannungswandlerkühlung aus mit 5 Phasen?


3 phasen ist ein bisschen arg wenig.

muss es µATX sein?
dann würde ich mich daran orientieren:
http://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html?hloc=at&hloc=de
 
Hier wird die ideale CPU für das geforderte Anwendungsgebiet gesucht.
Les mal Themen Überschrift..

..also auf die Uhrsprungsfrage zurück zu kommen...
ist das MSI board für schwaches OC geeignet?

Also gefühlt würde ich sagen kauf das MSI für moderates OC wird das schon reichen.. ich denke und so lese ich es herraus das Du den LC Kühler drauf machen willst u. dann sehen bis wo man OC´n kann ohne das er Temp. schwierigkeiten bekommt.. richtig ?

Dann hol das MSI Board..
 
Zuletzt bearbeitet:
also man kann sagen zwar bringt der g3258 mehr durchschnitts fps aber bricht bei starker belastung stärker ein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh