Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.193
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Hi
ich suche für einen A6 5400k ein matx(!) Board. Ich habe nicht viele Anforderung, lediglich, dass es hdmi hat.
Ich habe mich mit der FM2 Plattform nie beschäftigt, deshalb weiß ich nicht welchen chipsatz ich wählen sollte (a55,a75,a85 und wie sie nicht alle heißen). Der (ht)pc läuft am Tag rund 20h, wenn man mit dem board noch etwas strom einsparen könnte(MSI?) wäre das nett, aber natürlich nur wenn der aufpreis nicht 30€ ist.
Bitte keine diskussion wieso ich nicht Intel genommen habe, denn ich brauche für diverse Anwendung etwas mehr Grafikleistung, als intel mir mit vergleichbaren cpus bereitstellen kann.
Ich selber finde dieses interessant:
ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kann ich das Bedenkenlos kaufen oder gibt es in dem Preisbereicht empfehlenswerteres? Alternativ gibt es für wenige euros mehr den A85er Chipsatz:
http://geizhals.at/de/asus_f2a85-m_le_dual_pc3-14900u_ddr3_90-mibje0-g0eay0dz_a842190.html
ich suche für einen A6 5400k ein matx(!) Board. Ich habe nicht viele Anforderung, lediglich, dass es hdmi hat.
Ich habe mich mit der FM2 Plattform nie beschäftigt, deshalb weiß ich nicht welchen chipsatz ich wählen sollte (a55,a75,a85 und wie sie nicht alle heißen). Der (ht)pc läuft am Tag rund 20h, wenn man mit dem board noch etwas strom einsparen könnte(MSI?) wäre das nett, aber natürlich nur wenn der aufpreis nicht 30€ ist.
Bitte keine diskussion wieso ich nicht Intel genommen habe, denn ich brauche für diverse Anwendung etwas mehr Grafikleistung, als intel mir mit vergleichbaren cpus bereitstellen kann.
Ich selber finde dieses interessant:
ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kann ich das Bedenkenlos kaufen oder gibt es in dem Preisbereicht empfehlenswerteres? Alternativ gibt es für wenige euros mehr den A85er Chipsatz:
http://geizhals.at/de/asus_f2a85-m_le_dual_pc3-14900u_ddr3_90-mibje0-g0eay0dz_a842190.html
Zuletzt bearbeitet: