Hi, die Aufrüstung eines AM2- PC ist notwendig.
Vornehmlich wird der PC für Officeanwendungen und Multimedia genutzt.
Also Video ansehen, Musik hören, I-Net und Büroarbeiten.
Zuerst dachte ich an ein AM3 System mit einem 8xx- Chipboard und einem Phenom II X4.
Nun bin ich aber auf den Sockel FM1 gestoßen, der wohl mit dem A-3650 als CPU auch mehr als ausreichend sein sollte.
Nun die Frage, welches Board soll es sein.
ATX oder µATX spielt erstmal keine Rolle.
Wichtig hingegen sind USB 3.0, SATA3 und auch eSATA.
4 - 6 SATA-Anschlüsse sollten auf dem Board vorhanden sein.
Übermäßig teuer muß es auch nicht werden, komplett mit CPU sollten die 150 € nur knapp überschritten werden.
Ich dachte an das Gigabyte GA-A75M-UD2H
So nun ist eure Meinung und Erfahrung gefragt.
Danke euch.
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass die CPU ja mit 100 WATT TPD daherkommt, ganz schön kras.
Der A-3500 sollte den Ansprüchen doch auch genügen, oder?
Vornehmlich wird der PC für Officeanwendungen und Multimedia genutzt.
Also Video ansehen, Musik hören, I-Net und Büroarbeiten.
Zuerst dachte ich an ein AM3 System mit einem 8xx- Chipboard und einem Phenom II X4.
Nun bin ich aber auf den Sockel FM1 gestoßen, der wohl mit dem A-3650 als CPU auch mehr als ausreichend sein sollte.
Nun die Frage, welches Board soll es sein.
ATX oder µATX spielt erstmal keine Rolle.
Wichtig hingegen sind USB 3.0, SATA3 und auch eSATA.
4 - 6 SATA-Anschlüsse sollten auf dem Board vorhanden sein.
Übermäßig teuer muß es auch nicht werden, komplett mit CPU sollten die 150 € nur knapp überschritten werden.
Ich dachte an das Gigabyte GA-A75M-UD2H
So nun ist eure Meinung und Erfahrung gefragt.
Danke euch.
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass die CPU ja mit 100 WATT TPD daherkommt, ganz schön kras.
Der A-3500 sollte den Ansprüchen doch auch genügen, oder?
Zuletzt bearbeitet: