Flugsim, X-Plane 2x16:9 und 21:9

McBen87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2012
Beiträge
73
Moin,
ich möchte mich im Sinne aller möglichst kurz halten.
Ich bin gerade dabei für meinen alten Herren ein Flight Sim Pc zusammenzustellen.
Ich habe bereits 3 Monitore, zwei Dell 2312hm und ein Dell 2913wm, G940 Joystick, TrackIr, Gehäuse, Maus, Tastatur und kleinteile.

Was wirklich fehlt ist die Entscheidung über CPU und GPU...
Da es ein Mixed Resolution Setup wird präferiere ich AMD für die GPU, obwohl sich X-Plane auch auf Nvidia Grafikkarte ohne Probleme im Fenstermodus manuell vergrößern lies.
Kann dabei aber noch ein wenig auf die 300er Serie warten, wobei ich dann eher den Preisverfall nutzen würde, als die neue Serie.
Entscheidung liegt also momentan zwischen R9 290(x) und GTX 960.

Bei der CPU schwanke ich zwischen dem 2 Kerner G3258 von Intel, einem älteren I7 ~ 2500k etc oder nem kleinen Sechskerner von AMD.

Falls ihr Foren, Webseiten, Benchmarks etc kennt, nur raus damit =)

Vielen Dank im voraus für konstruktive Kommentare!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für X-Plane 10 würde ich von den genannten den i5-2500k / i7?-2600k nehmen und schön übertakten. Meistens brauchen diese Simulatoren keine starke Grafikkarte aber viel V-RAM für Textur-Mods / Packs etc.
 
Ich denke dass ein Pentium G zu klein ist für einen Flightsimulator. Es sollte schon mindestens ein i5/i7 bzw Xeon sein. Eine R9 290 kannst du nicht mit einer GTX 960 vergleichen. Die R9 290 hängt die GTX 960 um längen ab. Die GTX 970 wäre der passende Nvidia Pendant.

Wie hoch ist das Budget?
 
Moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich weiß, dass es eher ein exotischer Fall ist, der PC muss nicht die neuesten Spiele abspielen können und auch X-Plane nicht mit mörder Grafik abspielen.

Es soll also möglichst günstig sein, aber genug Ressourcen haben um die 53(16 21 16) zu 9 Bildschirm Diagonale zu befeuern.
Hier ein Video zum G3258.
http://youtu.be/nJACZ5iStWw?t=3m19s

Budget, rechne ich momentan in etwa:
200-250 für GraKa
150 CPU
40 RAM
100 Mainboard
60 Netzteil
100 SSD

Aber das ist nur ganz grob und entscheidet sich hauptsächlich nach den Anforderungen von X Plane.

Ich selber habe ein I7 2700K (ohne OC), 780 TI Classified und X-Plane läuft ohne weiteres weit über 90 FPS bei höchsten Texturen und High Res Flugzeug.
Klar kann man nen FluSi ohne Ende vollstopfen mit Mods etc, aber das ist erstmal nicht geplant.

LG
 
Vorab - ich spiele keine dieser Simulatoren - kann nur meine Einschätzung abgeben.

Da habe ich wohl was falsch verstanden, ich dachte der ältere i7 wäre schon vorhanden und stünde zur Verfügung.

zur Wahl der CPU:
X-Plane und FS-X scheinen sich hier grundlegend zu unterscheiden, FS-X profitiert praktisch 0 von vielen Kernen. Hier ist einzig und allein IPC und Takt wichtig. Hierbei glänzt der Pentium und lässt so ziemlich jeden Standard i5 und AMD FX alt aussehen- ein ordentlicher OC Takt vorausgesetzt. X-Plane 10 scheint stark von Multithreading zu profitieren. Daher hatte ich auch direkt zum älteren i7 geraten. Ein Xeon (i7 ohne Graka) wäre auch eine sehr gute Alternative. Ob der Pentium aber auch in X-Plane in jeder Situation gut abschneidet, kann ich nicht einschätzen.

zur Wahl der GPU: Auch hier ist X-Plane 10 anspruchsvoller bzw. fortschrittlicher. Trotzdem würde ich bei beiden immer auf V-RAM setzten, erst recht, wenn eine hohe Auflösung / Multimonitorbetrieb und Texturmods verwendet werden. Wie viel genau, hängt auch zum Teil von den Ansprüchen ab, ich würde aber nichts unter 3GB besser 4GB V-Ram kaufen.
Habe in älteren Threads gelesen, dass X-Plane Probleme bei der Wolkendarstellung mit AMD Karten hatte(2012/2013). Da ich die Simulatoren aber Ansicht nicht kenne, kann ich dazu aktuell nichts weiter sagen.

Gebraucht würde ich nach einer Nvidia-Grafikkarte mit 4GB Ausschau halten.
z.b.: GTX 770: http://geizhals.de/?cmp=1173619&cmp=1038548&cmp=953290&cmp=1047697&cmp=957527&cmp=953291#xf_top gebraucht würde ich dafür ca 150-160€ für die 4Gb schätzen. (im Forum nicht e*ay)
vielleicht auch nach einer 780 mit 6GB: http://geizhals.de/asus-strix-gtx780-oc-6gd5-90yv04h4-m0na00-a1122403.html?hloc=de

Bei AMD würde ich dann in Richtung 280X / 290 gucken.

Sollten eh nur 1,2 - 3 Games auf dem Rechner landen, würde auch nur eine 128GB SSD ausreichen.
Bei deinen ca. 700€ Budget würde ich es aktuell so bestellen und nach einer gebrauchten Grafikkarte hier im Forum Ausschau halten:

1 x Crucial M550 128GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock B85M Pro4
1 x be quiet! Pure Rock // EKL Alpenföhn Sella
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt
1 x be quiet! System Power 7 450W // Cooler Master VS-Series V450SM 450W

damit bleiben ca. 170-180€ (200-220€), je nach Kühler & Gehäuse, für eine gebrauchte Grafikkarte. Dafür solltest du schon was Gutes finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte heute nochmal kurz mitm Laptop ein wenig rumprobieren.
Auf 6400x1080 war die GPU (650m) zu 99% ausgelastet, die CPU Intel Core i7 3610QM Intel Core i7 3610QM Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ hing mit 4-6 Cores irgendwo bei 50%.
Laut Fraps 15-25 FPS.
Wohlgemerkt bis auf das Flugzeug, ist alles Stock gewesen.
Von daher war es "fliegbar" mit kleinem stottern zwischendurch.

Kann leider erst am Wochenende am großen PC testen.
Aber so richtig gute Infos konnte ich leider nirgends finden, was CPU und GPU Anforderungen angeht. Nur SLI geht gar nicht

Habe ein Angebot bekommen für I7 4790K und EVGA 970 SSC für zusammen knapp 600 Euro. Das wäre dann zwar deutlich mehr als ich ausgeben wollte, aber da sollte ich kein schlechtes Gewissen bekommen, irgendwo gespart zu haben...
 
Hallo,

konnte heute noch kurz eine Platzrunde in X Plane auf meinem eigenem Rig fliegen.

Kurze Erinnerung 2700K, 780 Classified, 16GB Ram 3x1920x1200. KEIN OC
Einstellung auf Extreme, Coronado Bonanza in Goodyear, Arizona, USA (Wüste, kaum Szenerie nur Stock etc)

FPS waren meine ich die meiste Zeit über 70, sind aber häufig unter 20 gefallen, mit deutlichem Ruckeln, kam ziemlich regelmäßig, sieht man auch auf den Graphen, was genau passiert ist kann ich nicht sagen, vlt könnt ihr da helfen.











Mh im Vergleich zu Geizhals wäre die Ersparnis doch fast 100€ plus 2 mal Versand.

http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html

http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-970-ssc-acx-2-0-04g-p4-3975-kr-a1218558.html

Die Sachen wären aber auch "gebraucht". Das ist jemand aus einem Forum, bei dem ein Freund und zusammen bestimmt schon 1000-1500 Euro ausgegeben haben.

Der Testet CPUs und GPUs, behält die besten für sich und verkauft den Rest wieder, damit er weiterhin einkaufen darf :P

Wobei ich mit EVGA wirklich super super Erfahrungen gemacht habe, was den Support und Service angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es scheint, läuft dein 3Gb V-Ram voll. Daher die krassen Einbrüche.
Du solltest dich für ein 3er Monitor-Setup nach einer Karte mit mindesten 4GB oder mehr Speicher umsehen.
Und schau mal, ob bei dir vielleicht noch CoreParking aktiv ist.
Task-Manager -> Leistung -> Ressourcenmonitor öffnen -> CPU -> CPU 0-7 sollte kein Parked stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auf keinen Fall die 3,5GB 970, eventuell solltest du tiefer in die Tasche greifen und über ein SLI/CF System nachdenken, wenn du weiterhin die drei Monitore ohne Probleme ansteuern möchtest
 
Moin,

habe das mit dem parked gefunden. Wie könnte ich daran etwas ändern?
Muss ich ingame nochmal überprüfen.

SLI etc kommt für mich nichtmehr in Frage. Hatte damals die Zotac 580 AMP im SLI und die häufigen Probleme bei SLI, Fehleranalyse und der Wertverlust sind das alles nicht Wert.
Und ja, der VRAM wird leider nur gespiegelt und nicht addiert.

Machen da denn die 500MB bzw 1GB nen großen Unterschied oder muss man so oder so reduzieren?
Eventuell dann ne kleinere Grafikkarte nehmen, dafür lieber "volle" 4 GB?

Muss wohl erstmal ein wenig mit den Einstellungen rumspielen, was wirklich sinn macht. Bestimmt der eine oder andere extreme VRAM Fresser dabei, der gar nicht nötig ist =)

Vielen Dank nochmal an alle die mir bisher geholfen haben =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da ganz recht keine Frage. Bin mir halt noch nicht sicher, dass es wirklich Sinn macht.
Ist ja schön und gut, wenn die 8GB nicht ans limit gehen, aber die FPS schon bei 3-4 GB völlig im Keller ist. =)

Gibt anscheinend leider keine Benchmarks dafür...

ps: MEIN System soll eigentlich gar nicht angerührt werden :P
 
Kommt eben auf das game an.
Du hast ja geschrieben das du meist über 70 FPS im game hattest und du dann plötzlich auf 20 FPS runter , weil
du dann ins Vram Limit kams. Also passt zb. die Rohleistung deiner 780er (non TI)
Die 290X wäre schneller als deine Karte.

Oder du passt es eben an bis du nicht mehr ins vram Limit kommst.

Denke beim Simulator gehts nicht explizit um die Grafik , sondern um dem Spaßfaktor.
Eigentlich finde ich das deine Karte eigentlich ne ganz gute ist und vom schnitt her gesehen nicht getauscht werden muss.
Vielleicht wartest du dann noch auf eine 980 TI die entweder mit 6 oder 8GB kommt (je nach SI)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh