Flashen schief gelaufen. *Gelöst*

Xeil0n

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2020
Beiträge
30
Ich Depp konnte es nicht lassen. Die bestrafung ist ein Schwarzes Bild.

Original ist gespeichert.
AAAABER:

Wie zum Teufel bekomme ich das nun wieder hin ?
Ich bekomme kein zugriff auf die Karte.
Weil die erkennung auf dem 2. PCI Slot nicht will. Oder ich bin zu doof.
Habe noch eine 2. Uralt grafikkarte und kann habe mit dieser auch ein Bild. Stecke ich diese in den unteren slot habe ich kein Bild mehr.

Mainboard: Asrock SteelLegend

Wie sage ich dem Uefi jetzt das ich beide Steckplätze haben möchte damit ich zugriff habe um das Original wiedee zu Flashen.

Und was muss ich genau anders machen damit das ganze funktioniert. Würde meine Gainward GTX 1070 gerne wieder haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Beschäftige mich nun mit NvFlash. Möchte nun erst mal wissen ob die Karte erkannt wird auch wenn sie nicht im Gerätemanager ist. Leider bin ich zu blld den befehl -- List auszuführen. Wenn mir einer helfen kann wäre das Super. Komme leider nur bis zum --Protectoff. Alle weiteren eingaben werden verweigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag 2:
Habe es nun hinbekommen das ich den Befehl --List ausführen kann. Leider wird mir die 1070 nicht angezeigt.
 
Zu Anfang ... Was für eine CPU und was für ein Mainboard hast du genau? Damit wir auch sicherstellen können, dass ein 2. Pcie Slot auch bedient wird. Ebenfalls wäre es ganz nützlich zu wissen, welche GPU das genau ist. Die Vorgehensweise mit einer weiteren GPU im 1. Slot ist richtig, allerdings muss die alte GPU in Slot 1. und die 1070 in Slot 2 sitzen. Wird dann in Hwinfo auf dem 2. Pcie Slot irgendetwas ausgelesen? Nvflash müsste zumindest die Karte erkennen, wenn der wichtige Teil von der Firmware noch intakt ist. Wenn alle Stricke reißen, lässt sich die Karte eventuell mit einem Hardware Flash retten.
 
Mainboard: Asrock Steel Legend
CPU: Ryzen 3600
Grafikkarte: Gainward Phoenix 1070 GS
Angeblich GS habe keinerlei Infos gefunden die auf GS hindeuten. Lediglich GPU-Z. Die Daten deuteten auf eine GS hin. Auf die habe ich mich verlassen und wollte von Techpowerup das GLH Bios flashen.

Zur verfügung stünde auch noch ein Asrock 970 extreme 3 mit einem FX 8350.

Der 2. PcI slot erkennt leider auch keine andere Karte vom Steel Legend. Es funktioniert nur der Obere slot.
 
Ich kann leider im Asrock Uefi nichts genaues finden zu den PCI Slots. Auf dem 2. Unteren PCI Slot kommt einfach kein Bild. Belege ich beide Slots mit der 1070 auf dem unteren bekomme ich ein Bild jedoch sehe ich keine angaben im Uefi zum 2. Slot. Noch nicht mal ein Menü oder ähnliches. Ich gehe davon aus das ich wohl provisorisch das Extrem 3 Mainboard aufbauen muss und das gaze damit versuchen. Leider musste ich sowas noch nie machen. Daher muss ich mir das wissen erst mal aneignen. Daher bin ich für jede hilfe dankbar. Könnte mir in den arsch beißen für die aktion.
Wie google ergeben hat bin ich wohl nicht der einzige der versucht hat das GLH Bios zu flashen. Und alle haben es wohl geschafft wieder das Original zu flashen. Bin also voller hoffnung.

Mein fehler war wohl das ich das neue .rom einfach mittels maus auf die Nvflash.exe gezogen habe. Unwissendheit schützt vor strafe nicht.
 
Auch wenn ich scheinbar mit mir selber schreibe. 😅 Habe nun die Pci lanes auf 8x8 gestellt. Dann bekomm ich auch mit der anderen Grafikkarte kein Bild mehr. Baue nun das Asrock 970 Extreme 3 System auf und schaue mal ob ich da was machen kann und erfolg habe.
Danach weis ich leider noch nicht so ganz weiter aber hoffe das die Graka von Nvflash erkannt wird.
 
Falls hier noch irgend jemand antworten möchte. Ich habe es mit dem Extreme 3 board geschafft. Sie wird erkannt.

Kann mir jemand gebau erklären wie ich das Original Bios nun flashen soll ?
Dann wäre ich auf der sicheren Seite welche Befehle in Nvflash die richtigen sind.

Lg
 
Letzter Nachtrag zu meinen selbstgesprächen:

Nun bin ich um einiges schlauer. Das die Karte über ein Dual-Bios verfügt wusste ich garnicht. Hätte auch von 1 auf 2 switchen können und der Drops wäre gelutscht gewesen.
Bios 1 wäre aber trotzdem unbrauchbar.

Also schon mal die richtige Karte gekauft was das betrifft.

So viel Kaffee kann aber keinen saufen um den ärger runter zu spülen.

Fehler habe ich im prinzip keine gemacht. Ich habe einfach eine blöde Karte erwischt auf der das GLH Bios nicht laufen will.

Aber werde wohl ein Biosupdate machen von der Gainward Seite. Sprich ein Update und kein anderes Bios.

Hatte ne schöne Bastelstunde am Tisch und habe alles mit meinem alten Komponenten aufgebaut.
Siehe da die Karte wird erkannt.
Andere Grafikkarte Slot 1 und die 1070 im Slot 2.

Backup.rom aufgespielt und TÖRÖÖÖÖ.
Bild ist wieder da.

Nvflash sei dank:

--List

1070 war wie zu erwarten auf 1 die andere 0

--index 1 backup.rom

Y (yes Sir)

Nicht zu vergessen die Karte vorher im Gerätemanager deaktivieren und nach dem Spielwerk wieder Aktivieren.

Hat riesen Spaß gemacht. Jetzt ist die unsicherheit verflogen. Mal wieder was gelernt. Mal schauen ob sie das GS Bios mehr mag. Denn die Lüftersteuerung wurde in den aktuelleren Biosvarianten modifiziert und läuft nicht ständig an.
Dann brauchs keinen Afterburner mehr.

Ich bedanke mich für die hohe anteilnahme. Sollten Fragen sein: immer her damit.

In diesem Sinne.

*gelöst*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh