Vanadyl Sulfat
Die einzigen Menschen, die immer noch versuchen dieses Supplement zu pushen, sind die Leute in den Weider Nutrition Labs. Sie haben den größten Anteil hieran und sie müssen die Zeche zahlen, wenn wir dieses Supplement nicht kaufen. Das ist der Grund dafür, dass das FLEX Magazin das einzige Magazin ist, das noch immer Werbeanzeigen für Vanadyl abdruckt.
Vanadyl wird ähnlich wie ALA (Alpha-Liponsäure) als so genannter "Insulin Mimicker" eingesetzt und soll die Wirkung von Insulin nachahmen. Es hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Aufnahme von Glukose und Aminosäure in die Zellen. Es fördert also die Effizienz von Kreatin und Protein. Vanadyl Sulfat wird aus dem Spurenelement Vanadium gebildet und liegt in Form eines Sulfatsalzes vor. Anwender von Vanadyl Sulfat behaupten, dass ihnen dieses Supplement zu einem besseren Pump verhilft.
Das Problem, das ich mit Vanadyl Sulfat habe, ist sein Grad der Toxizität. Auch wenn die empfohlenen Dosierungen weit unter Mengen liegen, die toxisch wirken könnten, sind diese Dosierungen auch viel zu gering, um effektiv sein zu können. Die empfohlene Dosis liegt im Bereich von 25 bis 50 mg Vanadyl Sulfat vor dem Training oder nach einer Mahlzeit, doch die für Bodybuilder effektive Dosis liegt eher bei 75 mg. Bei den meisten Menschen beginnt der Toxizitätslevel bei 100 mg.
Auch wenn einige Quellen behaupten, dass diese Schwelle höher liegt, würde ich dem Leser nicht empfehlen, dies auszutesten. Einige Leser werden sich jetzt fragen, wo das Problem liegt - 75 mg sind ja schließlich nicht 100 ng. Das ist zwar wahr, doch wie alle Spurenelemente verbleit auch Vanadium länger in Körper, als man dies vielleicht möchte und je länger man Vanadium einnimmt desto weiter steigen die Spiegel im Körper an. Vanadium reichert sich in den Knochen, den Nieren und in hohen Konzentrationen in der Leber an.
Für jemanden, der die Einnahme von Vanadyl Sulfat genau überwacht, ist dies kein echtes Problem, doch ich möchte den Leser warnen, da sein Multivitamin/Multimineralstoff Supplement und auch andere Supplements geringe Mengen an Vanadium enthalten können.
Aus diesem Grund ist es wichtig Vanadyl Sulfat zyklisch für 3 Wochen am Stück mit mindestens 12 hierauf folgenden einnahmefreien Wochen einzusetzen. Dies macht es kaum zu einem potentiellen Lieblingssupplement. Die empfohlene Vanadium Menge liegt bei 10 mcg pro Tag. Welchen Sinn macht die Einnahme von Vanadyl Sulfat vor diesem Hintergrund, wenn man sich die geringen Vorzüge einer solchen Supplementation ansieht? Man wird sehen, dass ALA bei einem ähnlichen Preis weitaus effektiver ist.
Einige Studien deuten darauf hin, dass die effektive Vanadyl Sulfat Dosis geringer sein könnte, als man bisher angenommen hat, doch man sollte bedenken, dass dieses Zeug schneller in die Leber und die Knochen als in die Muskeln gelangt. Dies bedeutet, dass dann, wenn genug Vanadyl Sulfat in die Muskeln gelangt, bereits mehr davon in den inneren Organen gespeichert wurde.
Vanadyl kommt im medizinischen Bereich bei bestimmten Krankheiten zum Einsatz, doch die meisten Ernährungsexperten werden dazu raten Vanadyl zu meiden, wenn man gesund ist. Vanadyl Sulfat Supplements werden für die meisten Anwender keine wirklichen Vorzüge mit sich bringen, wobei sie unter Umständen bei einigen Menschen eine Wirkung zeigen könnten. Es gibt jedoch viele andere Insulinverstärker, die genauso gut oder sogar besser wirken.
Das Urteil: Vanadyl ist potentiell schädlich. Es gibt bessere Alternativen auf dem Markt.