[Übersicht] FireFox muß komplett umziehen- nur wie mache ich das?

det02

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
269
Hallo,

ich hatte bisher Vista Ultimate und jetzt Vist 64 Ultimate.

Jetzt möchte ich gerne meine Lesezeiche meiner alten FireFox 3.6.3 auf die Vista 64bit Platte überspielen.
Zugriff auf die alte HDD habe ich über einen Einschub, brauche jetzt nur Hilfe wo ich dort die Dateien suchen muß und wie ich diese wieder einspielen kann.

Über eine einfach und verständliche Erklärung (für DAUs! :d) würde ich mich sehr freuen, das Suchen bei Google hat mich leider nicht weiter gebracht!

Schon mal vielen Dank!

Gruß
det02 :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit MozBackup geht das sehr einfach.
 
Mozbackup mackt leider öfter (ist bei mir zweimal vorgekommen).
Und wozu extra Software installieren, wo du nur deinen Profilordner zu kopieren brauchst.
Dokumente und Einstellungen/"Benutzername"/AppData/Mozilla/Firefox/Profiles
Dort ist ein Ordner mit einem kryptischen Buchstaben/Zahlennamen drin, in dem alles gespeichert ist....Einstellungen, gespeicherte Passwörter, Favoriten, Addons.
Auf dem neuen Rechner einfach Firefox installieren und starten, damit ein Profilordner erzeugt wird und anschließend den Inhalt des alten Profilordners einfach in den neuen kopieren.
 
Ich benutze MozBackup seit Jahren und er funktioniert bei mir einwandfrei.

Aber wieso einfach wenn es auch kompliziert geht.

Firefox Starten-Lesezeichen Verwalten, Exportieren und beim neuen Importieren.
Oder noch einfachere, Foxmarks (sollte es noch immer so heissen). Das gleicht dann deine Lesezeichen autoamtisch Online ab. Das heisst jedes Lesezeichen dass du bei der einen Version eingibst, wird automatisch dann beim anderen auch abgeglichen.
 
Naja aber er will doch komplett umziehen, da hilft dir das Exportieren der Lesezeichen nicht wirklich.
Ich nutze auch Mozbackup. Man sollte immer drauf achten, das die FF-Version beim Import und beim Export gleich ist, dann gehts!

so far
 
Und wieso sollte das nichts helfen?

Er schreibt doch selber dass er zugriff auf die alte Win Installation hat.
Also kann man davon auch Booten, das ganze exportieren und in der neuen Installation wieder importieren.

MozBackup hat nämlich das gleiche Manko, die Windows Version muss laufen von der man ein Backup machen will.
 
MozBackup ist das Tool der Wahl.

Bei FF hat MozBackup bei mir noch nie Probleme gemacht - anders als mit meinem Thunderbird.

Im Grunde genommen kann man alle Probleme damit abfedern, wenn man nach jeden FF/TB-Update die aktuellste MozBackup-Version zieht.
So hatte ich seither keine Probleme mehr.
 
Und das Add-on kann von einer anderen Platte die alten,original Dateien(also wie gesagt nicht von einer Sicherung) einer anderen Installation auslesen?

Dann mache ich mich mal schlau!

Danke!
 
Das Profil samt Add-Ons und allem drum und dran ist in einem Verzeichnis, wenn ich mich recht entsinne, und MozBackup sucht alles automatisch zusammen.
 
Hallo,

wenn man mit Firefox einmal ein eigenes Profil eingerichtet hat, über Start
mit dem Parameter -p und entsprechend ausgewähltem Verzeichniss, kann
man dieses Verzeichnis immer wieder nach einer Neuinstallation verwenden.
Es werden Leszeichen, Plugin, Extensions und alle Einstellungen in diesem
Ordner abgelegt. Das geht ganz ohne MozBackup. Ich verwende dahingehend
seit mehr als drei Jahren den selben Profil-Ordner. Keine Probleme, allzeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh