firefox einstellen

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.228
Ort
vorm PC
hi,wie stell ich den firefox so ein, dass er wie früher alles was ich jemals in googel reingeschrieben habe gleich ersichtlich wird? beim ersten buchstaben kam gleich alles was mit dem buchstaben anfing aufgelistet in einem popup nach unten. jetzt kommt immer alles was googel mir vorgibt :( ich habe aber nie was verstellt! ich denke das kommt von den neuen versionon, aber wie stellt man das wieder um bzw. kann man das wieder umstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kannst du in den Einstellungen unter Datenschutz einstellen: "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" muss aktiviert sein.
 
hi, danke ist aber aktiv trotzdem geht es nicht! :( also es klappt schon ein popup auf aber da werden von googel selbst sachen vorgeschlagen ich will aber das alles was ich selber mal eingegeben haben erscheint um nicht immer alles frisch einzugeben wenn ich die seite nicht als favorit gespeichert habe



edit: habe es selber eben gefunden und zwar bei....Sucheinstellungen auf der googel seite



Automatische Vervollständigung

Suchanfragen automatisch vervollständigen
Suchanfragen nicht automatisch vervollständigen X
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch erst gings mit der einstellung und nach einem neustart nicht mehr^^ wie kann das sein??
 
So wie du es oben geschildert hast dürfte die Autovervollständigung doch nur bei Google funktioniert haben.
 
ich meinte ja auch nur bei googel...also wenn ich was eingeben zb. "au" für auto klappt ein popup nach unten auf und alles was ICH je selber reingeschrieben haben zeit dann was mit "au" anfängt nur komisch ist, dass es erst ging so wie ich es geschrieben habe und dann wieder nicht mehr? (nach neustart! benutze firefox)
 
weiß keiner einen rat? :(
 
Hallo,

in den Google-Einstellungen steht ganz unten in klein noch: "Hinweis: Einstellungen können nicht gespeichert werden, wenn die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert ist."

Läst Du vielleicht beim Schliessen vom Firefox die Cookies löschen ("Einstellungen" - "Datenschutz")? Das könnte jedenfalls die Erklärung sein warum Deine gemachte Einstellung nach einem Neustart nicht mehr aktiv ist.

LG
 
hi, nein habe ich auch schon gesehen und es kontrolliert! aber danke!..ich verstehe nur nicht wie es erst geht und dann nicht mehr ohne, dass ich was anderes eingestellt habe!!
 
also leider keiner eine idee? :(
 
jo sehr geil danke hat geklappt!!! ;) warum nicht gleich so?...war nur spaß!
 
immer wenn ich meine addons einfüge geht es wieder nicht...warum?
 
....das blöde an der Funktion ist (Verschwörungstheoretiker und Datenschützer aufgepasst :d), dass Google so auch immer schon übermittelt bekommt, was Du so alles suchst, suchen könntest usw. usf. Das entsprechend hat Auswirkungen auf die zukünftige Trefferreihenfolgen.
 
das ist mir egal ich will die funktion wieder da ich nicht immer alles wieder neu eingeben will wenn ich was suche ohne ein lesezeichen anzulegen!

habe jetzt wieder alles neu gemacht (lesezeichen anlegen und addons) aber nachdem ich in allen seiten meine accountdaten wieder eingegeben habe geht es wieder nicht^^ was hat das mit den loggindaten zutun???
 
immer wenn ich meine addons einfüge geht es wieder nicht...warum?

Dann wäre es ja mal interessant zu wissen welche Add-ons Du benutzt. Denn hier scheint ja der Haken zu sein.

LG
 
sind nicht die addons wie ich jetzt getestet habe sondern(was ich gar nicht verstehe) wenn ich die lesezeichen eingefügt habe ich dann die account PWs eingeben kommt es irgendwann auf einmal!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh