Finger Print Sensor

JanXP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2008
Beiträge
48
hallo

vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten.
Viele NBs sind ja mittlerweile mit Finger Print Sensor ausgestattet.

Kann man das Teil auf in WEB-Anwendungen verwenden, z. B. wenn ich mich online wo eionloggen will?
Oder kann ich das Ding nur beim Hochfahren zur Win-Anmeldung verwenden?

XP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt atm mehr und mehr Books die nen Fingerabdrucksensor verbauen. Aktuelles Beispiel dürfte hier das Dell XPS M1530 Book sein... Thread hier im Forum!

Du kannst dein Finger nicht nur zum Einloggen in dein OS verwenden, sondern auch für alle Passwörter in deinem System, sei es Programme, Dateien oder Webanwendungen...
 
Noch eine Frage: Wenn man den Sensor bspw. beim Einloggen auf Internetseiten benutzen will, muss der Browser diese Funktionalität unterstützen, oder wie wird das ganze realisiert?

Danke

XP
 
Da ich mich selbst im Inet darüber informieren musste, zitiere ich jetzt einfach mal meine Frage und die Antwort eines Users, der es schon benutzt :d

Frage:
Wie läuft das eigentlich ab...
Ich scann meinen Finger ein und hinterlege in dem Programm (spezielles von Dell oder ist da ne Fremdfirma eingesprungen?) mein übliches Passwort für zB Logins bei Webseiten...
Sobald ich dann meine ID im Userfeld eingebe klick ich auf die Schaltfläche Passwort und zieh dann mein Finger über den Sensor, das Feld wird automatisch gefüllt und ich kann per Enter mich einloggen?

Geht das so wie ich denk oder läuft das doch ganz anders?

Wo kann ich das überall integrieren, oder geht das nur im Bios oder Windos Logon?

Danke und gutes Neues großes Grinsen

Antwort:

Also das Programm(Protector Suite QL) ist scheinbar von einer Fremdfirma.
Für Webseiten geht das ganz einfach:
1. du öffnest die Seite
2. gib deinen Usernamen und Passwort ein
3. fahre mit deinem Finger über den Sensor
4. wenn der Finger erkannt wurde erscheint ein fenster wo du auf "registrieren..." klickst
5. das Passwort ist nun für Deinen fingerabdruck gespeichert. Du musst jetzt die Seite neu laden und dann mit dem Finger nochmal über den sensor gehen und wirst automatisch eingeloggt.

Ausserdem kannst Du in dem Control Center Für jeden Deiner Fingerabdrücke eine spezielle Aufgabe vergeben, und z.B. spezielle Programme öffnen.

Was die Probleme mit der erkennung angeht kann ich das gar nicht nachvollziehen.
Die registrierung meiner Finger funktioniert fast immer beim ersten Mal
Ich lege dabei meinen Finger immer ab der ersten "falte" von oben auf den Sensor und ziehe den Finger dann gerade nach unten. Nicht sonderlich langsam oder schnell. wichtig ist das ich den Finger gerade drüber ziehe

... das zum Thema XPS M1530!
 
Kann man denn mit Sicherheit behaupten das der Fingerabdruck eine höhere Sicherheit bringt als ein normales Passwort?
 
@hanniball
meiner meinung nach ja, aber nur wenn du die möglichkeit ein passwort einzugeben ausschaltest. meine damit, dass man nicht wie beim einloggen zu windows per strg-alt-entf ein passwort mehr eingeben kann, man darf nur den fingerabdruck benutzen. wenn man das so einstellt denke ich ist es sicherer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh