• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Fileserver-/Office-PC soll ein Board-CPU-HDD-Upgrate bekommen

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

Mein Fileserver-/Office-PC soll ein Board-CPU-HDD-Upgrate bekommen, da mein derzeitiges 2TB-WD-Red-Datengrab derzeitig schon zu 3/4 gefüllt ist, und da kommen noch mehr Daten/Dateien/Treiber rauf. Da mein derzeitiges Gigabyte-Board bei HDD's mit über 3 TB aussteigt, und beim Einsatz Raid-Controllern sehr zickig anstellt (probleme beim Booten von Windows, da das Board denkt es soll von einem Raid-Controller starten, es übergeht damit die BIOS-Einstllungen), das ich da das Board sowie den CPU durch etwas aktuelleres ersetze, und bis auf die derzeitig verbaute GraKa alles bereits vorhandene übernehme.

So sieht derzeitig mein Fileserver-/Office-PC aus:

CPU= AMD Athlon II X3 445 (ungelocked zum Phenom II X4 B45)
CPU-Kühler= Noctua NH-U12S (das Sockel 115x-Befestigungs-Kit ist vorhanden)
Mainboard= Gigabyte GA870 USB3 Rev. 3.1 mit BIOS-Version F5h
RAM-Kit= 2 x 4 GB G.Skill Ares DDR3-1600
SSD= 256GB 2,5" Samsung 850 Pro
derzeitig einziges Datengrab= 2TB 3,5" WD Red
GraKa (die soll raus)= Sapphire Radeon HD6450 1GB
PSU= Bequiet StraightPower 10 400Watt
Tower= Nanoxia DS1 Rev. B
OS= Win10 Pro x64 (aktiviert mit Win8.1 Pro x64 Productkey)
Multifunktions-Gerät= HP Deskjet 3524

Gedacht hab ich mir, das ich mir aus'm MP einen gebrauchten i3-6100 (hab da einen für ca. 60 Euro gesehen) hole und aus der Ebay-Bucht mir dieses Board (laut der G.Skill-QVL laufen mit dem Board meine vorhandenen RAM-Riegel) dazu besorge: ASUS MAINBOARD H170M-E D3 - INTEL SOCKEL 1151 - H170 CHIPSET - WINDOWS 10 READY | eBay

Dazu dann eine nagelneue 6TB-WD-Red-HDD als zusätzliches Datengrab:Western Digital WD Red 6TB Preisvergleich Geizhals Deutschland


Jetzt frage ich mich, ob das so funktionieren würde, auch wenn ich auf DDR3-RAM bleibe, sowie die iGPU vom i3-6100 als GraKa nutze?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst tatsächlich ein gebrauchtes H170M board für 20€ über dem durchschnittlichen Neupreis kaufen nur weil es DDR3 unterstützt?

Dein Budget liegt ergo bei ~160€ (H170M-E D3 eBay 95€ + i3-6100 ~60€+ Versand)?

Dafür bekommst du im MP auch ein B150/H170 mit G4560 und 8GB DDR4.
Das bundle AMD Athlon II X3 445 mit Gigabyte GA870 USB3 Rev. 3.1 und 2 x 4 GB G.Skill Ares DDR3-1600 sollte man für 50 bis 60€ losbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sassicaia: Nein, da hast Du etwas falsch verstanden, es geht mir da rum das ich da HDD's einsetzen kann die mind. 6TB Kapazität jeweils haben. Davon mal abgesehen warum soll ich unbedingt auf DDR4 da umstellen, wenn ich 8GB bereits als DDR3-DC-Kit da habe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh