[Kaufberatung] File Server Zusammenstellung

nge89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
878
Hey Leute,
wollte mir einen kleinen Fileserver zusammenbauen.
Da habe ich nen paar Fragen zu.
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Mainboard Abit AN-M2HD oder dem
Abit AN78HD. Sind die Treiber gut Linux kompatibel?
Sollte ich besser auf Software oder Hardware RAID setzen?
Kann ich den PC mit dem SilverStone NT06-Lite 3 Yate Loons komplett
kühlen?


Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fehlen noch Angaben damit Ihr mir helfen koennt oder bin ich im falschen
Unterforum?


mfg
 
Nein. Soll nur über Lan verfügbar sein. Geht aber im moment ehr um die
Zusammenstellung als die Software. Also die Fragen die ich am Anfang gestellt
habe.


mfg
 
Was willst du ausgeben?

Ich würd das HD nehmen (oder auch das non-HD), und dazu nen kleinen Single- oder Dualcore und ein 2GB RAM Stick.

Da du Linux verwenden willst, kannst du dir HW-Raid eigentlich sparen, das wird wahrscheinlich eh den Preisrahmen sprengen.

Läuft der 24/7?

Plattentechnisch würd ich WD REs nehmen, vor allem die aus der GreenPower Serie saufen recht wenig Strom.
 
Ja. Werden WD RE3 Platten und ein Software RAID.
Was sagt ihr zu den restlichen Fragen?


mfg
 
Ja halt 3 vorne ins Case und damit auch den CPU Kühler passiv kühlen.


mfg
 
CPU wird ein AMD X2 BE-2350.
Das Case ist ein Chieftech Big Tower.
Silverstone CPU Kühler weil ich gehört habe, dass der
am besten ist für passiv Betrieb.


mfg
 
Nen Chieftec CA-01B-B-SL.
Aber warum nen Ninja?
Hast du irgendwelche Vergleiche?


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh